[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Maikäfer @ 1 Mar 2019, 19:37 hat geschrieben: Ja, und wehe bei der Aktion gerät der Fuß eines Helfers unter den Reifen. Oder es schneidet sich einer an einer Blechkante des Fahrzeugs ein.
Da braucht sich keiner zu verletzen. Es reicht ein kleines Kratzerl und der Zirkus ist eröffnet.
Da würde ich nicht Trambahnfahrer sein wollen, bei so einer improvisierten Selbsthilfeaktion.
Warum? Mehr als "lasst es" sagen kann ich nicht. Soll ich diejenigen am Schlafitzerl packen?
Also mein Vorschlag wäre ja, daß die Tram einen Vorschlaghammer mitführt und bei Bedarf die Form vom entsprechenden Auto so lange "anpaßt", bis die Tram ohne Kratzer vorbeikommt...
Nein. Einfach vorne rechts ein Stück Schiene senkrecht anschweißen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oida9er
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 30 Jul 2018, 14:02
Wohnort: Bei den Heidehäusern

Beitrag von Oida9er »

Alle Fahrzeuge einfach mit einer stabilen Rammbohle ausrüsten (ähnlich wie die alten amerikanische Dampfloks in den Western) und jeder Fahrer bekommt die "Lizenz zum rammen"
3 Anzeichen für den bevorstehenden Weltuntergang:
1. Der Papst tritt aus der Kirche aus.
2. Die Münchner CSU fordert den massiven Ausbau der Tram auf Kosten des Autoverkehrs.
3. Neue Fahrzeuge erhalten von der TAB innerhalb von 3 Monaten eine unbefristete netzweite Zulassung.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Gestern Abend gab es offenbar in der Agnes-Bernauer-Straße auf Höhe des Fröbelplatzes einen Zusammenstoß, als ein Pkw bei Linksabbiegen eine Tram übersah. Die Rettung des unaufmerksamen Autofahrers scheint wirklich schwierig gewesen zu sein.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/unfall...-auto-1.4358315

https://www.merkur.de/welt/muenchen-horror-...r-11832280.html
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da muss unbedingt ne Ampel hin.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da is ne Ampel. Ist ein ganz klassischer Linksabbieger-Tramunfall.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich weiß dass da eine Ampel ist.

Etwas weiter stadtauswärts wurde wegen einem Unfall tatsächlich letztes oder vorletztes Jahr eine aufgestellt nachdem es Tote gab.

An der aktuellen Stelle bekommen die Autos aber I. d. R. auch immer rot wenn eine Tram kommt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Dann muss ich meinen Ironiedetektor nochmal nachjustieren....war mir nicht ganz sicher.

Mir ist auch noch ein wenig unklar, wie das genau ablief bei dem Unfall, weil ich es auch so in Erinnerung hatte, dass die Autos eigentlich rot bekommen, wenn die Tram kommt, und die Seitenstraßen ja alle wegführende Einbahnstraßen sind....
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Hot Doc @ 7 Mar 2019, 23:30 hat geschrieben:Mir ist auch noch ein wenig unklar, wie das genau ablief bei dem Unfall, weil ich es auch so in Erinnerung hatte, dass die Autos eigentlich rot bekommen, wenn die Tram kommt, und die Seitenstraßen ja alle wegführende Einbahnstraßen sind....
Hab das schon öfter beobachtet, dass die Ampel eben nicht immer auf rot schaltet.
Entweder hat kurz vorher ein Gegenzug die Kreuzung passiert, dann wird die Ampel wieder grün und schaltet manchmal erst wieder auf rot, wenn die andere Tram längst vorbei ist.
Oder aber der Autofahrer hat gesehen, dass die Ampel auf rot springt, dachte sich dann muss die Tram auch halten und machte noch schnell eine Wende.
Die Kreuzung ist nicht ohne, weil normalerweise zwischen zwei Haltestellen recht schnell gefahren wird.
An der Kreuzung Agricolastraße weiter stadtauswärts hat man wegen Unfällen dann eine Ampel errichtet, die aber auch nicht immer auf rot schaltet (ähnlich siehe oben).
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Hab den Eindruck, als nehmen die Unfälle mit abbiegenden Autos und Trams extrem zu.
Jetzt gerade:
18 an der Werinherstraße
20 am Olympiapark (wieder mal)
gestern:
19 Agnes-Bernauer-Straße
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Im 20 war ich heute drin. Getroffen hat es 2808.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Und heute Morgen schon wieder:
Abbiegeunfall in der Agnes-Bernauer-Straße mit dem 19er.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Linien 12, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 27, 28, 52, 53, 54, 58, 59, 62, 100, 132, 142, 154: Erhebliche Behinderungen wegen einer Demonstration
Liebe Fahrgäste,

wegen einer Großdemonstration kommt es heute zwischen 13:00 und vsl. 17:00 Uhr zu größeren Behinderungen bei den o.g. Bus- und Trambahnlinien. Fahrgäste werden gebeten, in der genannten Zeit auf U- und S-Bahnen auszuweichen.

Im Einzelnen sind folgende Umleitungen geplant:
-Tram 16/17/19: Unterbrechung zwischen Hauptbahnhof und Isartor. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße und Reichenbachplatz können nicht bedient werden.
-Tram 18: Unterbrechung zwischen Hauptbahnhof und Ostfriedhof. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Fraunhoferstraße, Eduard-Schmid-Straße und Mariahilfplatz entfallen.
-Tram 20/21: Unterbrechung zwischen Karlsplatz (Stachus) und Stiglmaierplatz. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Hauptbahnhof, Hauptbahnhof Nord und Karlstraße werden nicht bedient.
-Tram 27, 28: Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Karolinenplatz. Die Haltestellen Sendlinger Tor, Karlsplatz (Stachus) und Ottostraße entfallen.
-Bus 52: Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Schweigerstraße. Die Haltestellen Sendlinger Tor, St.-Jakobs-Platz, Marienplatz (Rindermarkt),
Viktualienmarkt, Blumenstraße, Gärtnerplatztheater und Baaderstraße können nicht bedient werden.
-Bus 59: Unterbrechung zwischen Potsdamerstrasse und Ackermannbogen
-Bus 62: Unterbrechung zwischen Baaderstraße und Kapuzinerstraße. Die Haltestellen Baaderstraße, Gärtnerplatztheater, Blumenstraße, Viktualienmarkt,
Marienplatz (Rindermarkt), St.-Jakobs-Platz, Sendlinger Tor, Maistraße, Stephansplatz und Waltherstraße entfallen.
-Bus 100: Unterbrechung zwischen Odeonsplatz und Hauptbahnhof Nord. Die Haltestellen Königinstraße (Richtung Ostbahnhof),Amalienstraße, Maxvorstadt und Oskar-von-Miller-Ring werden nicht angefahren.
-Bus 132: Unterbrechung zwischen Isartor und Marienplatz. Die Haltestellen Tal, Marienplatz und Viktualienmarkt entfallen.

Bei allen anderen o.g. Linien ist zeitweise mit Verspätungen und einzelnen Fahrtausfällen zu rechnen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen planmäßigen Betrieb einzurichten, sobald die Polizei die einzelnen Streckenabschnitte freigegeben hat.

