Das sehe ich bei München anders. Es gibt viele Unterschiede aber die U-Bahn münchen ist neben der U-Bahn Hamburg immer noch die mit der Berliner U-Bahn Vergleichbarste.Crostimare @ 12 Dec 2017, 16:29 hat geschrieben: Klar, kann man es nicht mit München oder Nürnberg vergleichen,
Zustand der Berliner U-Bahn
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Die Fahrzeuge in Berlin, München und Nürnberg sind vergleichbar.
Der F74, F76 und F79 in Berlin ist in München ein A-Zug und in Nürnberg DT1. F84, F87, F90, F92 in Berlin ist in München B-Zug und Nürnberg DT2. H- und HK-Zug in Berlin ist in München C1, Nürnberg DT3/DT3F. Der IK in Berlin ist in München C2 und in Nürnberg G1.
Der F74, F76 und F79 in Berlin ist in München ein A-Zug und in Nürnberg DT1. F84, F87, F90, F92 in Berlin ist in München B-Zug und Nürnberg DT2. H- und HK-Zug in Berlin ist in München C1, Nürnberg DT3/DT3F. Der IK in Berlin ist in München C2 und in Nürnberg G1.
Und damit hast Du Dich endgültig aus der Seriösität verabschiedet und als DAU geoutet.U6 Münchner Freiheit @ 1 Feb 2018, 22:35 hat geschrieben: Die Fahrzeuge in Berlin, München und Nürnberg sind vergleichbar.
Der F74, F76 und F79 in Berlin ist in München ein A-Zug und in Nürnberg DT1. F84, F87, F90, F92 in Berlin ist in München B-Zug und Nürnberg DT2. H- und HK-Zug in Berlin ist in München C1, Nürnberg DT3/DT3F. Der IK in Berlin ist in München C2 und in Nürnberg G1.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Nov 2008, 10:09
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43
Bei der BVG ist nun U-Bahnkrise
https://www.google.de/amp/s/amp.berliner-ze...u-bahn-29833824
Erst 2009-2013 S-Bahnkrise und jetzt U-Bahnkrise. Schon jetzt Kurzzüge und Ausfälle jeden Tag.
U1 nur 6 anstelle von 8 Wagen
U2 machmal nur 6 anstelle von 8 Wagen und vereinzelt Ausfälle
U3 nur 4 anstelle von 6 Wagen
U6-U9 manchmal Ausfälle und verkürzte Wagen.
https://www.google.de/amp/s/amp.berliner-ze...u-bahn-29833824
Erst 2009-2013 S-Bahnkrise und jetzt U-Bahnkrise. Schon jetzt Kurzzüge und Ausfälle jeden Tag.
U1 nur 6 anstelle von 8 Wagen
U2 machmal nur 6 anstelle von 8 Wagen und vereinzelt Ausfälle
U3 nur 4 anstelle von 6 Wagen
U6-U9 manchmal Ausfälle und verkürzte Wagen.
Das ist schon länger so. Nix neues. Was glaubst Du, warum die Ik (also Kleinprofil) mit Blumenbrettern zum Einsatz auf der U5 (Großprofil) dort ausgestattet wurde.
Oder auf der U55 aufgearbeitete D-Wagen wieder im Liniendienst fahren. Die müssten eigentlich aus nem Historischen Zug kommen, D und DL wurden ja schon längst entsorgt (z.B. nach Nordkorea).
Oder auf der U55 aufgearbeitete D-Wagen wieder im Liniendienst fahren. Die müssten eigentlich aus nem Historischen Zug kommen, D und DL wurden ja schon längst entsorgt (z.B. nach Nordkorea).
-
- Routinier
- Beiträge: 266
- Registriert: 03 Okt 2017, 16:43