Ungewöhnliche Bussichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Reinhard Busfan @ 13 Feb 2017, 14:58 hat geschrieben: Richtige Aussage! Ab April 2017 werden die fünf bestellten Buszüge von MAN / HESS kommen sowie ein zusätzliches Zugfahrzeug ebenfalls von MAN. Da Daimler seinen Citaro immer noch nicht buszugtauglich anbietet, bleibt dem Kunden nichts anderes übrig, als "fremd zu gehen". Mit dem reinrassigen Mercedes-Benz Fuhrpark hat es sich also demnächst bei Gruber.
Die Kunden sollen verdammt noch mal einen CapaCity kaufen, sonst amortisieren sich die Entwichklungskosten doch nie! :D
Die Fa. Reisekutsche/ Gruber ist seit langem auch Neoplan/MAN Kunde, soviel zur Reinrassigkeit. <_<
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich wollte nachdem ich neulich vermehrt Gelenker auf der 150er gesichtet habe, nun mittlerweile nur noch Solo Busse unterwegs sind. Anscheinend hat sich die Verfügbarkeit der beiden Bussorten grundlegend geändert. Ist aber schon paar Tage länger als der SEV 18/19.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

:wub: Onlinesichtung: Einhorn-Linienbus in Lübeck :wub:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Gleisenfanatiker
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 24 Mai 2017, 16:08
Wohnort: Bochum

Beitrag von Gleisenfanatiker »

Wow, also einen Einhorn-Bus hätte ich jetzt auch nicht erwartet :D Ist ja momentan auch total im Trend,richtiger Hype um diese Einhörner, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.

Aber clever gemacht, und schlecht finde ich sieht er gar nicht aus, durchaus gelungen!
Schreibt mir wohl ihr Lust auf eine Unterhaltung habt :)
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nächste zufällige Onlinesichtung: Weiß jemand, wem der mutmaßliche Setra S130 S gehört, den man hier im Hintergrund hinter der Blaskapelle sieht?
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 167
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

Hallo,

Ungewöhnlich am Pasinger Bhf. (56er Haltestelle):
Bus MA MB 115 "Testbetrieb".

MFG
Avenio.Pasing
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4528
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Heute Mittag in der Welfenstraße hielt dieser Erlkönig-Bus an der Haltestelle des 148er und hatte sogar kurz alle drei Türen geöffnet (Bild kurz nach der Abfahrt):

Bild (Klick macht's groß)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Den habe ich vorgestern auch in Moosach gesehen.
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Hat Ähnlichkeiten mit dem hier.
Nach dem Artikel ist das der neue MAN LC.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Bei uns steht heute dieses Gefährt:

BildBild

Innen sind Fächer für Broschüren zu erkennen, scheint sich um einen Infobus zu handeln. Nur für was...
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Rohrbacher @ 26 May 2017, 14:15 hat geschrieben: :wub: Onlinesichtung: Einhorn-Linienbus in Lübeck :wub:
Meine Tochter stand eine Weile auf "Fillys", die sehen auch so in etwa aus.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Am Donnerstag wurde M-VG 5524 auf der BAB 96 in Höhe des Memminger Kreuzes richtung Lindau per Zufall gesichtet. Wo ging denn die Reise hin?
No animals were harmed in the making of this Signature
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Heute über mehrere Stunden Probefahrt mit "Buszug" auf der Strecke der Linie 55, zufällig dreimal gesehen. Im Anhänger in der letzten Reihe offenbar zwei "Probefahrgäste", einer links und einer rechts. Auch im Zugfahrzeug schienen einige ältere Probefahrgäste mitzufahren (oder im Ruhestand befindliche Techniker?).

Ist vielleicht der Planeinsatz schon ab 4. Oktober geplant?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Hatte der Bus das Kennzeichen M-VU59?
Das ist einer der neuen Gruber Busse mit Kupplung.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Darauf hab ich leider nicht geachtet, er kam jedesmal ziemlich überraschend um die Ecke.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Klingt auf jeden Fall ziemlich nach Fahrerschulung.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Step_3 @ 31 Aug 2017, 19:09 hat geschrieben: Hat Ähnlichkeiten mit dem hier.
Nach dem Artikel ist das der neue MAN LC.
Eine Gelenkerversion ist jetzt auch im Testbetrieb.
No animals were harmed in the making of this Signature
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

P-fan @ 28 Sep 2017, 18:24 hat geschrieben: Heute über mehrere Stunden Probefahrt mit "Buszug" auf der Strecke der Linie 55, zufällig dreimal gesehen. Im Anhänger in der letzten Reihe offenbar zwei "Probefahrgäste", einer links und einer rechts. Auch im Zugfahrzeug schienen einige ältere Probefahrgäste mitzufahren (oder im Ruhestand befindliche Techniker?).

Ist vielleicht der Planeinsatz schon ab 4. Oktober geplant?
Die "Probefahrgäste" können auch Busfahrer gewesen sein. So können sie selbst erfahren was passiert, wenn ihre Kolleginnen und Kollegen zu forsch in die Kurven reinfahren (Fliehkräfte im Anhänger). So eine Erfahrung sorgt jedenfalls dafür, dass auch an die Fahrgäste gedacht wird.

Wer lernt, vernünftig mit den Eigenschaften des Buszuges umzugehen, kann für die Fahrgäste ein komfortables Fahrerlebnis schaffen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auf dem 27er gab es wohl gestern gegen 9 Uhr eine Störung, so dass ich das Vergnügen hatte, mit einem Gelenkbus als SEV vom Norden aus zu den Pinakotheken zu fahren. Vermutlich schob ein Schüler- oder HVZ-Kurs einer im Norden verkehrenden Linie Überstunden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Luas @ 29 Sep 2017, 00:16 hat geschrieben: Eine Gelenkerversion ist jetzt auch im Testbetrieb.
Einen oder den hab ich am Mittwoch Mittag in Altomünster gesehen ( :angry: natürlich grad die Kamera nicht bereit gehabt).
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Auer Trambahner @ 7 Oct 2017, 07:53 hat geschrieben:Einen oder den hab ich am Mittwoch Mittag in Altomünster gesehen ( :angry:  natürlich grad die Kamera nicht bereit gehabt).
Du meinst jetzt nicht den M-UJ 5028? Der hatte diesen September Front und Heck mit Folie getarnt.

Bild
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Bei der MAN ist seit Jahren dieser Bus abgestellt. Ist bekannt, ob er früher auch im Liniendienst im Einsatz war?


Bild

Bild
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Ist schon jemand aufgefallen, dass der neue MAN Lion´s City jetzt mit längerem Vorderwagen und kürzerem Hinterwagen daherkommt? Trotz aller Tarnung lässt sich das nicht verbergen.
Benutzeravatar
iStanley
Tripel-Ass
Beiträge: 243
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Beitrag von iStanley »

Ich hab eher das Gefühl, dass die 2te Tür und die 3te Tür etwas weiter nach vorne verschoben wurde.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

iStanley @ 9 Oct 2017, 12:10 hat geschrieben: Ich hab eher das Gefühl, dass die 2te Tür und die 3te Tür etwas weiter nach vorne verschoben wurde.
Oder der neue Lion's City bekommt eine modulare Bauweise ;-)
Viele Grüße
Jojo423
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Mit Platz für eine 5. Tür? Kauft die MVG bestimmt.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

NJ Transit @ 9 Oct 2017, 13:33 hat geschrieben: Mit Platz für eine 5. Tür? Kauft die MVG bestimmt.
Willst du damit auf die 4 Türen anspielen? Bewährt haben die sich schon, auch wenn das genügend hier nicht einsehen wollen :rolleyes:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jojo423 @ 10 Oct 2017, 10:37 hat geschrieben: Willst du damit auf die 4 Türen anspielen? Bewährt haben die sich schon, auch wenn das genügend hier nicht einsehen wollen :rolleyes:
Ein großer Schritt hin zum MVG'schen Endziel, Sitzplätze vollständig abzuschaffen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

TramBahnFreak @ 10 Oct 2017, 09:43 hat geschrieben: Ein großer Schritt hin zum MVG'schen Endziel, Sitzplätze vollständig abzuschaffen.
Wenn man nicht zu den Sitzplätzen kommt, weil die Leute den Weg versperren ist genau wem geholfen?
Viele Grüße
Jojo423
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Jojo423 @ 10 Oct 2017, 10:48 hat geschrieben: Wenn man nicht zu den Sitzplätzen kommt, weil die Leute den Weg versperren ist genau wem geholfen?
Ich würds mit dichteren Takten oder Ausbau zu Straßenbahnen versuchen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten