Mittelschwabenbahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Pfluftl73
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2005, 12:17
Wohnort: Krumbach (Schwaben)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfluftl73 »

Hallo zusammen,

Regio Bayern hat anscheinend wieder Geld für Modernisierungsarbeiten. :D

Bei uns auf der Strecke Mindelheim - Krumbach - Günzburg werden momentan fleissig die Bahnübergänge neu gemacht. :rolleyes: Vor einigen Wochen war Krumbach und Ichenhausen dran, sowie einige kleine Feldübergänge. Heute wurde in Kleinkötz damit begonnen und morgen soll auch in Hausen (Schwab) der Bü an der B16 erneuert werden. ;)

Auch wird momentan eine kleine Brücke kurz vor Pfaffenhausen erneuert. Bei Breitenbrunn sind die Vorbereitungen dafür im Gange. Und Laut Fdl Mindelheim liegen auch schon Betras zur Streckensperrung vor. :)

Jetzt müssten nur noch einige Bü's technisch gesichert werden, und die Mittelschwabenbahn wäre modern und schnell genug. Denn was hilft der beste Bü ohne techn. Einrichtung, wenn die Bahn mit ihren VT 642 nur 10 oder 20 km/h schnell fahren darf. :unsure:

In diesem Sinne, viele Grüße aus Krumbach (Schwaben),

Pfluftl73 (Thomas - Webmaster www.mittelschwabenbahn.de)
Das Quietschmobil war schlimm. Aber es kam noch schlimmer. VT 642 :-)

http://www.mittelschwabenbahn.de
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7808
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Selbst einfachste Umstellungen von 642 auf 650 innerhalb des eigenen EVU bekommt DB Regio nicht hin, ohne Verspätungschaos anzurichten. :rolleyes:
Bei der Mittelschwabenbahn läuft es nicht rund
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten