Siemens will in Krefeld 300 Jobs streichen300 von rund 2500 Beschäftigten müssen gehen. (...) Siemens baut in Krefeld Schienenfahrzeuge, auch der ICE 4 wird dort gefertigt. Es wird befürchtet, dass der Abbau von 300 Stellen der Einstieg in den Ausstieg sein könnte. (...) Als Begründung für eine mögliche Ausgliederung der Bahnsparte hat Siemens immer auf die Konkurrenz aus China und den deutlichen Preisverfall verwiesen
Siemens-Produktionsstandort Krefeld in Gefahr?
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7959
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Zitat:218 466-1 @ 12 May 2017, 17:48 hat geschrieben: Siemens will in Krefeld 300 Jobs streichen
Anderes Zitat:Zudem geht die mittelfristig nicht optimale Auslastung des Krefelder Werkes auf Entscheidungen des Konzerns zurück: So wird der größte Teil des Auftrags zum Bau der 82 Züge für den Rhein-Ruhr-Express (RRX) nicht in Krefeld, sondern in Wien abgewickelt.
Was denn nun?Der Großteil des 1,7 Milliarden Euro teuren Auftrags wird in Krefeld abgewickelt. Dort sind alle Ingenieurleistungen erbracht worden und dort entstehen auch die so genannten Endwagen (Triebwagen). Die beiden Mittelwagen werden in Wien, die Drehgestelle in Graz gefertigt.
2 angetriebene Endwagen dürften doch teurer/aufwendiger sein als 2 Dosto-Mittelwägen und Antrieb, oder nicht?
So oder so, dass Krefeld schließen wird, glaube ich nicht. Mag sein, dass man im HGV-Bereich international nicht mehr mit China konkurrieren kann, aber bei NV-Zügen seh ich bei der LCC Mireo vorne und die RRX-Fahrzeuge sind dabei auch nicht schlecht. Auch wenn die Mittelwägen aus Wien kommen ist das trotzdem ein gutes Zeichen, dass sie z.B. jetzt auch nach BaWü verkauft wurden.
Auch bei einer Fusion mit Bombardier wird man Krefeld nicht dicht machen, möglicherweise wird man so wie so Monopolauflagen bekommen, d.h. irgendeine Sparte, z.B. Bombardier-NV an eine 3. Firma verkaufen. Chinesen oder Japaner könnten Interesse haben.
Böse könnte man sagen: selber Schuld. Die Chinesen holen auf und die Deutschen tun auch alles dafür... :ph34r:Das ist halt spätestens nach Aktionen wie "VW-Dieselgate" auch kein Schlagwort mehr, mit dem du internationales Publikum beeindrucken kannst.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Doch. Denn chinesische Qualität ist keine Qualität, zumindest bislang - und zum anderen geht dem Großteil der Welt Dieselgate sonstwo vorbei. Es ist schon bezeichnend, wenn einem in einem Land, in dem die Chinesen den Bahnsektor quasi beherrschen, jeder vorjammert, dass man ja gerne bei Alstom, Siemens oder Bombardier kaufen würde, das aber nicht darf, aber die Chinesen wären solche Idioten und nicht in der Lage zu vernünftiger Projektarbeit.146225 @ 13 May 2017, 06:12 hat geschrieben: Das ist halt spätestens nach Aktionen wie "VW-Dieselgate" auch kein Schlagwort mehr, mit dem du internationales Publikum beeindrucken kannst.
Ich bin allerdings gespannt, wie das in 5 bis 10 Jahren aussieht. CRRC gewinnt ja aktuell die ersten Ausschreibungen in den USA.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
S-Bahnen? In Philadelphia ja, der Rest sind Metrowägen für die CTA, die LACMTA und die MBTA.Galaxy @ 13 May 2017, 14:29 hat geschrieben: S-Bahnen in Los Angeles , Chicago, Boston, und Philadelphia.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?