[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Hoff ich doch auch. Es fällt auch auf, ich bin schon mal von einem Freund (kein Eisenbahnfan) bei einer Zugfahrt von München nach Stuttgart angesprochen worden, warum soviele alte vollgesprühte S-Bahnen in München rumstehen.
Die Züge fallen also auch normalen Fahrgästen negativ auf.
Aber sehen andere Bahnanlagen besser aus, vom Zug aus meine ich? Ob das jetzt vollgesprühte 420er sind oder vollgesprühte "Sichtschutzwände" dürfte da auch nicht mehr viel ausmachen. Und was erwarten die Leute? Ich hab' neben den meisten Bahnstrecken noch nie schön gepfegte Grünanlagen gesehen, meistens nur verfallene Industrie- oder Bahnrelikte, wie verwarloste Baraken, Gleise, Schotterflächen, Hinterhöfe oder einfach nur wilde Müllkippen und manchmal machen die Bahnhöfe auch keinen besseren Eindruck ... :(
Ich bin mal vor Jahren (ich war noch sehr klein) mit meiner Oma durch die Schweiz gefahren und gerade an Nebenstrecken sind mir die liebevoll gepfegten Bahnhöfe aufgefallen an denen der Fdl noch die Blumen gießt und den Bahnsteig fegt. Gut ok, der hatte da aber auch sehr viel Zeit dazu... :D
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

AndreasZ @ 16 May 2005, 00:21 hat geschrieben: [...] Ich bin mal vor Jahren (ich war noch sehr klein) mit meiner Oma durch die Schweiz gefahren und gerade an Nebenstrecken sind mir die liebevoll gepfegten Bahnhöfe aufgefallen an denen der Fdl noch die Blumen gießt und den Bahnsteig fegt. Gut ok, der hatte da aber auch sehr viel Zeit dazu... :D
Naja, die DB würde an diesem Bahnhof wahrscheinlich gar keinen Fdl anstellen. Die würde das alles zentral machen.
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 406 @ 16 May 2005, 13:33 hat geschrieben: Naja, die DB würde an diesem Bahnhof wahrscheinlich gar keinen Fdl anstellen. Die würde das alles zentral machen.
Es gibt noch Fdl die nicht auf SIEMENS hören? <_<
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

elchris @ 16 May 2005, 14:13 hat geschrieben: Es gibt noch Fdl die nicht auf SIEMENS hören? <_<
Ja: Manche hoeren auch auf Alcatel :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
BR 406
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 12 Apr 2005, 19:42
Wohnort: Kernen i.R.

Beitrag von BR 406 »

Sorry, ich kenne mich mit der Personalpolitik der Bahn nicht so aus...
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

gmg @ 15 May 2005, 15:49 hat geschrieben:Für Leute, die erst vor zwei Jahren geboren wurden oder zugezogen sind, sind die stillgelegten 420er die einzige Möglichkeit unsere schönen alten S- Bahnen zu sehen.
Hm, ist die Frage, ob die Zuagroasten (außer die Bahnfans natürlich ;) ) sich überhaupt für die S-Bahnen interessieren? Die, die's interessiert, kriegen ja was bei Sonderfahrten oder eben dann im Museum mit. Und der Rest wird wohl nicht sehr angetan sein von graffittierten Zügen mit ausgeschlagenen Scheiben...
Als Zuagroaster fehlt einem die Heimatverbundenheit, die ich persönlich mit den 420ern verbinde. Und das auch nur deshalb, weil ich rechtzeitig geboren wurde...
AndreasZ @ 15 May 2005, 16:01 hat geschrieben:Ich finde so ein in Ruhe im Grünen verrotender Zug hat was ästhetisches...
<schneggalphilosophiert>
Du meinst den "natürlichen Gang der Dinge ohne Einfluß des Menschen"? - Das hat in der Tat was! Das läuft doch eher friedlich und still vor sich hin, während beim Schrotti rohe Gewalt dominiert :unsure: Ich hab's ned sehr mit Gewalt und von dem Standpunkt her gefällt mir der Schrotti eindeutig weniger.
Allerdings sind Graffittis und Zerstörungsfreude bei ersterer Variante vorhanden. Gefällt auch nicht wirklich :(
Aber die Bagger und Schneidbrenner sind eindeutig Mordwerkzeuge und solche Bilder schmerzen mehr. *heul*
</schneggalphilosophiert>
Hat nich' ein Gastronom in München Lust, sowas aufzumachen?
Apropos: Es gibt einen Gastronom in Muc, der hat die Idee nur falsch umgesetzt! Es gibt eine "S-Bar" wenn man die Augustenstr. nach Süden runtergeht (also ich hoff es ist die Augustenstr... :rolleyes: ), bei der die Pizzas so Namen haben wie "S8 Flughafen" oder "Marienplatz". Es gibt auch Beilagen ("Verspätungen" *lol*). Ich war aber schon lange nicht mehr dort. Wie's ja oft so läuft, könnte das Lokal inzwischen schon wieder geschlossen haben...
Es is halt in einem Gebäude drin :unsure: und bis auf die Speisekarte und das grüne S am Eingang hat's nix von der S-Bahn, nicht mal Bilder :( Unsereiner hätte da schon Ideen...Sitzbänke, Fenster, Wandmalerei, Signale... (...) oder eben noch besser das ganze im Zug. :D

Gud Nachd, Schneggal
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

[OT]
Wandmalerei? Die findest sogar an einem Q-Bahnhof! Schau mal am Rosenheima die östlichste Treppe hoch.... :D
[/OT]
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bahnfan @ 18 May 2005, 08:04 hat geschrieben:[OT]
Wandmalerei? Die findest sogar an einem Q-Bahnhof! Schau mal am Rosenheima die östlichste Treppe hoch....  :D
[/OT]
Hallo!
Für alle, die nicht zum Rosenheimer Platz können und sich die Wandmalerei anschaun können, hier ein Link dazu:

http://www.igsbahn-muenchen.de/galerie/dis...album=606&pos=0

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Ja, genau. wobei diese Malerei inzwischen auch schon vollgeschmiert wurde, was mich sehr ärgert. Man muss ja nicht auf eine Malerei auch noch draufschmieren :blink: :ph34r: :angry: :(

*lg* Schneggal
HardcoreBr151
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 08 Mai 2005, 13:38

Beitrag von HardcoreBr151 »

Mal eine Frage welche 420 egal wo stehen irgendwo abgestellt und warten auf die Zerlegung?ODer sind mittlerweile alle 420 die z-gestellt oder ausgemustert waren verschrottet ausser die die nach NRW kamen? :huh:
Unser Eisenbahn und Busbilder Forum Bitte einfach mal anmelden und mitmachen Klick
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

wenn du dich auf München beziehst, dann stehen alle 420er, außer 420 001 auf Z und warten auf die verschrottung. Nach NRW sind gegangen: 420 137, 140, 174, 175, 176, 177, 180, 183, 185, 186. Wobei 420 140 und 420 177 auch Z sind. Ob diese schon verschrottet sind weiß ich nicht. 420 425, 426, 427, 428, 429, 430, 466, 467, 468, 469, 486, 488 und 489 leben ja in Stuttgart weiter!

Edit: 420 002, aber nur der A-Teil kommt ins Deutsche Museum, der rest der Einheit aufn Schrott.
mfg Daniel
HardcoreBr151
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 08 Mai 2005, 13:38

Beitrag von HardcoreBr151 »

Dann ist es ja so das bisher keine 420 in München auf dem Schrott gelandet sind oder verstehe ich das jetzt falsch?
Unser Eisenbahn und Busbilder Forum Bitte einfach mal anmelden und mitmachen Klick
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

HardcoreBr151 @ 4 Jun 2005, 11:57 hat geschrieben: Dann ist es ja so das bisher keine 420 in München auf dem Schrott gelandet sind oder verstehe ich das jetzt falsch?
Der größte Teil der Münchner 420er wurde bereits verschrottet, nur ein paar wenige stehen noch rum und warten auf die Verschrottung. Andere sind jetzt in Stuttgart und NRW, das hat uferlos ja bereits ausführlich dargelegt.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
HardcoreBr151
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 08 Mai 2005, 13:38

Beitrag von HardcoreBr151 »

Mich würde halt interessieren welche genau noch in München abgestellt sind und noch NICHT verschrottet sind ;) :D
Unser Eisenbahn und Busbilder Forum Bitte einfach mal anmelden und mitmachen Klick
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

HardcoreBr151 @ 4 Jun 2005, 12:17 hat geschrieben: Mich würde halt interessieren welche genau noch in München abgestellt sind und noch NICHT verschrottet sind ;) :D
Schau doch mal hier, da solltest du fündig werden.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
HardcoreBr151
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 08 Mai 2005, 13:38

Beitrag von HardcoreBr151 »

Danke
Unser Eisenbahn und Busbilder Forum Bitte einfach mal anmelden und mitmachen Klick
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

was ist eigentlich an dem Gerücht dran das 420 002, 030, 057 und 154 schon auf den Schrott gewandert sind?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Daniel-NRW @ 2 Aug 2005, 21:50 hat geschrieben: was ist eigentlich an dem Gerücht dran das 420 002, [...] schon auf den Schrott gewandert sind?
Für den kann ichs sagen - gar nix. Der steht nach wie vor getrennt in MSTH, bin gestern da erst vorbeigequietscht. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Daniel-NRW @ 2 Aug 2005, 21:50 hat geschrieben: was ist eigentlich an dem Gerücht dran das 420 002, 030, 057 und 154 schon auf den Schrott gewandert sind?
Für alle anderen kann ich's sagen, nix ;-) Stehen alle in Steinhausen. 057, 030 und 154 stehen in der Reihenfolge gekuppelt als Langzug fertig zum Abtransport, mehr aber auch nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Gestern war es leider mal wieder so weit, 420 182 und 420 134 wurden mit der örtlichen 203 002 aus Berg am Laim geholt, um sie in Steinhausen auszuschlachten. Als ich um 9:20 Uhr die 203 auf der Fahrt zu den 420ern aus dem Quietsch sah, musste ich natürlich gleich zum Ostbahnhof um Fotos zu machen. Am Gleis 11 kam die Fuhre dann etwa 10:25 Uhr an, die 203 wurde umgesetzt um die 420er dann nach Steinhausen zu ziehen - ich dachte die kämen auf direkten Weg nach Baar-Ebenhausen oder sonstwohin.
Die Ausfahrt konnte ich nicht mehr fotografieren, da ich die RegionalBahn nach Salzburg noch erwischen musste.

Die Fotos gibts hier: Galerie

Grüße,
Alex

Edit von Guido: Link korrigiert
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Alex420-V160 @ 2 Aug 2005, 23:20 hat geschrieben: Die Fotos gibts hier: Galerie
Wenns funzen würde. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 2 Aug 2005, 23:24 hat geschrieben: Wenns funzen würde. :(
Bei mir gehen die Bilder...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ET 423 @ 2 Aug 2005, 23:24 hat geschrieben: Wenns funzen würde. :(
Bei mir funktioniert es auch.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich krieg' ne Fehlermeldung, dass die Bilder net gefunden werden können. Hmm, liegt wohl an meinem PC.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 2 Aug 2005, 23:43 hat geschrieben: Ich krieg' ne Fehlermeldung, dass die Bilder net gefunden werden können. Hmm, liegt wohl an meinem PC.
Bei mir (T-offline-Internet-Explodierer) kommt auch nur eine Fehlermeldung.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tramfan

Beitrag von tramfan »

Also bei mir geht es anstandslos mit dem Firefox.

Nun ja, dann haben´s die Wagen auch endlich hinter sich.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

tramfan @ 3 Aug 2005, 00:17 hat geschrieben: Also bei mir geht es anstandslos mit dem Firefox.
Damit hab ich's jetzt auch gerade probiert, mit dem geht's wirklich.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Wildwechsel @ 3 Aug 2005, 00:06 hat geschrieben: Bei mir (T-offline-Internet-Explodierer) kommt auch nur eine Fehlermeldung.
Gibts immer noch Leute, die diese schreckliche T-Online-Software benutzen? ;)

Bei mir gehts übrigens mit allem... Unter XP mit dem IE 6, und dem Firefox, und in Gentoo-Linux mit Firefox, Opera und Konqueror.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Also bei mir funzts auch ;)
Bei mir (T-offline-Internet-Explodierer) kommt auch nur eine Fehlermeldung.
Auweia, diesen T-Online-Browser hatten wir auch mal, nach etwa einer Woche hab ich dann wieder den IE zum Standard gemacht - also dieses T-Offline-Zeugs ist wirklich schrecklich!
Nun ja, dann haben´s die Wagen auch endlich hinter sich.
Jo, alles hat seine guten und schlechten Seiten...

Grüße,
Alex
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Die Rosenheimer Gleise werden wohl leer gemacht - in Süd stehen ein paar Nachtzugwagen rum.
Antworten