Beschreibung eines MESA ?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Hallo !

Soo, ich denke mal es passt am Besten mal hier rein, falls nicht möge mir Gott gnaden und der Admin es verschieben ;) ...

Ich hab relativ günstig und auf legale Weise ein MESA 2002 erworben. Doch die meisten Tasten dort drauf bleiben mir ein Rätsel... :(
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand eine Beschreibung der einzelnen Tasten für mich hat ?
Selbstverständlich wäre ich auch über einen Link froh ;) .

Danke & Gruß
Maxi
Benutzeravatar
pcwilli
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 23 Feb 2005, 21:12

Beitrag von pcwilli »

DispolokMaxi @ 23 Mar 2005, 17:39 hat geschrieben: Hallo !

Soo, ich denke mal es passt am Besten mal hier rein, falls nicht möge mir Gott gnaden und der Admin es verschieben ;) ...

Ich hab relativ günstig und auf legale Weise ein MESA 2002 erworben. Doch die meisten Tasten dort drauf bleiben mir ein Rätsel... :(
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand eine Beschreibung der einzelnen Tasten für mich hat ?
Selbstverständlich wäre ich auch über einen Link froh ;) .

Danke & Gruß
Maxi
Hi Maxi,
Frage, haste schon mal ein anderes Zugbahnfunkgerät gesehen oder bedient? wenn ja, ist es fast das gleiche.
Aber mal sehen, ich glaube das ich davon noch eine Beschreibung habe. Versprechen kann ich dir es aber nicht.
Gruß Willi
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

pcwilli @ 23 Mar 2005, 19:52 hat geschrieben: Frage, haste schon mal ein anderes Zugbahnfunkgerät gesehen oder bedient?
Gesehen ja, bedient leider nicht. ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Ich hab relativ günstig und auf legale Weise ein MESA 2002 erworben.

Wie geht das denn? Und was wollt ihr denn immer mit dem Zeugs zu Hause :blink: ?

Na egal, vielleicht bietet die DB die Kisten eh bald als Souvenier im Reisezentrum an....
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 20:40 hat geschrieben: Wie geht das denn? Und was wollt ihr denn immer mit dem Zeugs zu Hause :blink: ?
Habs bei einem Privatmann gekauft, aber alles legal, hinten klept ein Aufkleber von der DB drauf :) .
Was ich damit mach...., ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht ;) :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Habs bei einem Privatmann gekauft, aber alles legal,

Ach sooo, na dann. Das hört sich ja wirklich sehr legal an ;) :lol: .

Hast das Ding schon zum Laufen gekriegt? Dann kannste mal Effes Stinkefinger ausprobieren ;) .
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, also ein Bedienteil haste schon. Brauchste noch ne richtige Anlage (k.A., ob das geht) und du kannst den Fdl Fernsteuerung anrufen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 20:55 hat geschrieben: Ach sooo, na dann. Das hört sich ja wirklich sehr legal an ;) :lol: .

Hast das Ding schon zum Laufen gekriegt? Dann kannste mal Effes Stinkefinger ausprobieren ;) .
Neee, die Kabel sind hinten durchgeschnitten worden... <_<
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

ET 423 @ 23 Mar 2005, 20:55 hat geschrieben: Hmm, also ein Bedienteil haste schon. Brauchste noch ne richtige Anlage (k.A., ob das geht) und du kannst den Fdl Fernsteuerung anrufen. :lol:
....wenn ich wüsste, für was die Tasten da sind :lol: :D !
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Neee, die Kabel sind hinten durchgeschnitten worden...

Hmm... das war bestimmt illegal ^_^ ;) .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 21:01 hat geschrieben: Hmm... das war bestimmt illegal ^_^ ;) .
Glaubst du ? Ich dachte eher, beim Ausbau hätten sie die Kabel einfach abgetrennt... :rolleyes:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

... dann ist es aber kein Ausbau sondern ein Rausriss ;)

Nachdem man für so ein Teil aber keine Verwendung mehr hat, könnte es durchaus sein.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Hallo,
also eine Bedienungsanleitung für eine MESA 2002 ( KoRil 481.9214) hab ich schon - allerdings steht da vorne groß drauf, dass "jegliche Formen der Vervielfältigung und Weitergabe der Zustimmung der DB AG bedürfen"! Weiterhin sind auch bei den Zielgruppen, denen das Regelwerk zugänglich zu machen ist, "Betriebsfremde" nicht genannt. Außerdem habe ich auch wenig Lust, ganze 10 Seiten einzuscannen ;)

Was ich nun nicht verstehe ist, wozu du eine Bedienungsanweisung brauchst. Da du ja nur das Bedienteil und nicht die komplette Anlage hast und darüber hinaus am Bedienteil auch noch die Kabel abgeschnitten sind, kannst du damit sowieso nichts anfangen, geschweige denn, das Gerät in Betrieb nehmen. Das Ding wird wohl leider nur als schöner Staubfänger oder für eine Vitrine zu gebrauchen sein.

