Fragen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 13 Nov 2016, 13:25 hat geschrieben:
Michi Greger @ 13 Nov 2016, 10:28 hat geschrieben: Kommt aus dem jeweiligen Stellwerk durch die Fahrstraßeneinstellung in den Bahnsteig.

Gruß Michi
Das heißt, bei ner Leerfahrt würde das Ding auch das Blinken/Leuchten anfangen?
Ich gehe mal davon aus. Müsst ich mal nachfragen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

P-fan @ 24 Nov 2016, 21:50 hat geschrieben: Wurde auf der Linie 55 vor etwa 1 Woche ein Teil des Fuhrparks ausgetauscht?
Hat der Gruber neue Autos gekauft?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Michi Greger @ 24 Nov 2016, 22:09 hat geschrieben: Hat der Gruber neue Autos gekauft?

Gruß Michi
Vor zwei Wochen sind beim Gruber drei neue Gelenkbusse eingetroffen.
No animals were harmed in the making of this Signature
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Fährt auf der Linie 55 nur Gruber? Hab da noch nie drauf geachtet, da kein Bus-Fan.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

P-fan @ 24 Nov 2016, 22:42 hat geschrieben: Fährt auf der Linie 55 nur Gruber? Hab da noch nie drauf geachtet, da kein Bus-Fan.
Gruber macht aufm 55er den Löwenanteil. Ansonsten gibt's dort auch ein paar Kurse von der MVG (Betriebshof Ost).
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Luas @ 24 Nov 2016, 22:31 hat geschrieben:
Michi Greger @ 24 Nov 2016, 22:09 hat geschrieben: Hat der Gruber neue Autos gekauft?

Gruß Michi
Vor zwei Wochen sind beim Gruber drei neue Gelenkbusse eingetroffen.
Die standen letztens noch ohne Kennzeichen auf dem Hof, kann aber sein dass sie diese Woche Inbetriebnahme hatten (nachdem man im Gegensatz zur MVG bei anderen Firmen kein Geld für Stehzeuge verschenkt). Dafür hat man in den letzten zwei Wochen oder so die meisten Zielanzeigen instandgesetzt. Wird man ab Planwechsel auch erstmals (?) auf dem 145/155 begutachten können.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Vielen Dank für die Infos! Gab es bei der Instandsetzung der Zielanzeigen wohl Lieferschwierigkeiten, dass man viele Monate mit den unleserlichen herumgefahren ist (hab das ja täglich gesehen), oder haben sich jetzt die Beschwerden stark gehäuft?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Heisst das, dass der Gruber ab Fahrplanwechsel mit mehr Fahrzeugen fährt und dass die in den letzten Jahren arg vernachlässigten Gelenker eine Instandsetzung erfahren? Hab ja kürzlich spekuliert, dass die drei neuen Gelenker alte ersetzen sollen, die man zuletzt gezielt verrotten ließ.

Hab übrigens diese Woche auf dem 55er und 198/192er noch keinen der neuen gesehen.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Was für Anzeigen denn? LED (gelb) oder Flipdot (Farbplättchen mit grünen LEDs)?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Flipdot natürlich.

Was den Rest angeht kann ich leider nix dazu sagen...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
DUEWAG-IBK
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 29 Dez 2014, 21:24

Beitrag von DUEWAG-IBK »

Auf die Gefahr hin, dass es schon irgendwo anders steht (sehr wahrscheinlich bei 'Die Subunternehmen der MVG'), aber mit der Suchfunktion hab ich nix gefunden und 259 Seiten will ich jetzt auch nicht durchstöbern, hätte ich folgende Frage:
Wie schreibt die MVG (NICHT der MVV) ihre Subunternehmerleistungen aus?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Gar nicht.
STA
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 02 Dez 2014, 21:21

Beitrag von STA »

Ich habe eine Frage, die sich auf den BusVerkehr im AVV bezieht. Die Fa. Demmelmeier und ich meine auch Ziegelmeier hatten vor einigen Jahren einmal ehemalige Berliner Doppeldecker im Einsatz. Zumindest hatte ich vor Jahren im www einmal Bilder dazu gesehen. Fuhren wohl u.a. Auf der Linie 208. Wo der Ziegelmeier seinen eingesetzt hat weiß ich nicht. Sicher im Raum SMÜ/Bobingen. Einer der beiden von Demmelmeier hatten einen Unfall und wurde schnell wieder verschrottet. Zu den Hörmann DoppeldeckerBussen findet man Bilder im www alleine auf dessen Homepage ein paar. Hat jemand irgendeinen link wo man Bilder zu den anderen Buseinsätzen etwas findet muss doch damals nicht unentdeckt geblieben sein ;-)
Vielen Dank schon mal im voraus
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Nur eine kleine Frage an die Experten hier...
Was ist bei der MVG dieses kleine Gerät an der A-Säule links beim Fahrer mit den 5 Grünen LEDs von denen die oberste manchmal rot wird?
Es ist mir jetzt schon in vielen Bussen unterschiedlicher Generation und Fabrikat aufgefallen, es ist also nachträglich rein gekommen...?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, das kam nachträglich rein, soll den Spritverbrauch und Verschleiß senken. Wird aber zu wenig auf den Fahrzeugtyp abgestimmt.

Ribas
Antworten