Es rentiert sich zwar fast nicht dafür ein eigenes Thema zu eröffnen, aber mich würde da mal was interesieren: Ich sehe oft zwei Ganzzüge: Der eine hat nur rote Container und Brücken geladen, ohne Firmenanschrift, und der andere ist Blau (Spedition Blue Cargo- sind glaub Italiener). Weiß jemand von wo nach wo diese Zugpaare fahren? Der rote fährt übrigens immer mit einer 151. Die Züge stechen sehr ins Auge, und deshalb sind sie vielleicht bekannt :-/
Achja: Sichtungen zwischen MOR und Augsburg!
Containerganzzüge
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Davon gibt es täglich sogar mehrere der auffällig roten Züge. Hierbei handelt es sich um Umleiterzüge, die normalerweise den Weg über die Gotthardstrecke (Schweiz) Richtung Italien nehmen. Im Herbst 2002 hat es südlich der Gotthardstrecke auf italienischer Seite bei Chiassso Wassereinbruch in einem Tunnel gegeben. Einige Züge werden seitdem weiträumig über München und die Brennerstrecke umgeleitet. Da die Tunnelbauarbeiten noch kaum vorangeschritten sind, wirst du die aufffälligen roten Containerzüge mindestens bis Jahresende durch München fahren sehen. Die nördlichen Ziele dieser Züge sind Rotterdam und Maschen und in Italien fahren sie bis Melzo und Castelguelfo. Die BR 151 ist bis Kufstein Zuglok, dort wird auf ÖBB Loks umgespannt.Der eine hat nur rote Container und Brücken geladen, ohne Firmenanschrift,
Dies ist ein tägliches planmäßiges Zugpaar (42806/42807) zwischen Italien (Verona) und Schweden (genaues Ziel ist fällt mir grad nicht ein). Im Bereich der DB fährt dieser Zug Kufstein - München - Fürth (Loktausch ÖBB/DB Lok) - Saalfeld - Stralsund - Mukran (ab Mukran auf Fähre).der andere ist Blau (Spedition Blue Cargo- sind glaub Italiener).
Gruß Matthias
So, hab fast zwei Jahre später mal wieder was entdeckt
Letzte Woche Mittwoch oder Donnerstag Früh gegen 3.30 landete in Würzburg ein Ganzzug (Richtung Süden), der nur mit Wechselbrücken der eigentlich Bahn-nicht-Nutzer-Speditionen "Schenker/Stinnes" und "Willy Betz" (?!!) beladen war. Weiß jemand von den südlichen Kollegen, was das war?
Gerade die letztere Firma setzt ja eher auf LKW´s mit BG/SLO/H/CZ/P Kennzeichen und 7ct/km - Fahrer, deswegen scheint mir das ganze etwas komisch.

Gerade die letztere Firma setzt ja eher auf LKW´s mit BG/SLO/H/CZ/P Kennzeichen und 7ct/km - Fahrer, deswegen scheint mir das ganze etwas komisch.