imp-cen @ 6 Aug 2017, 21:10 hat geschrieben:23 <-> 53 Die Nummernvergabe war wohl nicht so ganz zufällig und hätte man die Verbindung in Schwabing von MüFr zum Kurfürstenplatz gemacht, hätte die 23 den 53er vermutlich mit Eröffnung geschluckt.
Auf den ersten Blick ist es damit einfach, aber wenn man mal zusammenrechnet wird es eng.
Mal Unterstellt es wird Gleise geben von Tivoli durch den Garten zur Gieselastr. und weiter zum Elisabethplatz, sowie von der Giselastr zur Freiheit.
Gesetzt scheint eine Linie 12 von (Westtangente -) Romanplatz - Rotkreuzplatz - Leonrodplatz - Kurfürstenplatz - Elisabethplatz - Giselastr - Garten - Herkommerplatz - Emmeran (später einmal zur S8).
Diese Linie fährt aber nicht via Freiheit.
Um den 53er abzulösen und den westlichen Teil der Nordtangente mit der Freiheit zu verbinden, braucht es eine Verbindung:
Rotkreuzplatz (oder Lothstraße ?) - Leonrodplatz - Kurfürstenplatz - Elisabethplatz - Giselastr - Freiheit - 23 Nord.
Um den Osten mit der Freiheit zu verbinden braucht es eine Verbindung:
* (woher auch immer) - Tivoli - Giselastr - Freiheit - 23 Nord.
Die Linie 23 soll aber auch in die Innenstadt durchgebunden werden:
(*) - Stachus - (Barer Str.) - Elisabethplatz - Giselastr - Freiheit - 23 Nord.
Zusammengerechnet ergibt das bei diesen Linien:
- 1 Linie Kurfürstenplatz - Scheidplatz (-1)
- 2 Linien durch den Garten (neu)
- 3 Linien auf 23 Nord (+2 / +1)
- 3 Linien in der Barer Str. (+1)
- 2 Linien Leonrodplatz - Nordbad (+1)
- 3 Linien Nordbad - Kurfürstenplatz (+1)
- 4 ! Linien Kurfürstenplatz - Elisabethplatz (+2)
- 3 Linien Elisabethplatz - Giselastr (neu)
- 3 Linien Giselastr - Freiheit (neu)
Das ist ziemlich dicht gedrängt an manchen Stellen :ph34r:, vor allem zwischen Kurfürsten- und Elisabethplatz.
Auch der Bedarf an Fahrzeugen ist wohl nicht zu unterschätzen.
Außerhalb der HVZ ist ein 3 Minuten-Takt an einigen Stellen überdimensioniert. Aber man kann keine Linie weglassen und ein 6 Minuten-Takt bedeutet 20 Minuten wo sich die Linien nicht überlagern = unattraktiv.
Kernproblem ist dass die Nordtangente nur durch die Franz-Joseph-Str. führt, nicht (auch) durch die Herzogstr. Ist letztere damit endgültig vom Tisch?
Würde die Nordtangente durch die Herzogstr. direkt zur Freiheit fahren (und z.b. 23 via Franz-Joseph zur Barer) , dann würde die Notwendigkeit Linien von Osten und Westen auf 23 Nord zu schicken um die Freiheit anzubinden entfallen. Damit könnte man die Linien dann viel flexibler zusammenbinden.