[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Der Sturm hat jetzt seinen ersten Tribut gefordert. Auf der S6 fährt derzeit zwischen Pasing und Tutzing keine S-Bahn wegen Bäumen in der Oberleitung - zunächst war nur der Verkehr zwischen Westkreuz und Gauting gesperrt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Unter weiter gehts mit Sperrung S8 zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Wie immer wenn Sturm ist, ist der Abschnitt Herrsching Seefeld-Hechendorf gesperrt. Was ich nicht verstehe: Warum müssen dann alle Taktverstärker zwischen Germering und Ostbahnhof ausfallen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Für den Ausfall der Taktvestärker reichen der SBM Sonnenflecken auf Alpha Centauri als Begründung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vor da einer Stunde führte ein Fehlalarm am Hauptbahnhof zu einer zwischenzeitliche Stammstreckensperrung, bevor ein Notfall Programm initiiert werden konnte, gab es allerdings Entwarnung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

S7 wie so oft in letzter Zeit mit Infrastrukturproblemen auf dem Westast, aktuell wird sie bis Baierbrunn verkürzt.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Krarczur
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 15 Jan 2018, 14:32

Beitrag von Krarczur »

Wahrscheinlich war wieder etwas auf den Gleisen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, Schnee.

Weichen- und Bahnübergangsstörung Ebenhausen-Schäftlarn.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Und im abendlichen Berufsverkehr kam dann bei der S7 noch eine Fahrzeugstörung (ebenfalls auf dem Westast) hinzu, am Ende standen +20 auf der Uhr :angry:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

In Mittersendling, vielleicht auch ein 420er.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gerade anscheinend Polizei Einsatz in Laim mit entsprechendem Stammstrecken Schluckauf.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Martin H. @ 22 Jan 2018, 22:15 hat geschrieben: In Mittersendling, vielleicht auch ein 420er.
Nein kein 420er
mfg Daniel
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Streckenagent:
Aufgrund einer Stellwerksstörung in Grafing Bahnhof ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf bzw. Tutzing beginnen und enden in Grafing Bahnhof.
Heute seit 08:50 kein Zugverkehr nach Ebersberg - was ist denn das für eine Störung, die jetzt schon mehr als 7 Stunden dauert?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Fahrgast @ 25 Jan 2018, 17:20 hat geschrieben: Streckenagent:
Aufgrund einer Stellwerksstörung in Grafing Bahnhof ist weiterhin kein Zugverkehr zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Geltendorf bzw. Tutzing beginnen und enden in Grafing Bahnhof.
Heute seit 08:50 kein Zugverkehr nach Ebersberg - was ist denn das für eine Störung, die jetzt schon mehr als 7 Stunden dauert?
Meridian und Fernverkehr fuhr gar nicht, bzw. wurde über Holzkirchen umgeleitet
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eine Signalstörung und Weichenstörung in Grafing, ggf. die Letzte Richtung Ebersberg.
Schienenbruch, Zungenbruch??
BNV mit drei Bussen und 20 Taxen.

Nachmittags gab's dann noch einen Leichenfund in Trudering, vermutlich deswegen auch nix über die Ferngleise. Erst fuhren die nämlich noch.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ol-Störung im Stamm, Turmwagen muss kommen, das übliche Störfall-Chaos....
mfg Daniel
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Keine wirkliche Störung, aber eine neue Variante bei der S7: Heute früh wurde der Halt St.Martin-Str. nicht angefahren. Die Information im Zug waren perfekt!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Heute läuft alles normal bei der S-Bahn: heute früh Taktverstärkerausfall, Signalstörungen und Weichenstörungen und seit heute Mittag eine massive Störung am Ostbahnhof.
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Christoph @ 1 Feb 2018, 08:56 hat geschrieben:Keine wirkliche Störung, aber eine neue Variante bei der S7: Heute früh wurde der Halt St.Martin-Str. nicht angefahren. Die Information im Zug waren perfekt!
Also für Bayern ja - der Rest dürfte nix verstanden haben :rolleyes: (waren wir wohl in derselben S-Bahn).
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Auf der S7 West ist zur Zeit Wolfratshausen mal wieder abgehängt - Stellwerksstörung in Wolfratshausen mit Verkürzung bis Ebenhausen-Schäftlarn lt. Störungsmelder
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Es hat wohl mal wieder die Brücke in Moosach getroffen. S1 fährt nur ab Moosach
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wurde wieder aufgehoben (vorläufig).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

MVVUser @ 19 Feb 2018, 09:03 hat geschrieben: Es hat wohl mal wieder die Brücke in Moosach getroffen. S1 fährt nur ab Moosach
Nicht die, es müsste diesmal die an der Menzinger Straße gewesen sein.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Guten Abend zusammen,
die FIS - Anzeige bei dem folgenden Zug zeigte nur 02-2018, bei der nachfolgenden S4 (ab 22:01 M-Hauptbahnhof) war sie im hinteren Zugteil leer (auch keine Durchsagen), im vorderen glaube ich auch nur 02-2018.
Die Art von "Störung" ist mir so noch nie aufgefallen. Handelt es sich hierbei um ein Software-Update?

Vielleicht hat jemand eine Antwort...
Danke und viele Grüße
Michael

Bild423 139-5 by Michael Köhle, auf Flickr

Bild423 139-5 by Michael Köhle, auf Flickr
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Hallo

Siehe da:

Ist seit ein paar Tagen:

https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...ndpost&p=668286

:blink:
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

NicoFMuc @ 25 Feb 2018, 21:17 hat geschrieben: Hallo

Siehe da:

Ist seit ein paar Tagen:

https://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=9...ndpost&p=668286

:blink:
Super, danke für den Link!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bahnhof Pasing komplett gesperrt wegen Oberleitungstörung. Da kommt Freude auf.

Edit:

Scheint was grösseres zu sein, die Bundespolizei twittert etwas von einer liegen gebliebenen S3 zwischen Langwied und Pasing.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Süddeutsche
Ein Zug der Linie S 3 hatte das Stromkabel heruntergerissen und damit zunächst den Bahnhof München-Pasing lahmgelegt.
Die betroffene S-Bahn stehe "ziemlich genau zwischen Langwied und Pasing", sagte ein Sprecher der Bahn: "Die Oberleitung liegt auf dem Zug." Derzeit sei Hilfe auf dem Weg, um die Passagiere aus dem Zug zu holen. "Für die Fahrgäste besteht keine Gefahr, so lange sie im Zug bleiben."
Durch den Schaden an der Oberleitung habe es "eine Wechselwirkung" im Stromnetz gegeben, die sich auch auf die Stammstrecke auswirkte, sagte der Bahnsprecher. Diese Schwankungen seien inzwischen beseitigt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Es wird immer besser:
Aufgrund mehrerer Fahrzeugstörungen ist die Strecke zwischen Laim und Rosenheimer Platz derzeit nicht befahrbar. Die Sperrung des Bahnhofs Pasing wurde zum Teil aufgehoben.
Antworten