[M|Bilder] Busbilder München
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
Diese Setra Business Kisten, fahren ja leider auch beim Geldhauser im LK Dachau, sind im Sommer schrecklich, weil sie keine richtige ausreichend dimensionierte Klima haben. Durch die großen Scheiben beim LE heizen sich die Fahrzeuge unerträglich auf. Das habe ich auch schon mal letztes Jahr an den MVV geschrieben, wie man sieht ohne Erfolg. Fahre im Sommer deswegen lieber Fahrrad und S-Bahn, statt mit dem Regionalbus.
Edit: unnötigen Fullqote entsorgt.
Edit: unnötigen Fullqote entsorgt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9474
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Klassisch ist die Schwarze oben in der Mitte.
Da man die bei neueren Fahrzeugen oft durch die Spiegel oder Bildschirme etc. vom Fahrersitz aus nicht mehr lesen kann, wurde sie durch die Werkstatt nochmal angeschrieben.
Die blauen Aufkleber sind recht neu, sollen wohl den Edding ersetzen weil's besser aussieht. Dann hätte man ihn aber drüberkleben müssen.
Rohrbacher, ich hab auch noch nen Edding, 542?
Da man die bei neueren Fahrzeugen oft durch die Spiegel oder Bildschirme etc. vom Fahrersitz aus nicht mehr lesen kann, wurde sie durch die Werkstatt nochmal angeschrieben.
Die blauen Aufkleber sind recht neu, sollen wohl den Edding ersetzen weil's besser aussieht. Dann hätte man ihn aber drüberkleben müssen.
Rohrbacher, ich hab auch noch nen Edding, 542?
-
- Haudegen
- Beiträge: 621
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2588
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Blöde Frage: Wenn man es bei den Bussen so extrem gut meint, wieso findet man bei der Tram im Inneren keine Wagennummern? Mir fehlt das irgendwie, mitunter möchte man ja ganz gerne wissen, welches Fahrzeug man gerade beehrt, wenn man beim Einstieg die Wagennummer nicht rechtzeitig erfasst hat. In den Bussen findet man die Wagennummern sogar im Heck, bei der Straßenbahn, wo es da hinten noch etwas zum rangieren gibt, dagegen nicht - irgendwie seltsam :huh: .
Gruß vom Wauwi
Die schwarze Betriebsnummer oben in der Mitte sieht man vom Fahrersitz aus leider nicht oder nur teilweise und dem Fahrgast ist die eh wurscht.
Die schwarze Betriebsnummer auf hellen Grund mit Edding ist die analoge Taganzeige.
Die helle Betriebsnummer auf blauen Grund als Aufkleber ist die analoge Nachtanzeige.
Digitalisierung oder Betriebsnummernanzeige 4.0 ist Zukunftsmusik und folgt später

Die schwarze Betriebsnummer auf hellen Grund mit Edding ist die analoge Taganzeige.
Die helle Betriebsnummer auf blauen Grund als Aufkleber ist die analoge Nachtanzeige.
Digitalisierung oder Betriebsnummernanzeige 4.0 ist Zukunftsmusik und folgt später

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Martin H. @ 24 Jul 2019, 23:44 hat geschrieben:Klassisch ist die Schwarze oben in der Mitte.
Da man die bei neueren Fahrzeugen oft durch die Spiegel oder Bildschirme etc. vom Fahrersitz aus nicht mehr lesen kann, wurde sie durch die Werkstatt nochmal angeschrieben.
Die blauen Aufkleber sind recht neu, sollen wohl den Edding ersetzen weil's besser aussieht. Dann hätte man ihn aber drüberkleben müssen.
Rohrbacher, ich hab auch noch nen Edding, 542?
Welche Erklärung findest Du für die S-Bahn? :unsure:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Elektrobustest in Unterföhring:
Fichtenstraße

Bahnhof


Mitterfeldallee


In der dazugehörigen JubelPM steht
(Sprich, der Fahrer hat gemeint, ich hätte ihn fotografiert)
Fichtenstraße

Bahnhof


Mitterfeldallee


In der dazugehörigen JubelPM steht
Zweiteres scheint noch eine im Zusammenspiel mit der Wahrnehmung optimierungsbedürftige Komponente zu sein.die Partner im MVV und interessierte Dritte zu informieren
(Sprich, der Fahrer hat gemeint, ich hätte ihn fotografiert)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10666
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: