(UK) Tram+U-Bahn auf Schottisch: Edinburgh+Glasgow

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Hello, Hello,

mich hatte es mal wieder auf die Insel verschlagen: Eine kleine Bilderschau aus Edinburgh, Glasgow und London.

Auf die Insel ging es (natürlich) per Zug. Garnitur war einer der alten, renovierten (mir gefällt der englische Begriff "refurbished" irgendwie besser) Eurostars. Ein paar Eindrücke. Der abgeranzte Charme der Neunziger wurde durch den sterilen Charme der Velaros ersetzt.

Bild

Vor der Tunneleinfahrt schließen die Brandschutztüren

Bild

Mit 160 km/h geht es unter dem Kanal durch

Bild

Auf englischer Seite einfach mal die Kamera ans Fenster gehalten (müßte der Fluß Medway nähe Rochester sein)

Bild

Edinburgh

Mit Virgin East Coast ging es von King's Cross nach Edinburgh. In der Nacht gab es einen Sturm, daher am nächsten Morgen massive Verspätungen und Zugausfälle. Ich kam mit 45min Verspätung noch glimpflich weg. Virgin EC ist ein ziemlicher Saftladen. Sie können zwar bei der Ticketbuchung von der Kreditkarte Geld einziehen, aber eine Verspätungserstattung auf die Karte erfordert diverse Mails und Telefonate (im Onlineformualr für die Erstattung werden nämlich nur Reisegutschein (nicht online nutzbar), britische Überweisung und Scheck angeboten).

Auf der Fahrt gen Norden lag zwischendurch auch mal Schnee

Bild

Bild

Ab der schottischen Grenze blauer Himmel und Sonne

Bild

Edinburgh hat eine Straßenbahnlinie, die die Innenstadt mit dem Flughafen verbindet. Bahn auf der Princess Street einen Steinwurf von Bahnhog "Edinburgh Waverley"

Bild

Auf halber Höhe des Anstiegs zum "Edinburgh Castle" ein Blick rüber zur Tram

Bild

Unten am Burgberg zieht ein Zug von Scotrail vorbei

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Gute Idee in einer Flughafenlinie: Gepäckfächer

Bild

Typische Haltestelle

Bild

mit Abfahrtstafel

Bild

Außerhalb der Innenstadt empfand ich die Haltestellenabstände als sehr groß. Auf diversen Überführungen ging es über Straßen und Schienen (wie hier nähe "Edinburgh Park Central).

Bild

Bild

Bild

Tram im grünen

Bild

Unterführung in Richtung "Edinburgh Gateway Station"

Bild

An der Station liegt das Depot. Die Gleise im Vordergrund führen dorthin

Bild

Noch ein wenig Sightseeing. Tolle Architektur mit Abendbeleuchtung

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

"Edinburgh Castle" bei Nacht

Bild

Im Inneren von "St Mary's Cathedral" (und zwar derjenigen, der "Church of Scotland" - eine katholische St Mary's Cathedral gibt es nämlich auch noch)

Bild

Das wars aus Edinburgh - weiter geht es in Glasgow

Glasgow

Glasgow hat eine U-Bahn ("Glasgow Subway"). Sie besteht aus einer Ringlinie und besticht durch ihren extrem kleinen Tunneldurchmesser und Züge

Der Vergleich mit der Tür nebenan, gibt ein Gefühl für die Dimensionen

Bild

Typischer Inselbahnsteig

Bild

Stationsplan. Die eine Fahrtrichtung heißt "inner" die andere "outer circle"

Bild

Züge von außen

Bild

Bild

Bild

und innen

Bild

Zugangsbarrieren

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Noch etwas Sightseeing

Glasgow Cathedral

Bild

mit interessantem Fenstermotiv

Bild

Bild

Manchmal lohnt es sich nach unten zu schauen

Bild

Wieso muß ich an Harry Potter denken?

Bild

Weihnachtskitsch im "Enoch Centre"

Bild

"Glasgow Central" station

Bild

Eindrücke von der Fahrt (diesmal wg. diverser Probleme auf dem Weg am Ende eine Verspätung von 75min). Britische Landschaft unter malerisch blauem Himmel

Bild

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

London

Und zum Schluß noch ein wenig London. Bei beiden Trips "mein" Bahnhof: Stratford - die Drehscheibe in Ost-London

Bild

Versucht ein wenig Orientierung zu geben: Der "Platform Finder"

Bild

Nur einen Central-Line-Stop weiter in Leyton, liegt das Depot von Eurostar

Bild

Bild

Im Depot der Victoria Line (nähe Station "Tottenham Hale") wird fleißig rangiert und Züge rücken ein und aus.

Bild

Bild

Bild

Die Oldies von London Underground: TS1972 der Bakerloo Line. Zugkreuzung in "Willesden Junction"

Bild

Underground und Overground teilen sich die Strecke

Bild

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Und nochmal Overground

Bild

Neben viel Theater war das Snooker Masters der Grund für die Fahrt auf die Insel. Vom Veranstaltungsort ("Alexandra Palace") ein Blick hinter auf einen Zug von Thameslink

Bild

Die Arena. Habe viel Snooker für mein Geld bekommen: Von maximal 11 möglichen Frames haben Judd Trump und Shaun Murphy 10 gespielt. Von verschossen ("einfachen") Bällen übder Safety-Schlachten bis zu zwei Centuries war alles dabei. Snooker live ist echt ein Erlebnis,

Bild

Weder innen noch außen so wirklich mein Fall: Westminster Cathedral

Bild

Innen scheint jede Marmorfarbe die auf dem Planeten zu finden war, verbaut zu sein, daher ein wenig zuviel Misch-Masch für mich (was mich aber nicht davon abhält hier zur Messe zu gehen - ist ja eine katholische Kathedrale).

Bild

Man kann auf den Turm hoch und einen schönen Ausblick über London genießen. Zum Beispiel Richtung "Houses of Parliament" und "Westminster Abbey"

Bild

Oder einfach über den Architekturmix

Bild

Vorne das Dach der Kathedrale

Bild

Wenn es Nacht wird am Piccadilly Circus

Bild

Die erleuchtete, kanadische Botschaft am Trafalgar Sq.

Bild
kcp
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: 11 Apr 2012, 22:59
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von kcp »

Sieht aus wie Christo, ist aber Bauarbeiten geschuldet: Der verhüllt Turm der "Houses of Parliament"

Bild

Damit endet mein kleiner Rundumschlag von zwei Inseltrips und Ausflügen gen Norden.

Ich hoffe es hat gefallen.

So long
Charly
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Danke für die schönen Bilder.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten