Stuttgart gehört ja bekanntlich auch zu den 12 Spielorten der Fußball WM 2006:
1. Das Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart verfügt über einen "Bahnhof", der aus einem Mittelbahnsteig mit 2 Gleisen besteht und der sowohl von der S 1, als auch von einigen Regionalzügen angefahren wird. Bis zur WM 2006 soll der (schon 25 Jahre alte) Bahnhof komplett modernisiert, und zugleich auf 3 Gleise erweitert werden. Mit den Bauarbeiten soll noch dieses Jahr begonnen werden.
2. Zusätzliche S-Bahn Sonderzüge, die zu Großveranstaltungen, die von Schwabstraße nach Gottlieb-Daimler-Stadion fahren, können übrigens erst in Esslingen (Neckar) "wenden".
3. Man legt den "neuen" Bahnhof Gottlieb-Daimler-Stadion so an, dass falls Stuttgart den Zuschlag für die Olympischen Spiele 2012 erhalten sollte, der Umbau auf 4 Gleise ohne größere Probleme möglich wäre.
Sind 4 Gleise für die Olympia nicht ein bisschen wenig ? Zum Vergleich, der Expobahnhof in Hannover hat 11 Gleise...
In Frankfurt wurde letztens erst ein Paket zur Modernisierung der S-Bahn vorgeschlagen, bis 2006 wird alles ausgebaut, u.a. auch der Bahnhof Sportfeld.