Solltest du trotzdem mal wissen wollen, wofür die ein- oder andere Taste deines Gerätes gut ist, kannst du hier im Forum fragen. Es sind ja genügend Betriebseisenbahner da, die Dir sicher gerne antworten werden.

Grüße,
Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Aha. Nee, mich hätte es nur interessiert, welche Funktion die Tasten haben, mehr nicht ;) .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Nee, mich hätte es nur interessiert, welche Funktion die Tasten haben, mehr nicht

Viel mehr steht ja in der Bedienungsanweisung auch nicht drin ;) .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 22:01 hat geschrieben: Viel mehr steht ja in der Bedienungsanweisung auch nicht drin ;) .
...aber die ist mir ja nicht zugänglich :( .
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

...aber die ist mir ja nicht zugänglich

Das ist ja ein Teufelskreis :lol: :P .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 23 Mar 2005, 22:05 hat geschrieben: Das ist ja ein Teufelskreis :lol: :P .
Stimmt ! Jetzt bin ich wieder am Anfang... <_<
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Herzlichen Glückwunsch! Das MESA 2002-Zugbahnfunkbediengerät möchte ich zwar nichtmal geschenkt in der Vitrine stehen haben, aber ich werde trotzdem mal ein paar Tasten erläutern! Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit und nur auf den Zugbahnfunk in Westdeutschland bezogen!

Fdl = Fahrdienstleiterruftaste (im C-Kanal [Ortsfunk])
Bl = Betriebsleitungsruftaste (im A-Kanal [Streckenfunk])
Ruf = Ruftontaste (C-Kanal), danach mit 1, 2 oder 3 den jeweiligen Rufton auswählen
Zug-Zug = ohne Funktion (Zug-Zug-Taste)
Uw = ohne Funktion (Unterwerkruftaste)
Symbol "Mütze" = Zugführerruftaste (der schicke Dü-Diiie-Dü-Ton)
Symbol "Lok" = ohne Funktion (Triebfahrzeugruftaste)
Symbol "Lautsprecher" = Zugbeschallungstaste
Lösch = Löschtaste
Symbol "Hörer" = Sprechwunsch, Eingabe mit "Bl" bestätigen
Symbol "Hörer" + Z = Sprechwunsch des Zugführers (an die Bl), mit "Bl" bestätigen
Symbol "Hörer" + F = Vermittlungswunsch, mit "Bl" bestätigen
Anm. = Anmeldung bei der ZBF-Zentrale (nicht erforderlich)
Symbol "Hörer" durchgekreuzt = Annullierung einer kodierten Meldung, mit "Bl" bestätigen
Test = Prüfung des Verbindungsaufbaues, mit "Bl" bestätigen
Quitt = Manuelle Quittung "Verstanden" - Quittierung eines kodierten Auftrages, mit "Bl" bestätigen
Symbol "Rad" mit Pfeil nach rechts = Meldung "Schwierigkeiten bei der Zugförderung", mit "Bl" bestätigen
Symbol "Auge" = Zugbeobachtung veranlassen, mit "Bl" bestätigen
SF = Umschalten auf Streckenfunk
OF = Umschalten auf Ortsfunk
RT = Rangierfunküberwachungstaste
Sprache = ohne Funktion
SYS = ohne Funktion
Symbol "Wählscheibe" = ohne Funktion
se upp för tåg
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

@8.Bauserie: Danke :) !
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Für alle, die wissen möchten: Was ist Mesa2002?

Bild

Bearbeitung: Hoffentlich versteht ihr nicht falsch, ist ja keine Absicht. Bild über Mesa zu kriegen ist schwer
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Dol-Sbahn @ 24 Mar 2005, 09:44 hat geschrieben:Hoffentlich versteht ihr nicht falsch, ist ja keine Absicht. Bild über Mesa zu kriegen ist schwer
Google-Bildersuche:

Bild
se upp för tåg
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Bisschen :offtopic: :
Ist das Bild von 8. Bauserie im IC-Stw.(genau Bezeichnung weiß ich nicht... :ph34r: ) aufgenommen worden ?

Gruß
Maxi
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

DispolokMaxi @ 24 Mar 2005, 10:11 hat geschrieben: Bisschen :offtopic: :
Ist das Bild von 8. Bauserie im IC-Stw.(genau Bezeichnung weiß ich nicht... :ph34r: ) aufgenommen worden ?
So ist es! Aber das Bild ist nicht von mir!
se upp för tåg
Antworten