Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an die U-Bahnfahrer oder diejenigen, die sich mit der ärtzlichen Einstellungsuntersuchung ausskennen.
Wie läuft der Sehtest? Muss das Sehvermögen auf beiden Augen sehr hoch sein oder nur auf einem Auge wie beim normalen Führerschein?
Ich leide seit meinem Geburt an Amblyopie auf dem linken Auge (25% Sehvermögen). Auf dem rechten habe ich 100% Sehkraft. Meinen PKW Führerschein habe ich damals gleich bekommen und fahre nun seit 15 Jahren problemlos und eingeschränkt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Daniel79
U-Bahnfahrer trotz Einäugigkeit.
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 13 Mär 2019, 16:18
Mit diesen Werten muss ich Dir leider sagen, dass es damit keine Chance gibt, U- oder Tram-Fahrer zu werden. Habe selbst auch eine "gut ausgeprägte" Amblyopie (allerdings rechts, aktuell ebenfalls 25-30 %) und musste vor etwas mehr als 3 Jahren alle meine Fahrberechtigungen deswegen ablegen (bis dahin hatte ich meine 50 % immer grad so "zusammengekratzt"). Die Sehkraft muß pro Auge mindestens bei 50 % liegen, ein paar % sind sicher noch "Verhandlungsmasse", aber mit Deinen / unseren Werten ist's definitiv Essig.
Born to lose. Live to win.
-
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 13 Mär 2019, 16:18
Der Sehtest wird im Wesentlichen mit einem (etwas antiquierten) Binoptometer, dem "Fliegen-Test" für räumliches Sehen und aus Punkten gebildete Zahlen (Farbsehen) durchgeführt. Auf den Wert von 50 % komme ich, weil das die Aussage des werkärztlichen Dienstes mir gegenüber war, als ich seinerzeit meine Fahrberechtigungen ablegen musste (freiwillig hätte ich das nie getan, eher wäre die Hölle zugefroren) - alle anderen Mutmaßungen darüber kannst Du getrost als Käse betrachten.
Born to lose. Live to win.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: