Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Hot Doc @ 15 Nov 2017, 21:11 hat geschrieben:
Ich bin übrigens bei weitem nicht rechts (auch nicht wirtschaftsrechts), aber ich bin auch kein Vertreter der Linken "wir geben einfach allen alles kostenlos"-Mentalität.
Wir brauchen eine Erbschaftssteuer, die den Namen verdient.
Wir brauchen billigeren Wohnraum.
Wir brauchen günstigere öffentlichen Nahverkehr.
Wir brauchen einen höheren Mindestlohn.
Wir brauchen meinetwegen sogar ein Grundeinkommen oder zumindest echtes Kindergeld.......

Aber zu behaupten der Strompreis wäre in Deutschland zu hoch ist einfach Quatsch!
Natürlich ist es für manche sehr arme Leute zu hoch. Aber für die ist auch das MVV-Ticket zu teuer, und der Kaffe und das Leitungswasser. Denen fehlt nämlich immer am Ende des Monats Geld. Egal für was.
Im EU-Vergleich ist der Strompreis nicht zu hoch! Und auch das MVV-S-Ticket ist eher ein günstiges (nicht dass man über die Ungleichheit Landkreis-Stadt durchaus auch streiten kann). Trotzdem wird es realistisch nicht gehen, dass mann alle diese Punkte so günstig macht, dass es niemanden gibt, der am Ende sich das nur schwer leisten kann. Zumindest nicht über die Schraube, dass man einfach alles günstiger macht. Schon eher über die oben aufgezählten Punkte.
Richtig, wir brauchen billigeren Wohnraum und das geht nicht wenn man Wohnungen an Abzocker verkauft.
Günstigeren ÖPNV brauchen wir auch, aber dafür würde ich den Soli umwidmen in eine Infrastruktur- und Verkehrsabgabe, mit der auch günstiger ÖPNV gefördert werden könnte.

Nein, wir brauchen keinen höheren Mindestlohn. Wir brauchen eine höhere Tarifbindung. Der Mindestlohn ist die absolute Untergrenze, aber das sollte nur im Notfall greifen.
Da bin ich eher dafür dass wir Allgemeinverbindlichkeitserklärungen von Tarifverträgen erleichtern, so dass ganze Branchen zwingend einem Tarifniveau als Untergrenze unterworfen sind, also ein tariflicher Mindestlohn.
Dafür müssen viele Leute jedoch auch bereit sein sich zu organisieren, denn das ist ja in vielen Branchen mau.

Der SPNV hat ja ein weitestgehendes Flächenniveau erreicht. Das wurde auch nicht geschenkt.

Natürlich ist der Strompreis zu hoch oder wieso ist er abgesehen von Dänemark überall günstiger, trotz dessen dass wir mit Braunkohle und anderen Dingen gar nicht so umweltfreundlich sind?
Die EEG-Umlage gehört abgeschafft. Sie war lange richtig, jedoch jetzt ist sie überflüssig. Neue Projekte müssen sich selbst tragen oder man fördert sie mit Steuergeldern, so wie das bei der Atomkraft auch gemacht wurde. Deren Kosten wurden auch nie auf den Strompreis umgelegt, was unsozial ist.

Wenn der Strompreis nicht zu hoch ist, dann können wir uns ja dafür einsetzen dass sich jeder EU-Bürger für einen Stromanbieter eines anderen Landes entscheiden kann zu dessen Konditionen. Der deutsche Wettbewerb ist durch die Belastungen nicht in der Lage die Preise massiv zu senken, auch wegen der Ideologie die hier reinspielt, mit der typisch deutschen "Erziehungsmaßnahme" von oben für Verbraucher.
Genauso wie beim Internet oder Mobilfunk, der in Deutschland auch teuerer(bei tw. gleichzeitig schlechterer Leistung) ist als in anderen Ländern.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche Söder erzwingt die Entscheidung in der CSU

Jetzt führt Söder wohl doch den Dolch offen
Der Machtkampf in der CSU steht vor einer Entscheidung. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung will die Fraktion in einer Sondersitzung bereits am Montag um 8.30 Uhr den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 bestimmen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Fraktionsvorstand am Dienstag gefasst. Damit scheint die Spitzenkandidatur auf Finanzminister Markus Söder hinauszulaufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das Spiel ist nicht ungefährlich für ihn. Wenn er verliert, kann Söder sich einen neuen Job suchen.
Dann wird er vielleicht nach Berlin abgeschoben als Entwicklungsminister oder so. Oder Landwirtschaftsminister :lol: .
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 28 Nov 2017, 20:45 hat geschrieben: Das Spiel ist nicht ungefährlich für ihn. Wenn er verliert, kann Söder sich einen neuen Job suchen.
Dann wird er vielleicht nach Berlin abgeschoben als Entwicklungsminister oder so. Oder Landwirtschaftsminister :lol: .
Selbst wenn er sich in der CSU durchsetzt, heißt das noch lange nicht, das er die nächste Wahl überlebt. Ich habe meine Zweifel, das Söder den Abwärtstrend der CSU wird stoppen können. Schon gar nicht, wenn sich CSU-Minister wie der sprichwörtliche Axt im Wald verhalten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wäre schön wenn man dieses Lügenbold los würde...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 28 Nov 2017, 21:03 hat geschrieben: Wäre schön wenn man dieses Lügenbold los würde...
Meinst du jetzt Seehofer oder Söder?

Ich für meinen Teil hätte kein Problem damit, wenn bei zeitnah verschwinden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Söder ist da definitiv viel schlimmer! Ich sag nur GWB...Bayrische Landesbank... Seehofer ist in letzter Zeit sogar realistischer geworden!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Gerd Müller als MP :blink: :lol:
Den kennt man doch noch weniger als den aktuellen Oberseppl(ine) der Bayernsozen, und das will was heißen...

Hauptfrage ist dann eigentlich nur- wie lange wird der Horst noch Parteichef bleiben und wer kommt danach?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

spock5407 @ 28 Nov 2017, 21:45 hat geschrieben: Dann wird er vielleicht nach Berlin abgeschoben als Entwicklungsminister oder so. Oder Landwirtschaftsminister :lol: .
Ne, nach Berlin wird doch schon Horst abgeschoben, das scheint der aktuelle Kompromiss zu sein.
Das Spiel ist nicht ungefährlich für ihn. Wenn er verliert, kann Söder sich einen neuen Job suchen.
Seh ich auch so, aus meiner Sicht selten blöd, Die AFD fängt doch so schnell keiner mehr ab, auch kein ultrarechter Söder. Außerdem lässt er bei nem Rechtsruck Platz in der Mitte. Zwar gibts keine CDU, aber Aiwanger mit seinen FW, auch die FDP wäre ne Alternative, falls es Söder mit der Wahlkampf-Rhetorik übertreiben sollte.

Aus der Sicht wird Söder genauso viel Spass haben, wie damals Huber und Beckstein. Nach nem Wahl-Debakel übernimmt dann irgendein anderer, z.B. Herrmann.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metropolenbahner @ 29 Nov 2017, 00:49 hat geschrieben: Seh ich auch so, aus meiner Sicht selten blöd, Die AFD fängt doch so schnell keiner mehr ab, auch kein ultrarechter Söder. Außerdem lässt er bei nem Rechtsruck Platz in der Mitte. Zwar gibts keine CDU, aber Aiwanger mit seinen FW, auch die FDP wäre ne Alternative, falls es Söder mit der Wahlkampf-Rhetorik übertreiben sollte.
Würde mich nicht wundern, wenn genau das der Plan ist von der Crew um Seehofer ist. Die wissen doch genau, das die anstehende Wahl unter den Bedingungen kaum zu gewinnen ist. So wird man Söder auf Dauer effektiv los.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Lazarus @ 29 Nov 2017, 02:54 hat geschrieben:
Metropolenbahner @ 29 Nov 2017, 00:49 hat geschrieben: Seh ich auch so, aus meiner Sicht selten blöd, Die AFD fängt doch so schnell keiner mehr ab, auch kein ultrarechter Söder. Außerdem lässt er bei nem Rechtsruck Platz in der Mitte. Zwar gibts keine CDU, aber Aiwanger mit seinen FW, auch die FDP wäre ne Alternative, falls es Söder mit der Wahlkampf-Rhetorik übertreiben sollte.
Würde mich nicht wundern, wenn genau das der Plan ist von der Crew um Seehofer ist. Die wissen doch genau, das die anstehende Wahl unter den Bedingungen kaum zu gewinnen ist. So wird man Söder auf Dauer effektiv los.
Nur, wer kommt danach: Die naheliegenden Backups Herrmann und Aigner sind eher viel zu farblos um verlorenen Boden zurückzugewinnen. Doofbrindt ist dasselbe wie Söder in grün. Vielleicht hofft Seehofer immer noch auf KTG, bzw. der ist strategisch so schlau sich jetzt nicht auf einen offen Kampf einzulassen und eben abzuwarten dass der sich verbrennt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Balduin @ 29 Nov 2017, 10:48 hat geschrieben: Nur, wer kommt danach: Die naheliegenden Backups Herrmann und Aigner sind eher viel zu farblos um verlorenen Boden zurückzugewinnen. Doofbrindt ist dasselbe wie Söder in grün. Vielleicht hofft Seehofer immer noch auf KTG, bzw. der ist strategisch so schlau sich jetzt nicht auf einen offen Kampf einzulassen und eben abzuwarten dass der sich verbrennt.
Herrmann sieht das anders:
Tritt gegen Söder an CSU-Hammer: Herrmann will bayerischer Ministerpräsident werden AZ,  29.11.2017 - 17:17 Uhr
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...7cde0b6e08.html

Tja ... lauter Alphatiere ...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Warum wird das immer so negativ gesehen wenn der Spitzenkandidat mal demokratisch gewählt wird?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metropolenbahner @ 29 Nov 2017, 17:45 hat geschrieben: Herrmann sieht das anders:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...7cde0b6e08.html

Tja ... lauter Alphatiere ...
Es gibt das Gerücht, das da Seehofer dahinter steckt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Boris Merath @ 29 Nov 2017, 19:16 hat geschrieben: Warum wird das immer so negativ gesehen wenn der Spitzenkandidat mal demokratisch gewählt wird?
demos = das Volk und das Volk ist mehr als die CSU Landesgruppe ;)

Das ist also eine Wahl, aber keine demokratische. Per se ist daran nichts zu mäkeln, besser als ne Selbstproklamation, aber gegen Söders Netzwerk hat Herrmann doch keine Chance.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metropolenbahner @ 29 Nov 2017, 18:35 hat geschrieben: Das ist also eine Wahl, aber keine demokratische. Per se ist daran nichts zu mäkeln, besser als ne Selbstproklamation, aber gegen Söders Netzwerk hat Herrmann doch keine Chance.
Ich würde mal das Anti-Söder Lager an deiner Stelle nicht unterschätzen. Zudem kann man davon ausgehen, das Herrmann auf die Unterstützung des Seehofer-Clans zählen kann und den halte ich für stärker. Sonst würde Söder ja die offene Konfrontation suchen und nicht schweigend zuschauen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Lazarus @ 29 Nov 2017, 19:43 hat geschrieben: Ich würde mal das Anti-Söder Lager an deiner Stelle nicht unterschätzen. Zudem kann man davon ausgehen, das Herrmann auf die Unterstützung des Seehofer-Clans zählen kann und den halte ich für stärker. Sonst würde Söder ja die offene Konfrontation suchen und nicht schweigend zuschauen.
Söder hat in den letzten Jahren gut Klinken geputzt und Gefälligkeiten verteilt. Auch die JU scheint voll hinter ihm zu stehen. Die offene Konfrontation vermeidet er nur, weil es schlechte Presse für die CSU per se geben würde. Das sollte man vermeiden in ein paar Monaten ist Landtagswahl ;)
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Also den Herrmann hatte ich insbesondere für den Moment nach der BTW schon ganz abgeschrieben: Aber mir wäre er lieber. Kommt es also zum High-Noon mit Söder the Kid, darf unser Sheriff mit meiner Schützenhilfe rechnen!! ;)
Im Ernst, ich war lange kein großes Fan vom Herrmann, im Gegenteil- in den letzten Jahren bin ich aber irgendwie zu der Meinung gekommen dass er von den Politikern im Land (ganz Deutschland) egal welcher Partei und besonders von der CSU wirklich noch einer der besseren ist.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Balduin @ 30 Nov 2017, 11:15 hat geschrieben: Im Ernst, ich war lange kein großes Fan vom Herrmann, im Gegenteil- in den letzten Jahren bin ich aber irgendwie zu der Meinung gekommen dass er von den Politikern im Land (ganz Deutschland) egal welcher Partei und besonders von der CSU wirklich noch einer der besseren ist.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei jeder Gelegenheit labert er irgendwelche Binsenweisheiten der CSU und das mit einer Überheblichkeit, dass mir das Kotzen kommt. Ne, einer der Besseren wirklich nicht! Da sind Altmeier oder DieMisere ja noch besser. Allerdings, wenn man nur die CSU betrachtet.....da wirds finster!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Es ist mir eigentlich egal, welcher CSU-Spitzenkandidat bei der nächsten Landtagswahl meine Stimme nicht bekommt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18110
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hot Doc @ 30 Nov 2017, 20:51 hat geschrieben: Da sind Altmeier oder DieMisere ja noch besser. Allerdings, wenn man nur die CSU betrachtet.....da wirds finster!
Das lässt, mit Verlaub, aber schon auf ein Höchstmaß an Verzweiflung schließen, oh Elend.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ach....ich halte das mit Rathgeber.

