Zugunglück bei Bad Aibling 09.02.2016

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 30 Oct 2018, 01:34 hat geschrieben:Es ist schade, das hier erst nach dem Unfall von Bad Aibling angefangen wird dieses Problem, das letztlich durch die Modularisierung der 408 entstanden sein dürfte, anzugehen.
Wird das denn schon angegangen? Davon hab ich jetzt in dem letzten Abschnitt, was schon passiert ist, nichts gelesen?
Boris Merath @ 30 Oct 2018, 01:34 hat geschrieben:Ebenfalls erschreckend sind die Schaltungsfehler im Stellwerk, die offenbar schon seit langer Zeit vorliegen und offenbar nie aufgefallen sind - wobei die eignetlich offensichtlich sind.
Du meinst jetzt die Schaltungsfehler, welche bei der Blockabschnittsprüfung die falschen Abschnitte aufleuchten lassen? Oder sind da noch mehr die ich übersehen habe? (Das der Block ohne Erlaubnis ausgeführt wurde zähle ich jetzt mal nicht als Schaltungsfehler in dem Sinne, auch wenn man anno 84 erkannte, das man das besser nicht mehr so macht.)
Das hat mich übrigens am meisten überrascht, dass das bei der Liste der bereits ergriffenen Maßnahmen nicht auftaucht. Klingt für mich, als hätte man die Schaltungsfehler noch nicht geändert?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

https://www.tz.de/bayern/nach-zug-katastrop...e-10436572.html

Zurecht. Schliesslich haftet die Bahn für ihre Mitarbeiter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten