mich hatte es zwei mal nach Paris verschlagen: Im September zu den "Journées du Patrimoine" (das französische Äquivalent zum "Tag des offenen Denkmals") bei denen SNCF und RATP wieder mit vielen Angeboten vertreten waren und dann nochmal um den ersten Advent um mir "Cirque du Soleil" anzuschauen. Und ein paar Ausflüge in die Provinz standen auch noch auf dem Programm. Ein paar gemischte Eindrücke von den Trips.
Patrimoine SNCF
Die SNCf hatte verschiedenes im Programm: Zum Teil mußte man sich anmelden, zu anderem konnte man einfach so hingehen, wie etwas zur Fahrzeugschau im Gare du Nord mit diesem Dampfross

Wer sich für frnzösische Dampflok interessiert, dem sei an dieser Stelle ein Ausflug nach Longueville zum AJECTA: Musée vivant du chemin des fer empfohlen: In einem alten Ringlokschuppen haben die eine tolle Sammlung von Dampflokomotiven.
Anmelden mußte man sich u.a. für die Besichtigung des Stellwerks in "Gretz Armainvilliers". Wir konnten dem Fahrdienstleiter über die Schulter schauen und Fragen stellen. In dem Bereich verkehren RER, TER, Intercités und einige Güterzüge.
Diesen RER zurück nach Paris habe ich gerade verpaßt

Wenige Minuten Fußweg vom Bahnhof "Clichy-Levallois" liegt das "Centre production Intercité" der SNCF ,das sich um die Wagen und Triebwagen der TER und Intercités kümmert, die Paris St. Lazare anfahren. In einer Führung wurde gezeigt, was sie alles an dem Wagen/Triebzügen machen. Aufgebockter Corail Wagen

Stand zum Prüfen der Stromabnehmer und Austausch der Klimageräte von Triebwagen

Bunte Fahrzeugmischung auf den Gleisen vor dem Depot

Führerstand eines TER Triebwagens

Das Personal hatte richtig viel Spaß dabei uns ihre Arbeit zu zeigen und es war auch ordentlich Andrang. In den nächsten Jahren wird sich einiges dort ändern, wenn die Lok bespannten Intercités auf Omneo-Triebwagen von Bombardier umgestellt werden.
Patrimoine RATP
Die RATP bot u.a. eine Besichtung der Baustelle der Metrolinie 12 an: Die wird aktuell im Norden um 2 Stationen verlängert.

Die wichtigsten Fakten

Diese Verlängerung ist die 2. Phase des Projekts: Phase 1 bestand der der Verlängerung um eine Station bis "Aubervilliers Front Populaire". Im Zuge der Phase 1 wurde schon der Tunnel für die komplette Verlängerung gebohrt, aber der Ausbau für den Betrieb und der Haltestellen erfolgt erst jetzt. Die Verteilerebene der Haltestelle "Aimé Césaire"

Blick vom Tunnel auf die zukünftigen Bahnsteige
