Brexit - Großbritannien verlässt die EU

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DSG Speisewagen @ 5 Jul 2016, 22:00 hat geschrieben: Kollektivtarifverträge gibt es in Österreich
Nein. In Österreich gibt es Kollektivverträge, was so in etwa das selbe ist, wie ein Tarifvertrag in Deutschland, oder ein Gesamtarbeitsvertrag in der Schweiz.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gestern konnte ich die halbe Kneipe zum Lachen bringen, als ich gesagt habe, Boris Johnson wird neuer britischer Außenminister.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oh ja. Was für ein Joke.
Oder die neue Premier hat ihn bewusst da in den Drücker gebracht, dass er nicht hinter ihrem Rücken und gegen sie rumstänkern kann.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Johnson hat übrigens den Wettbewerb "Bestes Anti-Erdogan Gedicht" gewonnen.

"There was a young fellow from Ankara, Who was a terrific wankerer. “Till he sowed his wild oats, with the help of a goat. But he didn’t even stop to thankera.”

http://www.theguardian.com/politics/2016/m...oem-competition

Bringt etwas Würze bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei. :D
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Theresa May wollte ihre Mehrheit ausbauen aber wie die BBC gerade meldet ist eine absolute Mehrheit rechnerisch nicht mehr möglich, es gibt ein Hung Parliament mit schwieriger Regierungsbildung während in zwei Wochen die Gespräche beginnen sollen.
Fast so ein Kasperl Theater wie bei 1860 München.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Iarn @ 9 Jun 2017, 07:01 hat geschrieben: Theresa May wollte ihre Mehrheit ausbauen aber wie die BBC gerade meldet ist eine absolute Mehrheit rechnerisch nicht mehr möglich, es gibt ein Hung Parliament mit schwieriger Regierungsbildung während in zwei Wochen die Gespräche beginnen sollen.
Fast so ein Kasperl Theater wie bei 1860 München.
Daran ist sie rein selbst schuld.
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Das ganze mutiert dort zu bester Realsatire: Corbyn ist selbst tiefst überzeugter Europahasser, war also für den Brexit. Entsprechend ist Labour bei dem Thema eigentlich bestenfalls gespalten-schwankend, wenn nicht absolut chaotisch-planlos. Eigentlich haben sie einzig davon profitieren können dass die May sich als totale Fehlbesetzung erwiesen hat.
Labour hat einen weichst möglichen Brexit versprochen, also weiterhin Binnenmarktzugang etc. aber natürlich gleichzeitg alle Vorteile mitnehmen wie nix für bezahlen. Und auch sonst Freibier für alle. Wie sie das ernsthaft umsetzen wollen kann lustig werden. Denn warum sollte ausgerechnet so ein Trottel wie Corbyn einen besseren Deal in Brüssel rausschlagen als eben die nicht viel bessere May?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4865
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Balduin @ 9 Jun 2017, 10:50 hat geschrieben: Das ganze mutiert dort zu bester Realsatire: Corbyn ist selbst tiefst überzeugter Europahasser, war also für den Brexit. Entsprechend ist Labour bei dem Thema eigentlich bestenfalls gespalten-schwankend, wenn nicht absolut chaotisch-planlos. Eigentlich haben sie einzig davon profitieren können dass die May sich als totale Fehlbesetzung erwiesen hat.
Labour hat einen weichst möglichen Brexit versprochen, also weiterhin Binnenmarktzugang etc. aber natürlich gleichzeitg alle Vorteile mitnehmen wie nix für bezahlen. Und auch sonst Freibier für alle. Wie sie das ernsthaft umsetzen wollen kann lustig werden. Denn warum sollte ausgerechnet so ein Trottel wie Corbyn einen besseren Deal in Brüssel rausschlagen als eben die nicht viel bessere May?
Puhh ja gute Frage. Wenn ich durch die rosarote Brille schaue und Deine Worte ins Optimistenwörterbuch übertrage, dann wäre "chaotisch-planlos" gleichzusetzen mit "flexibel". Eben weil sie keinen Plan haben, würde das EU-Verhandlungen erleichtern. Niemand könnte sie bezichtigen umgefallen zu sein.

