Auf zum Okoberfest mit der Bahn

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Presse-Information


--------------------------------------------------------------------------------

348/2002




Deutsche Bahn ist für die Wiesn vorbereitet

Rund 300 Mitarbeiter zusätzlich im Einsatz – Erweitertes Angebot im Regional- und S-Bahnverkehr
(München, 18.September 2002) Die Deutsche Bahn erwartet zum diesjährigen Oktoberfest in München wieder einen starken Andrang in den Zügen und hat sich entsprechend vorbereitet. Zusätzliche Züge und Kapazitätsausweitungen bei bestehenden Zugverbindungen bieten zur Wiesn ein 30% höheres Platzangebot. Vor allem die Fahrgäste Richtung Allgäu, Chiemgau, Regensburg, Augsburg und Ingolstadt profitieren davon. Rund 300 Mitarbeiter in den Zügen und an den Bahnhöfen in München stehen zusätzlich mit Rat&Tat zur Stelle.

Der Service-Point im Münchner Hauptbahnhof und der Wiesn-Infostand an der Hackerbrücke werden wie in den vergangenen Jahren wieder wichtige Anlauf- und Auskunftsstellen für die Bahnreisenden sein.

Der Service-Point wird jeden Tag bis Mitternacht mit mindestens 3 – 4 Mitarbeitern besetzt sein. Außerdem stehen mehrere Servicekräfte im Bahnsteigbereich für Auskünfte und Hilfsdienste zusätzlich zur Verfügung.

Die S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke ist mit dem Wiesn-Infostand ein wichtiger Zugang für Oktoberfestbesucher zum S-Bahn-Netz.

Ab 16 Uhr (am Wochenende ab 15 Uhr) stehen hier vier Mitarbeiter mit Rat&Tat den Fahrgästen zur Verfügung. Unterstützt werden die Service-Mitarbeiter von dem Personal der Bahnschutzgesellschaft. Die Sicherheitskräfte sorgen für einen geordneten Ablauf am Bahnsteig und begleiten die S-Bahnen bis zu den Endbahnhöfen. 50 Doppelstreifen sind außerdem in Oberbayern in den Regionalzügen im Einsatz.

Erstmals werden zur besseren Verständigung der ankommenden Wiesnbesucher an der Haltestelle Hackerbrücke den Servicemitarbeitern Megaphone zur Verfügung stehen.

Die S-Bahn München setzt bis Mitternacht Vollzüge ein und bietet an den Wochenenden ein um ca. 40% erhöhtes Platzangebot an. In der Nacht vom 02/03.Oktober sind auch zusätzlich die Nachtschwärmer-S-Bahnen unterwegs.
Drei Reserve-S-Bahn-Garnituren stehen im Netz bereit und können bei größerem Andrang sofort zum Einsatz gebracht werden.
Diese Angebote der Bahn werden wieder zahlreiche Gäste nutzen, um zur Wiesn und ohne Sorge um den Führerschein auch wieder nach Hause zu kommen.

Nähere Informationen zu den Angeboten der Deutschen Bahn zum Oktoberfest 2002 findet man in der Broschüre „Zur Wiesn?“ oder im Internet unter: http://www.bahn.de/pv/uebersicht/die_ba ... yern.shtml
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die S-Bahn-Haltestelle Hackerbrücke ist mit dem Wiesn-Infostand ein wichtiger Zugang für Oktoberfestbesucher zum S-Bahn-Netz.

Ab 16 Uhr (am Wochenende ab 15 Uhr) stehen hier vier Mitarbeiter mit Rat&Tat den Fahrgästen zur Verfügung. Unterstützt werden die Service-Mitarbeiter von dem Personal der Bahnschutzgesellschaft. Die Sicherheitskräfte sorgen für einen geordneten Ablauf am Bahnsteig und begleiten die S-Bahnen bis zu den Endbahnhöfen.


Klar, irgendwer muss ja die besoffenen aus der Lichtschranke ziehen :D
Erstmals werden zur besseren Verständigung der ankommenden Wiesnbesucher an der Haltestelle Hackerbrücke den Servicemitarbeitern Megaphone zur Verfügung stehen.
"Schaugts, dassts auffi kemmts, da näxte Zug kummt scho!" oder so ähnlich
trebor

Beitrag von trebor »

auf dass wir wieder vollgekotzte und vandalismusgeschädigte züge in steinhausen haben.
der erste 423 mit ex-1.klasse mußte schon auf seine armlehnen verzichten weshalb gleich mal eine 4er ausgefallen ist.
Antworten