Ungewöhnlicher Lokomotion Lokzug zum Brenner

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Am morgigen Samstag wird die Lokomotion 1044.222 zwei Privatloks von München bis zum Brenner überführen. Dabei handelt es sich um die exV161 und exV162 der Farge - Vegesacker Eisenbahn. Die Loks sind vergleichbar mit der DB Baureihe 290. Die Richtfahrzeiten sind: München Ost ab 6.30, Kufstein ab 9.00 und Brenner an 11.30.

Gruß Matthias
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hmm könnte ich mich fast mal aufmachen um das Teil zu fotografieren, vorrausgesetzt mein Bett lässt mich morgen früh vor 9Uhr raus :P
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Bisher ist der Erfog der Aktion zweifelhaft, da die Motoren der überführten Dieselloks eingefroren sind und die Italiener die Loks vorerst nicht abnehmen. Also stehen sie immer noch am Brenner...
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hätte ja auch einer auf die Idee kommen können die Loks mal laufen zu lassen ... :P
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hätte ja auch einer auf die Idee kommen können die Loks mal laufen zu lassen ...

Das ginge erstens Mangels technischer Einweisung nicht. Und mal laufen lassen hätte bei den Temperaturen z.Z. am Brenner wenig genützt. Man hätte nur ganz einfach, wie bei den ex2048exDBV100 (die zur selben Zeit dort standen), das Kühlwasser vollständig ablassen müssen.

Matthias
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Odysee der beiden Frostbeulen (V161, V162) ist immer noch nicht zu Ende. Freitag Morgen war ich ganz erstaunt als mir die beiden Loks im Schlepp eines 1044 Tandemgespann im Inntal entgegen kamen. Laut Aussage eines Kollegen wurden die Loks nun nach Graz überführt und werden dort anscheinend bei einer österreichischen Privatbahn aufgearbeitet und weiterverwendet....
Antworten