May sieht sich als harte Thatcher 2.0, die wird keinen Millimeter nachgeben. Corbyn könnte sich flexibler zeigen und bereit sein ein paar Milliarden zu zahlen. Wenn man das Ganze mal abseits der ganzen hysterischen Meinungsmache betrachtet, kann man doch sicher eine sachlich-nüchterne Rechnung aufstelllen: Soviel bringt der Binnenmarkt, so viel will die EU, kann man sich das dann leisten?

Ein Corbyn könnte wenigstens versuchen, dass seinen Wählern zu verklickern, eine May definitiv nicht.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Am interessantesten, was die Verhandlungen anbelangt, dürfte tatsächlich die Position der DUP sein. Insofern hat diese Wahl etwas Gutes gebracht - die Gefahr, dass der Brexit zu neuen Troubles führt, dürfte sich ein wenig reduziert haben.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4865
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

NJ Transit @ 9 Jun 2017, 13:37 hat geschrieben: Am interessantesten, was die Verhandlungen anbelangt, dürfte tatsächlich die Position der DUP sein. Insofern hat diese Wahl etwas Gutes gebracht - die Gefahr, dass der Brexit zu neuen Troubles führt, dürfte sich ein wenig reduziert haben.
Bist Du Dir da sicher? Die DUP scheint ein ziemlich radikaler Haufen zu sein. Das positive dabei: Sie wollen eher einen weichen Brexit, im Gegensatz zu May, aber genau das könnte eben zum Zündstoff werden.

Insbesondere werden sie ne Sonderrolle für Nordirland haben wollen. Dort hat man sich an die durchlässige EU-Grenze gewöhnt, bei nem Brexit würde in Irland wieder Schlagbäume stehen. Alternative wäre dann eine Kontrolle der Binnenreisende zw. Nordirland und der Rest-UK, was dann aber sicherlich die UK "sch---lecht" fände, das wäre quasi eine Trennung des Landes, fast nach Art der ehem. innerdeutschen Grenze. Also das wird nicht einfach werden.

Am besten wäre es vermutlich, wenn man die UK gleich auflösen würde. Schottland will bekanntlich auch in der EU bleiben, einen König Charles will auch keiner (wer weiss wie lange die Queen noch durchhält). Also die nächsten Jahre werden spannend.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Ist interessant wie Bunt die Landschaft in UK ist. Zu den Kandidaten die Theresa May in ihrem eigenen Wahlkreis geschlagen hat gehören Elmo, und einen Typ mit einem Eimer auf dem Kopf.

http://pbs.twimg.com/media/DB2JM_6VYAEe7bw.jpg
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

NJ Transit @ 9 Jun 2017, 13:37 hat geschrieben: Am interessantesten, was die Verhandlungen anbelangt, dürfte tatsächlich die Position der DUP sein. Insofern hat diese Wahl etwas Gutes gebracht - die Gefahr, dass der Brexit zu neuen Troubles führt, dürfte sich ein wenig reduziert haben.
Das sehe ich genau anders herum:
Die Chancen sind groß, dass wenn die Konservativen mit der DUP im Schlepptau den harten Breit durchziehen bald wieder Schlagbäume an der irischen Grenze stehen, was wiederum von der katholischen Seite als Kriegserklärung aufgefasst würde.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Apropos Katholiken: Da die Sinn Féin Abgeordneten ihre Mandate nicht antreten werden, hätte die Koalition Tories + DUP eine komfortablere Mehrheit als es auf dem ersten Blick aussieht.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Galaxy @ 9 Jun 2017, 21:33 hat geschrieben: Ist interessant wie Bunt die Landschaft in UK ist. Zu den Kandidaten die Theresa May in ihrem eigenen Wahlkreis geschlagen hat gehören Elmo, und einen Typ mit einem Eimer auf dem Kopf.

http://pbs.twimg.com/media/DB2JM_6VYAEe7bw.jpg
Im vielen Ländern gibt es skurrile Parteien und Kandidaten in Deutschland gibt es sowohl die Allgemeine Pogo Partei Deutschlands als auch Die Partei, beides eher Satire Projekte.
Die Partei will übrigens unter anderem eine Mauer zu Ostdeutschland bauen.
Und in den USA gibt es diesen putzigen ehemalige Trash TV Moderator und Milliardär der es jüngst zum Präsidenten geschafft hat. Er hat sich ein orange gefärbtes Frettchen auf den Kopf getackert und will eine Mauer zu Mexiko bauen.