Ihre MVG
Stand: 07.04.2019 14:58 Uhr
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Am 19er fehlt heute anscheind ein Kurs, weil der nächste kommt erst in 13 Minuten. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 9 Apr 2019, 11:14 hat geschrieben: Am 19er fehlt heute anscheind ein Kurs, weil der nächste kommt erst in 13 Minuten. :rolleyes:
Drei Zeilen weiter drunter die Laufschrift zu lesen, die Unregelmäßigkeiten wegen Problemen in der Innenstadtvermeldet, war zuviel verlangt? :rolleyes:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 13 Apr 2019, 11:59 hat geschrieben: Drei Zeilen weiter drunter die Laufschrift zu lesen, die Unregelmäßigkeiten wegen Problemen in der Innenstadtvermeldet, war zuviel verlangt? :rolleyes:
Ich stand am Rathaus Pasing und da gab es definitiv KEIN solches Laufband.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Yeah Abfahrt in Pasing Bahnhof mit +4. Ich liebe den 19er. :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Mach dir nix draus, spätestens am Willibaldplatz sinds -1, sonst würde ich nicht ständig die roten Lichter von hinten sehen.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Hot Doc @ 13 May 2019, 15:13 hat geschrieben: Mach dir nix draus, spätestens am Willibaldplatz sinds -1, sonst würde ich nicht ständig die roten Lichter von hinten sehen.
oder +9 ;-)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Bis jetzt immer -1. Sehr konsequent übrigens in ziemlich genau der Hälfte der Fälle. Die andere Hälfte exakt pünktlich.

Dass es nicht +9 sind sieht man an der Anzeige, die einen ganz glatten 10er-Takt anzeigt.....und halt immer noch eine 1 wenn die Tram losfährt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Das ist doch oft so: der verspätete Kurs wird immer mehr verspätet und voller...während der folgende Kurs pünktlich und fast leer ist... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ne, der Kurs ist leer und überpünktlich. Die Verspätungsmär vom 19er ist einfach nicht wahr. Klar hat so eine Linie auch mal Probleme, vor allem in der HVZ, wo ein Kurs auch einfach mal ausgebremst wird. In der übrigen Zeit ist die Pünktlichkeit aber sehr gut und eben an manchen Stationen zu gut. (Ich bin leider zu oft sehr knapp an der Haltestelle und muss dann laufen. Oft bekomme ich die Tram nicht, obwohl ich noch knapp pünktlich wäre. Die nächste kommt dann genau pünktlich 11 Minuten später und ist auch nicht verspätet.)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

19er und pünktlich, zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschliessen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So a gschmarri. Blos das er was sagt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 13 May 2019, 21:16 hat geschrieben: So a gschmarri. Blos das er was sagt.
Fährt der Auer in den letzten Wochen überhaupt 19er?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Weiß jemand was vorhin auf 20,21,22 los war?
Einwärts 10er Takt und mehr, auswärts kam jede Minute was.
In der App stand und steht nichts.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 13 May 2019, 21:26 hat geschrieben: Fährt der Auer in den letzten Wochen überhaupt 19er?
Erst am Sonntag.
Und mein Frauchen arbeitet in Pasing. Die würde schon schimpfen, wenns so schlimm wär.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Martin H. @ 15 May 2019, 08:22 hat geschrieben: Weiß jemand was vorhin auf 20,21,22 los war?
Einwärts 10er Takt und mehr, auswärts kam jede Minute was.
In der App stand und steht nichts.
Vielleicht eine Begleiterscheinung von
aufgrund einer beschädigten Oberleitungsaufhängung kommt es auf den oben genannten Tramlinien derzeit zu erheblichen Behinderungen. Es ist mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen.

Tram 16/17 West: Die Züge pendeln zwischen Romanplatz und Hackerbrücke. Zwischen Hackerbrücke und Karlsplatz (Stachus) sind in Kürze Ersatzbusse im Einsatz. Bitte weichen Sie in diesem Abschnitt auch auf die S-Bahnen aus.

Tram 16/17 Ost: Die Züge pendeln zwischen St. Emmeram/Effnerplatz und Ottostraße (via Sendlinger Tor und Karlsplatz). Zur Weiterfahrt Ri. Romanplatz bitte am Karlsplatz in die Ersatzbusse bzw. zu den S-Bahnen bis Hackerbrücke umsteigen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nur 16 und 17, aber möglich.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wochenblatt zu einer Tram, die heute morgen von vielen Feuerwehrleuten wieder ins Gleis am kKurfürstenplatz geschoben wurde.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Möglicherweise Vorsatz?

AZ
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Antworten