U-Bahnfahrer beschimpft Lebensretterin

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Boris Merath @ 10 May 2005, 22:31 hat geschrieben: Alternativ koennte man ja einfach noch die Fahrzeiten noch weiter strecken, dann hat man eine garantierte Ankunft, die ist dann aber halt 20min spaeter am Flughafen, dafuer darf dann jeder immer 20 Minuten spaeter fahren, und ich wette, die Bahn wuerde das fast immer ohne Verspaetung schaffen. Ist es das was wir wollen?
Das ist jetzt zwar a bisserl :offtopic:, aber was soll's ;)

Jedenfalls gibt's das schon lange. Bei der MVG hat z.B. die Linie 133 (früher 33), die über den Mittleren Ring fährt, mittlerweile so viel Pufferzeit drin, daß es auch beim zähflüssigsten Verkehr meist ganz gut klappt mit dem Fahrplan (wenn alles steht, steckt natürlich auch der Bus fest, aber meist geht's eigentlich). Wenn der Mittlere Ring hingegen ausnahmweise mal frei ist, muß der Bus mit 30 kmh vor sich hin schleichen, um nicht zu schnell zu sein...

Gruß,
Rob
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

corinnamuc @ 10 May 2005, 23:07 hat geschrieben:Außerdem lässt sich ein attraktiver Nahverkehr sicher auch besser durch Einnahmen finanzieren. Beim ZVV wurden 2003 42 % der Einnahmen durch Ticketverkäufe erziehlt. Leider konnte ich keine entsprechenden Daten für den MVV finden.
@ corinnamuc

Hab nur uralte Zahlen gefunden anno 1995: Damals betrugen im MVV die Kosten 1.197 Mio DM, die Erlöse 703 Mio DM. Macht einen Kostendeckungsgrad von ca. 58 %.

Aber natürlich: Völlig :offtopic:
Sorry dafür...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Netman @ 11 May 2005, 11:10 hat geschrieben:@ corinnamuc

Hab nur uralte Zahlen gefunden anno 1995: Damals betrugen im MVV die Kosten 1.197 Mio DM, die Erlöse 703 Mio DM. Macht einen Kostendeckungsgrad von ca. 58 %.
Also eine Zahl über die Kosten konnte ich auch nicht finden, nur über die Fahrkartenerlöse (auf http://www.mvv-muenchen.de/de/home/dermvv/...ng/index.html):
MVV Website hat geschrieben:Fahrkartenverkäufe
Die Verkaufsergebnisse in den Fahrkartenverkäufen erreichten eine Summe von 450,988 Mio. EURO.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

schorsch @ 9 May 2005, 22:04 hat geschrieben:Heut hab ich im Vorbeigehen die Schalgzeile "Jetzt spinnen sie total - S-Bahn wendet 3 Bhf vor Flughafen" (oder so ähnlich) gelesen.
Darf man denn einfach so pauschal schreiben: Jetzt spinnen sie total
Is das nicht schon eine Beleidigung? :blink:
So eine Schlagzeile kann man doch nicht einfach so bringen...

*lg* Schneggal
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Schneggal @ 11 May 2005, 14:30 hat geschrieben: Darf man denn einfach so pauschal schreiben: Jetzt spinnen sie total
Is das nicht schon eine Beleidigung? :blink:
So eine Schlagzeile kann man doch nicht einfach so bringen...

*lg* Schneggal
Ich empfinde sie nicht als Beleidigung. Da das Unternehmen schließlich "sachlich", das sich nicht beleidigt fühlt. :lol:
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Dol-Sbahn @ 11 May 2005, 14:55 hat geschrieben:
Schneggal @ 11 May 2005, 14:30 hat geschrieben: Darf man denn einfach so pauschal schreiben: Jetzt spinnen sie total
Is das nicht schon eine Beleidigung?  :blink:
So eine Schlagzeile kann man doch nicht einfach so bringen...

*lg* Schneggal
Ich empfinde sie nicht als Beleidigung. Da das Unternehmen schließlich "sachlich", das sich nicht beleidigt fühlt. :lol:
die Revolverblätter versuchen halt mit immer "deutlicheren" Schlagzeilen, ihre Pamphlete zu verkaufen. Schließlich sehen sie ihre Felle davon schwimmen, denn den ganzen Klatsch gibt es auch im Privatfernsehen und im Internet. Früher hatten sie ihre Themen exklusiv. Warum soll man aber bitte heute so einen Müll noch kaufen?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Nur komisch, daß sich die tz am vorletzten Sonntag (1. Mai) nicht auch daran aufgegeilt hat. An diesem Tag gab es eine Störung am Flughafen, weshalb die S 8 ein paar Stunden lang vorzeitig in Ismaning gewendet hat.

Das Argument, daß am Sonntag nicht so viele Fahrgäste unterwegs sind, zählt bei der S 8 nicht. Fluggäste (und damit Fahrgäste auf der S 8) gibts jeden Tag genügend.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Daran soll sich aber ne andere Zeitung (wie die heißt weiß ich jetzt net, glaub das war die AZ) hochgezogen haben, wegen nicht erreichter Flüge usw.

MFG Dennis
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Daran soll sich aber ne andere Zeitung (wie die heißt weiß ich jetzt net, glaub das war die AZ) hochgezogen haben, wegen nicht erreichter Flüge usw.

MFG Dennis
Man kann auch aus der AZ Flugzeuge bauen ..... ob die fliegen weiß ich nicht
Antworten