Dagegen ist Elmo fast Mainstream :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Die armen Briten waren aber auch nicht zu beneiden mit dieser Wahl: Auf der einen Seite eine alte prinzipien- und rücksichtlose Giftspritze, der es einzig und allein um ihre Macht geht und dem alles unterordnet und über jede Leiche geht um das zu erreichen. Auf der anderen Seite ein klassischer gutbürgerlicher Salonbolschewik, dessen ganzes "Programm" aus dem raushauen der in dem Mileu üblichen Stammtischparolen besteht. Also Wasser predigen und selber den teuersten Sekt schlürfen sowie getreu dem alten Sozialistenmotto "Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein" von Umerziehungslagern für alle auch nur marginalen Abweichler von der reinen Lehre träumen.

Und was mein Mitleid mit den Briten erhöht: Dieses merkwürdige Gefühl, so eine böse Vorahnung, eine Art Deja-Vu, als ob ich selber in genauer derselben Situation stecke und es auch genau dasselbe erleben werde oder schon erlebe... Aber woher kommt das nur?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1499
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Iarn @ 10 Jun 2017, 00:05 hat geschrieben: .
Und in den USA gibt es diesen putzigen ehemalige Trash TV Moderator und Milliardär der es jüngst zum Präsidenten geschafft hat. Er hat sich ein orange gefärbtes Frettchen auf den Kopf getackert und will eine Mauer zu Mexiko bauen.
Made my day :lol:

In dem alten Ströbele Wahlkreis in Berlin kandidiert ja der Serdar Somuncu als Direktkandidat. Den würde ich gerne wählen. Bei allem Satirirschen was da mitschwingt, der könnte wirklich was positiv in der Politik bewegen. Und auch der Martin Sonneborn steckt als Europaabgeordneter beim Thema Liberalität und Meinungsfreiheit ernsthaft alle anderen deutschen Politiker in die Tasche, siehe seine Beiträge zum Umgang mit dem türkischen Dikatator
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Easyjet hat in Österreich die Lizenz für ein Luftverkehrsunternehmen beantragt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehm...-a-1157712.html
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/lo...h/20062362.html
Das Problem mit dem Brexit: Ohne Regelungen (und aktuell sieht es nach einem "Hard-Brexit" aus, weil man sich in London nicht einig wird und Tagträumen hingibt!) dürfen Fluggesellschaften aus GB nicht in die EU fliegen. Gut für die Anwohner LHR.
Aber wenn man am European Common Aviation Area (ECAA) teilnehmen will, dann muss man auch Urteile des Europäischen Gerichtshof akzeptieren. Was aber wiederum May nicht will...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht sollte man nun Eurotunnel Aktien kaufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 421
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

Iarn @ 14 Jul 2017, 18:16 hat geschrieben: Vielleicht sollte man nun Eurotunnel Aktien kaufen.
Wenn es nach dem Brexit noch Züge gibt, die beiderseits des Kanals zugelassen sind.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3285
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Fichtenmoped @ 14 Jul 2017, 17:38 hat geschrieben: Das Problem mit dem Brexit: Ohne Regelungen (und aktuell sieht es nach einem "Hard-Brexit" aus, weil man sich in London nicht einig wird und Tagträumen hingibt!) dürfen Fluggesellschaften aus GB nicht in die EU fliegen.
Sie dürfen weiterhin in die EU fliegen, also UK-EU, bzw. EU-UK. Was nicht geht sind Flüge innerhalb eines EU Landes, bzw. zwischen EU Staaten. Also, Frankreich - Deutschland, oder Frankfurt - München. Da Easyjet hier mehr betroffen wäre als alle anderen Fluggesellschaften ist es konsequent das die hier so proaktive vorgehen.


Übrigens, wer ein fast noch größeres Problem hat ist British Airways. Nicht im Sinne der eigentlichen Fliegerei - BA fliegt so gut wie gar nicht, wenn überhaupt, zwischen EU Staaten - aber mit Hinblick auf die Eigentümer Struktur. BA gehört zu einer spanischen Firma, die wiederum ihr Hauptquartier in England hat.
Antworten