Aber für echte CSUler ist es schon ein Tiefer Abgrund.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2000
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Rathgeber @ 1 Dec 2017, 01:31 hat geschrieben: Es ist mir eigentlich egal, welcher CSU-Spitzenkandidat bei der nächsten Landtagswahl meine Stimme nicht bekommt.
Er wird mutmaßlich trotzdem auch Dein Ministerpräsident.
Denn auch wenn die CSU zur Zeit in den Umfragen weit weg von einer absoluten Mehrheit ist: dass sie die stärkste Fraktin im Landtag stellen wird, erscheint dann doch ziemlich sicher.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Hot Doc @ 30 Nov 2017, 21:51 hat geschrieben: Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei jeder Gelegenheit labert er irgendwelche Binsenweisheiten der CSU und das mit einer Überheblichkeit, dass mir das Kotzen kommt.
Naja, da ist was dran, aber er sagts wenigstens ruhig und besonnen, das hat was landesväterliches von mir auch aus staatsmännisches. Söder ist dagegen immer noch sowas wie der Lümmel von der letzten Bank.

Ein SZ-Artikel hats letztens mal auf den Punkt gebracht, der meinte, dass Herrmann zwar wenig Befürworter hätte - allerdings auch wenig Gegner. In einer Partei wie der CSU ist das schon mal die halbe Miete :lol:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

AK1 @ 1 Dec 2017, 21:40 hat geschrieben: Er wird mutmaßlich trotzdem auch Dein Ministerpräsident.
Denn auch wenn die CSU zur Zeit in den Umfragen weit weg von einer absoluten Mehrheit ist: dass sie die stärkste Fraktin im Landtag stellen wird, erscheint dann doch ziemlich sicher.
Es ist mir bewusst, dass mein Wahlverhalten keinen schwarzen Ministerpräsidenten verhindern wird. Ob die CSU Söder, Herrmann oder einen Baum nominiert, ist dabei unerheblich.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Seehofer tritt nach mehreren Medienberichten wohl nicht mehr als MP an.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ob es wirklich was ändern für die Nordtangente...einfach abwarten. Irgendwann fahren da so viele Busse durch den englischen Garten, dass es dann nicht mehr Lustig ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Iarn @ 3 Dec 2017, 20:08 hat geschrieben: Seehofer tritt nach mehreren Medienberichten wohl nicht mehr als MP an.
Bleibt aber anscheinend Chef der CSU. Ein Schiff mit 2 Kapitänen funktioniert ja so gut. :unsure:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Galaxy @ 3 Dec 2017, 19:20 hat geschrieben: Bleibt aber anscheinend Chef der CSU. Ein Schiff mit 2 Kapitänen funktioniert ja so gut. :unsure:
Wenn diese Konstellation in dem Fall den Untergang beschleunigt, will ich nichts gesagt haben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Galaxy @ 3 Dec 2017, 19:20 hat geschrieben: Bleibt aber anscheinend Chef der CSU. Ein Schiff mit 2 Kapitänen funktioniert ja so gut. :unsure:
Das wird der Parteitag in zwei Wochen entscheiden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten