Störungschronik bayrische Seen- Schifffahrt
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich gehöre zu denen die der Meinung sind, das Forum geht wegen zunehmender politischer Kontroversen vor die Hunde.JeDi @ 5 May 2016, 23:47 hat geschrieben: Und was kommt als nächstes? Die Störungschronik Pioniereisenbahnen? Bist du nicht der, der sich immer aufregt, dass dieses Forum vor die Hunde ginge?
Während so gut wie alle anderen Foren, teils sogar Foren zum Zeitgeschehen bestimmte Themen nicht zulassen, fährt man hier einen 100% Toleranz Kurs für politischen Extremismus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Störungschonik Fernbus und Stadtbusse wäre vlt. sogar sinnvoll.
Die hätten auch schon einiges an Meldungen angesammelt.
Und selbst LKW hätten eine gewisse Berechtigung.
Schifffahrt naja. Also wenn der Tegernsee mal zugefroren ist und Schiffe nichtfahren schwimmen können, dann ok, aber +30 wird nichtmal bei Zügen gepostet.
Ggü. dem Politik-Kram, ist allerdings das sogar noch besser.
Die hätten auch schon einiges an Meldungen angesammelt.
Und selbst LKW hätten eine gewisse Berechtigung.

Schifffahrt naja. Also wenn der Tegernsee mal zugefroren ist und Schiffe nicht
Ggü. dem Politik-Kram, ist allerdings das sogar noch besser.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Heute sollte die dritte Saison der Gondelfahrten im Nymphenburger Schlosspark starten. Doch nun scheint dies gefährdet, denn zu Jahresbeginn hat die bei der Regierung von Oberbayern angesiedelte TAB die Zuständigkeit in der Aufsicht über südbayerische Wasserfahrzeuge und Wasserwege übernommen.
Die TAB sieht den von der Gondel befahrenen Mittelkanal im Nymphenburger Park als zu schmal für Begegnungsverkehr an, außerdem stelle der bei Gondeln übliche und auch hier praktizierte Linksverkehr eine potenzielle Gefahr dar. Die TAB verlangt daher die Anbringung eines Begegnungsverbotes. Den Einwand, dass dauerhaft nur eine einzige Gondel im fraglichen Bereich eingesetzt wird, bezeichnet die TAB als irrelevant, vielmehr komme es allein auf die theoretische Gefahr einer Kollision an, wenn sich zwei Gondeln begegnen sollten.
Da die TAB zur Auflage macht, dass das Begegnungsverbot gut sichtbar sein muss, kommt nur eine Aufhängung auf einem über der Wasserfläche gespannten Draht in Frage. Hiergegen sperrt sich jedoch die Bayerische Schlösserverwaltung, die eine Verschandelung des historischen Ensembles sowie einen Präzedenzfall für die Tram durch den Englischen Garten befürchtet. Man darf gespannt sein, ob noch eine Lösung gefunden wird und wie diese aussehen wird.
Die TAB sieht den von der Gondel befahrenen Mittelkanal im Nymphenburger Park als zu schmal für Begegnungsverkehr an, außerdem stelle der bei Gondeln übliche und auch hier praktizierte Linksverkehr eine potenzielle Gefahr dar. Die TAB verlangt daher die Anbringung eines Begegnungsverbotes. Den Einwand, dass dauerhaft nur eine einzige Gondel im fraglichen Bereich eingesetzt wird, bezeichnet die TAB als irrelevant, vielmehr komme es allein auf die theoretische Gefahr einer Kollision an, wenn sich zwei Gondeln begegnen sollten.
Da die TAB zur Auflage macht, dass das Begegnungsverbot gut sichtbar sein muss, kommt nur eine Aufhängung auf einem über der Wasserfläche gespannten Draht in Frage. Hiergegen sperrt sich jedoch die Bayerische Schlösserverwaltung, die eine Verschandelung des historischen Ensembles sowie einen Präzedenzfall für die Tram durch den Englischen Garten befürchtet. Man darf gespannt sein, ob noch eine Lösung gefunden wird und wie diese aussehen wird.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: