[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 124
- Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auch am Hbf hat man an den Wartehäuschen die Plakate U2 Ersatztram aufgehängt. Sehr sinnvoll!Pasinger @ 15 Nov 2017, 16:48 hat geschrieben: Habe ich die Zettel heute am Sendlinger Tor richtig gedeutet, dass die U2-Ersatztram künftig zum Stiglmaierplatz verschwenkt wird und nicht mehr zur Hermann-Lingg-Straße fährt.
Hat meines Erachtens Sinn, denn nun kann ja wieder der "richtige" Hauptbahnhof angefahren werden.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Kommenden Sonntag fährt sie aber laut Infotainment angeblich noch zum Hauptbahnhof Süd.Pasinger @ 15 Nov 2017, 17:48 hat geschrieben: Habe ich die Zettel heute am Sendlinger Tor richtig gedeutet, dass die U2-Ersatztram künftig zum Stiglmaierplatz verschwenkt wird und nicht mehr zur Hermann-Lingg-Straße fährt.
Hat meines Erachtens Sinn, denn nun kann ja wieder der "richtige" Hauptbahnhof angefahren werden.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Tja, da sollten sie mal die Änderung einspielen. Am Sonntag jedenfalls fährt die Ersatztram U2 zum Spiegeleierplatz. (Wäre mit dem Laufweg Stiglmaierplatz - Wettersteinplatz nicht U1 als Liniennummer passender?)Wildwechsel @ 17 Nov 2017, 14:14 hat geschrieben: Kommenden Sonntag fährt sie aber laut Infotainment angeblich noch zum Hauptbahnhof Süd.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Passender sicher, wobei ich Ux allerdings eh relativ unsinnig finde, wenn parallel eine U-Bahn fährt. Ist ja kein Ersatz-, sondern nur Entlastungsverkehr...Mark8031 @ 17 Nov 2017, 14:19 hat geschrieben: Tja, da sollten sie mal die Änderung einspielen. Am Sonntag jedenfalls fährt die Ersatztram U2 zum Spiegeleierplatz. (Wäre mit dem Laufweg Stiglmaierplatz - Wettersteinplatz nicht U1 als Liniennummer passender?)
Ich würde dem Ding eine Baustellenliniennummer geben, da fände ich die mal sinnvoll.
Dann fährt wieder keiner mit wie beim 17E.AK1 @ 18 Nov 2017, 09:46 hat geschrieben: Ich würde dem Ding eine Baustellenliniennummer geben, da fände ich die mal sinnvoll.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Heute wird Hbf ab Gleis 2/4 gependelt. Laut MVG Website fahren die Züge Sendlinger Tor und Fraunhofer Straße je auf Gleis 2 und Kolumbusplatz Gleis 1/3.Supertom @ 10 Nov 2017, 12:15 hat geschrieben: Eine Frage zu den Bauarbeiten am Sendlinger Tor: welches Gleis wird eigentlich bis Ende November abends/am Wochenende gesperrt?
Die letzte Zeit war ja immer Gleis 2 wegen den Bauarbeiten gesperrt. Da man dieses Wochenende wieder das Konzept mit den Pendelzügen Kolumbusplatz-Hauptbahnhof fährt, vermute ich, dass es dieses mal auch wieder Gleis 2 sein wird.
Aber was ist mit nächstem/übernächsten Wochenende? Ist bis Ende November immer Gleis 2 gesperrt oder muss auch auf Gleis 1 noch gebaut werden?
Ist das mit Fraunhofer Straße richtig? Ich hätte gedacht die müssen zwischen Sendlinger Tor und Fraunhofer Straße das Gleis wechseln, weil afaik gibt es sonst keine Möglichkeit Kolumbusplatz Gleis 1 anzufahren, oder?
Laut dem (zugegeben alten) Gleisplan von https://www.u-bahn-muenchen.de/betrieb/gleisplan/ nicht? Wurde da ein Gleiswechsel ergänzt?Mark8031 @ 25 Nov 2017, 12:04 hat geschrieben: Am Kolumbusplatz kommst Du von Gleis 2 auf alle Gleise.
Edit: Ach sorry, die Kreuzung hat zu gl 2->1 ne Weiche, das kleine Detail hab ich übersehen ... dann passts

Also ich sehe auf dem Plan einen Gleiswechsel. Und ergänzt wurde da nichts.RFZ @ 25 Nov 2017, 12:07 hat geschrieben: Laut dem (zugegeben alten) Gleisplan von https://www.u-bahn-muenchen.de/betrieb/gleisplan/ nicht? Wurde da ein Gleiswechsel ergänzt?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Süddeutsche zur ad hoch Baustelle in Garching wegen kaputter Schiene
Wobei die MVG anscheinend ahnungslos ist, warum der Schaden aufgetreten ist, der eigentlich nicht auftreten dürfte etc.
Wobei die MVG anscheinend ahnungslos ist, warum der Schaden aufgetreten ist, der eigentlich nicht auftreten dürfte etc.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die MVG widerspricht sich diese Wochenende teilweise selber. Man sollte die U1 und U2 wegen den Bauarbeiten meiden...aber dann auf der anderen Seite wegen der Siko empfiehlt die MVG auf U-Bahn und S-Bahn auszuweichen... :ph34r:
SIKO:
SIKO:
BAUARBEITEN:Am Samstag, 17. Februar gibt es voraussichtlich zusätzliche Behinderungen durch Demonstrationen. Der StadtBus 100 (MVG Museenlinie) lässt deswegen zwischen ca. 14 Uhr und 15 Uhr die Haltestelle Odeonsplatz aus. Kurzzeitige Behinderungen auf weiteren MVG-Linien in der Innenstadt können nicht ausgeschlossen werden. Fahrgäste werden gebeten, nach Möglichkeit auf U- und S-Bahn auszuweichen.
Was nun?Sonder-Tramlinie U2 als schnelle Alternative
Die MVG appelliert – wie bereits an den vergangenen Bau-Wochenenden – dringend an ihre Kunden, die U1 und die U2 im Stadtzentrum zu meiden. Als zusätzliche Ausweichmöglichkeit wird an allen Wochenenden die Tramlinie U2 eingerichtet. Die Züge der U2-Tram fahren im 10-Minuten-Takt zwischen Stiglmaierplatz, Hauptbahnhof und Wettersteinplatz via Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Fraunhoferstraße, Ostfriedhof und Silberhornstraße, und zwar samstags und sonntags jeweils von ca. 9 Uhr bis ca. 0 Uhr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
In einer Stadt wie München dürfte eine solche Aussage nicht haltbar sein. Natürlich brauchen alternative Fahrwege ggf. einen höheren Aufwand, vor allem an Zeit, aber wie man sein persönliches Gesichtsfeld so einengen kann, muss ich nicht verstehen.Lazarus @ 16 Feb 2018, 20:28 hat geschrieben: Gute Frage. Ich habe leider keine Alternative zur U2.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Vor allem wenn er von Pasing zum Moosfeld will (oder Messe) gibt es Alternativen: die nennt sich z.B. U5, S4/S6...Es beinhaltet natürlich 1x mehr umsteigen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Die Durchsage gerade eben am Hauptbahnhof lautete anders:bayernfan2 @ 16 Feb 2018, 21:54 hat geschrieben:Morgen fahren doch vom Hbf über die U5 Züge direkt zur Messe
Fahrgäste zur Messe sollen mit der U5 bis Innsbrucker Ring fahren und da umsteigen.
Immerhin gibt es die Messe Durchsagen nun auch auf Englisch.
Dafür hat man einen ziemlichen Blödsinn eingeführt:
Zwei Personen machen über zwei getrennte Lautsprecher Systeme Durchsagen (nehme an einmal für Gleis 1/3 und einmal für Gleis 2/4). Das führt natürlich dazu, dass man gar nichts versteht. Mir ist unverständlich, wieso man auf solche Ideen kommt.
Ich weiß, solche Großbaustellen sind eine Herausforderung. Aber auf für Idee, dass es suboptimal ist, zwei Durchsagen in unmittelbarer Umgebung gegeneinander zu machen, braucht man echt nur ein Fünkchen gesunden Menschenverstand.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 165
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Hier die Meldung der MVGIarn @ 17 Feb 2018, 11:01 hat geschrieben: Die Durchsage gerade eben am Hauptbahnhof lautete anders:
Fahrgäste zur Messe sollen mit der U5 bis Innsbrucker Ring fahren und da umsteigen.
Immerhin gibt es die Messe Durchsagen nun auch auf Englisch.
Dafür hat man einen ziemlichen Blödsinn eingeführt:
Zwei Personen machen über zwei getrennte Lautsprecher Systeme Durchsagen (nehme an einmal für Gleis 1/3 und einmal für Gleis 2/4). Das führt natürlich dazu, dass man gar nichts versteht. Mir ist unverständlich, wieso man auf solche Ideen kommt.
Ich weiß, solche Großbaustellen sind eine Herausforderung. Aber auf für Idee, dass es suboptimal ist, zwei Durchsagen in unmittelbarer Umgebung gegeneinander zu machen, braucht man echt nur ein Fünkchen gesunden Menschenverstand.
https://ticker.mvg.de/Detail/6001
... wie bei der letzten größeren Messe ebenfaslls.Jean @ 17 Feb 2018, 11:08 hat geschrieben: Laut MVG Live fahren diese speziellen Züge...aber nur im 20 Minuten Takt...![]()
Kurios die Durchsage über Innenlautsprecher bei Erreichen der Station Innsbrucker Ring einwärts, Fahrgäste Richtung Feldmoching sollten HIER auf die U2 umsteigen.
Dass dies wegen der planmäßigen Unterbrechung der U2 an der Fraunhoferstraße und am Hbf eher NICHT zu empfehlen ist, war dem Fahrer der Sonderlinie wohl nicht bekannt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute