MET als ICE

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Magic Sarah
Doppel-Ass
Beiträge: 120
Registriert: 22 Mär 2016, 09:25
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Magic Sarah »

Könnte sein, dass kein anderes Gleis drei war?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Hot Doc @ 25 Oct 2017, 14:55 hat geschrieben:Hab heute nen relativ kurzen MET auf Gleis 15 im Münchner HBF gesehen ca. 14:15-14:30. Konnte aber die Anzeige nicht sehen. Eigentlich sind für Gleis 15 nur REs im Fahrplan.
Was wird denn aktuell mit den MET noch gefahren? Und was macht der heute auf Gleis 15?
Das riecht nach ICE 1005 (Berlin Gesundbrunnen-München), der regulär um 14.15 Uhr auf Gleis 15 ankommt.

Noch werden zwei Leistungen auf dieser Strecke in jede Richtung gefahren, Zugnummern entsprechend 100x. Zum neuen Fahrplan werden die Züge von dort abgezogen und einmal täglich als ICE 1193/96 zwischen Berlin Ostbahnhof (ab 9.23 Uhr) und Frankfurt Flughafen (ab 14.09) und einmal an Fr und So als ICE 1040/43 zwischen Berlin Ostbahnhof (ab 10.50) und Düsseldorf (ab 17.10) eingesetzt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7966
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Danke Jogi. Ich hatte im extra runtergeladenen Ankunftsplan eben keine Ankunft für diese Zeit gefunden. Das hatte mich gewundert.

Und schade, dass die METs München bald nicht mehr ansteuern, damit sinkt dann die Wahrscheinlichkeit je mit einem zu fahren.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Fahrplan 2018:

ICE 1040 Fr+So
Berlin Ostbahnhof 10:50 - Berlin Hbf 10:57/11:01 - Berlin-Spandau 11:13/11:15 - Wolfsburg Hbf 12:18/12:20 - Hannover Hbf 12:53/12:56 - Herford 13:41/13:43 - Bielefeld Hbf 13:50/13:51 - Gütersloh Hbf 14:00/14:01 - Hamm(Westf) 14:24/14:26 - Dortmund Hbf 14:47/14:50 - Bochum Hbf 15:01/15:03 - Essen Hbf 15:12/15:14 - Mülheim(Ruhr)Hbf 15:20/15:22 - Duisburg Hbf 15:28/15:30 - Düsseldorf Hbf 15:42

ICE 1043 Fr+So
Düsseldorf Hbf 17:10 - Duisburg Hbf 17:22/17:24 - Essen Hbf 17:35/17:37 - Bochum Hbf 17:49/17:51 - Dortmund Hbf 18:02/18:10 - Hamm(Westf) 18:32/18:34 - Gütersloh Hbf 18:53/18:55 - Bielefeld Hbf 19:04/19:05 - Herford 19:13/19:15 - Hannover Hbf 20:01/20:04 - Wolfsburg Hbf 20:36/20:38 - Stendal 21:07/21:08 - Berlin-Spandau 21:43/21:45 - Berlin Hbf 21:59/22:03 - Berlin Ostbahnhof 22:09

ICE 1193 tgl.
Berlin Ostbahnhof 09:22 - Berlin Hbf - 09:29/09:33 - Berlin-Spandau 09:45/09:47 - Braunschweig Hbf 10:57 10:59 - Hildesheim Hbf 11:20/11:22 - Göttingen 11:51/11:53 - Kassel-Wilhelmshöhe 12:13/12:15 - Fulda 12:45 12:47 - Frankfurt(Main)Süd 13:39/13:41 - Frankfurt(M) Flughafen Fernbf 13:51

ICE 1196 tgl.
Frankfurt(M) Flughafen Fernbf 14:09 - Frankfurt(Main)Süd 14:18/14:20 - Fulda 15:11/15:13 - Kassel-Wilhelmshöhe 15:45/15:47 - Göttingen 16:05/16:07 - Hildesheim Hbf 16:36/16:38 - Braunschweig Hbf 16:58/17:00 - Berlin-Spandau 18:11/18:13 - Berlin Hbf 18:25/18:29 - Berlin Ostbahnhof 18:38
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hot Doc @ 25 Oct 2017, 14:49 hat geschrieben: Und schade, dass die METs München bald nicht mehr ansteuern, damit sinkt dann die Wahrscheinlichkeit je mit einem zu fahren.
Heilbronn war noch nie ein planmäßiger Haltebahnhof dieser Züge und ich habe es auch schon geschafft, mitzufahren - also sei getröstet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8106
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mir tuts auch leid, dass die nicht mehr auf der Relation München - Berlin fahren. Da kam es doch das eine oder andere Mal zur mehr oder weniger glücklichen Fügung, den zu erwischen.

