Recht überraschend das da die baltischen Länder so gut abschneiden. Ich war schon mehrmals dort unterwegs mit der Bahn. Es hat sich schon einiges gebessert dort in den letzten Jahren. Das Bahnetz wurde nach Verlassen der baltischen Staaten aus der Sowjetunion ja komplett vernachlässigt und auf den Fernbus gesetzt. Das hat sich zum Glück in den letzten Jahren geändert und es wurde viel verbessert und investiert. Denoch noch ist das Angebot dünn auf vielen Strecken. Direkte Verbindungen zwischen den baltischen Staaten gibt es überhaubt nicht (Ausnahme Vilnius-Daugavpils am Wochenende) Die Züge sind aber immer pünktlich gewesen, sauber und W-Lan hat immer funktioniert. Fahrkarten können unkompliziert auch beim Schaffner ohne Aufpreis gekauft werden.
Dennoch vom Angebot in Süd- und Mitteleuropa noch weit entfernt.
Dann sagen 25 Prozent in Deutschland, dass sie Schwierigkeiten hätten, zum Bahnhof zu gelangen. Hm schauen wir da mal nach Nordfinnland, wo das nur 3% sagen, von Utsjoki zum nächstgelegenen Bahnhof Kolari sind es etwa 380km

Warum Bulgarien und Rumänien so schlecht ist, ich war dort noch nie selber, vielleicht kann da jmd. eine Einschätzung zu schreiben.