U-Bahn Palma de Mallorca

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wie das Hamburger Abendblatt meldet, ist in der Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca der Bau von drei Metrolinien geplant. Als Termin für die Fertigstellung der ersten Strecke peilt man das Jahr 2008 an.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Wer etwas Mallorquin versteht, kann hier mehr lesen, ansonsten zumindest ein bissle Grafiken anschauen:
http://www.mallorcadiario.com/index.php?op...sk=view&id=4232
Eckdaten:
- es geht konkret erst mal um eine Linie, vom Bahnhof zur Universität, offensichtlich im Norden gelegen
- Länge 7,3 km, 9 Stationen, Fahrzeit 12 Minuten, Strecke teilweise unterirdisch
- Kosten 90,3 Mio €

Bei dem ganzen finde ich nichts von einer Flughafen-Anbindung, das wundert mich etwas - in den letzten Jahren wurde immer wieder von einem Eisenbahn-Neubau Palma - Flughafen - Manacor geredet ...
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Die Station die auf der Grafik abgebildet ist erinnert mich irgendwie an Barcelona... Das heißt also, ab 2008 hab ich auch endlich mal einen Grund nach Malle zu fliegen :D
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

Das mit der U-Bahn finde ich toll!
Dann kann man endgültig ohne Auto nach Palma.

Zur Flughafenanbindung:
Es gibt in der Tat seit Anfang des Jahres (wieder - wurde '77 stillgelegz) eine Strecke nach Manacor. Diese führt jedoch nach Nordosten aus Palma herraus. Der Flughafen liegt südsüdöstlich von Palma.
Es ist jedoch geplant die Eisenbahnlinie Palma-Felanítx wieder aufzubauen (auch diese wurde '77) stillgelegt. Diese Strecke könnte mit relativ wenig Neubau über den Flughafen geführt werden.
Zunächst wird jedoch die Verlängerung der Bahn von Manacor nach Artá wiederinstandgesetzt, da diese komplett auf der alten Trasse verlaufen kann.

Grüße, Sethi
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

SethAphopes @ 5 May 2005, 18:49 hat geschrieben:Das mit der U-Bahn finde ich toll!
Dann kann man endgültig ohne Auto nach Palma.

Zur Flughafenanbindung:
Es gibt in der Tat seit Anfang des Jahres (wieder - wurde '77 stillgelegz) eine Strecke nach Manacor. Diese führt jedoch nach Nordosten aus Palma herraus. Der Flughafen liegt südsüdöstlich von Palma.
Auch ich finde das gesamte Unterfangen,erstklassig.Ich war bisher 3mal auf Malle aber ein richtig gutes ÖPNV-Netz war leider nie wirklich erkennbar.Das meiste ging nur mit Bus.Und die beiden Bahnstrecken+1Tramstrecke hatten ja mehr touristischen Hintergrund.Immerhin hat Palma 325 000 Einwohner.Vergleichbar ist das mit Mannheim,Augsburg oder Karlsruhe.Man stelle sich dort reine Busbetriebe vor.

Empfehlenswert wären auch Tram- oder oberirdische U-Bahn Strecken nach Magaluf über Portal Nous und Palmanova sowie nach El Arenal und eine Strecke nach Cabaneta.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Wie ich auf dem Bild von der U-Bahn-Station sowie den Querschnittsprofilen sehe, soll die Stromzuführung nicht über Stromschiene sondern über Oberleitung erfolgen.
Und anscheinend gibt es auch keine Bahnsteigtüren, die wären doch für die besoffenen Urlauber doch auch ganz geschickt (siehe letztes Oktoberfest in München).
SethAphopes
Tripel-Ass
Beiträge: 241
Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von SethAphopes »

Wenn es interessiert:
Auf Wikipedia gibt es einen relativ ausführlichen Artikel über die Eisenbahnen auf Mallorca allgemein.

MfG, Sethi
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

luc @ 6 May 2005, 10:07 hat geschrieben:Und anscheinend gibt es auch keine Bahnsteigtüren, die wären doch für die besoffenen Urlauber doch auch ganz geschickt (siehe letztes Oktoberfest in München).
:offtopic: Gibt es denn an der Station Theresienwiese Bahnsteigtüren?
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
VT 609

Beitrag von VT 609 »

remstalpendler @ 11 May 2005, 12:33 hat geschrieben: :offtopic: Gibt es denn an der Station Theresienwiese Bahnsteigtüren?
Nein. In Muenchen gibt es nirgends Bahnsteigtueren.
Antworten