Nebenbei bemerkt, 18 Minuten Wende in Frankfurt? Das stinkt geradezu nach Verspätung aus vorheriger Fahrt.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Also wenn man diese Züge wirklich mag, dann kann man es auch einrichten, extra wegen den Zügen mitzufahren, egal wo die gerade fahren.
1999-2004 habe ich extra gespart um mindestens einmal je zwei Monate nach [acronym title="KK: Köln Hbf <Bf>"]KK[/acronym] zu fahren, nur um von dort mit dem original Silber MET [acronym title="KK: Köln Hbf <Bf>"]KK[/acronym] <-> [acronym title="AH: Hamburg Hbf <Bf>"]AH[/acronym] zu fahren.
Weder in Köln noch in Hamburg hatte ich irgendwas zu tun und habe ausser den Bf nix davon gesehen, ging direkt mit der Zugwende zurück, aber mit dem MET in [acronym title="EDG: Duisburg Hbf <Bf>"]EDG[/acronym], [acronym title="EMST: Münster (Westf) Hbf <Bf>"]EMST[/acronym] und [acronym title="HO: Osnabrück Hbf <Bf>"]HO[/acronym] durchfetzen hat mir extrem getaugt und war das Geld auf jedenfall Wert. Nach jeder Fahrt hatte ich tagelanges dauergrinsen. :)
Und damals gab es keine so Scherze wie Sommerticket oder Deutschland Pass. Im MET sowieso nicht.

Praktischer war er natürlich auf [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] - [acronym title="BHF: Berlin Ostbahnhof <Bf>"]BHF[/acronym] wo ich den mit Kurz-Übernachtung 5h im IC-Hotel in Berlin Ostbf. regelmässig genuzt habe - und zum Wave-Gotik nach Leipzig.

Wenn man noch aus 1996/1997 als es MET noch nicht gab, IC 805/806 [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] - [acronym title="BZOO: Berlin Zoologischer Garten <Bf>"]BZOO[/acronym] - [acronym title="AH: Hamburg Hbf <Bf>"]AH[/acronym] dazu nimmt (wg. BR 210.4 zw. Wannsee und Nauen,) dies jedoch mit Freifahrt als DB-Mitarbeiterin, dann sind meine Anlässe ex-DDR Gebiet besucht zu haben auch schon komplett.

Ok, mann muss Bahnsinnig sein um solche Fahrten zu machen, aber wer wenigstens einmal MET fahren will, sollte das tun. Oder halt noch ab München solange die da noch fahren und wenn es nur München - Augsburg, oder Nürnberg ist, lohnt es sich bereits.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3361
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Kann es sein das die Zeiten des MET vorbei sind bzw. die gerade wieder aussetzen? Hab letztens die beiden in der Warschauerstraße gesehen.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 29 May 2018, 13:15 hat geschrieben:Kann es sein das die Zeiten des MET vorbei sind
Nein.
Rev @ 29 May 2018, 13:15 hat geschrieben:bzw. die gerade wieder aussetzen?
1196 aktuell +140 wegen Umgestürzter Baum im Gleis, ohne Hinweis auf Änderung bei Reservierungen, was bei ICE2-Einsatz der Fall sein müsste, bzw. kein Ersatzzug 29XX was bei Ersatz durch Nicht-ICE-A ersichtlich wäre.
Rev @ 29 May 2018, 13:15 hat geschrieben:Hab letztens die beiden in der Warschauerstraße gesehen.
Soll vorkommen da die dort stationiert sind. ;)

Erst vor 13 Tagen wurde auch nochmal über die fahrenden Züge berichtet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten