IC 2152

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
yellist
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 06 Okt 2004, 08:46

Beitrag von yellist »

Gestern gegen 15:15 Uhr beobachtet: Der IC aus Dresden stand eine halbe Minute vor der planmäßigen Ankunft pünktlich in Chemnitz. Zweieinhalb Minuten vor der Abfahrt war das aus- und einsteigen der Fahrgäste erledigt. Der Zugbegleiter, der mal kurz auf dem Bahnsteig stand, war inzwischen wieder im Zug verschwunden. Zwei Minuten vor der Abfahrt bekam die für das Abfahrtssignal verantwortliche Dame etwas aus dem Funkgerät gesagt, ich verstand was in Richtung "komm mal an Ecke sowieso".

Eine Minute vor der Abfahrt die Durchsage, dass man einsteigen solle usw. Und dann: gespenstische Ruhe. Die Pfeifenfrau weg (kam auch nie wieder), Zugbegleiter im Zug verschwunden, Tf guckte auch nicht aus dem Fenster. Es war eine ulkige Stimmung, als wäre der Zug vergessen worden.

Viereinhalb Minuten nach der planmäßigen Abfahrt sprang plötzlich der Zugbegleiter aus dem Bistrowagen auf den Bahnsteig. Mit einem Gesichtsausdruck, der sagen wollte: "hach, da war doch noch was" pfiff er in seine Pfeife und löste die Türschließung aus. Dabei schloß er versehentlich auch seine Tür, kurz etwas Hektik.

Fünf Minuten zu spät rollte der IC dann endlich an....

Meine Erklärung: eine Minute nach der planmäßigen Abfahrtszeit kam eine Kindergruppe anmarschiert, die eine Bahnhofsführung machte und blieb neben der Lok des IC stehen. Man wollte sicher diesen Kindern unbedingt noch das seltene Ereignis eines Fernverkehrszuges in Chemnitz bieten. :lol:
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

yellist @ 20 May 2005, 07:49 hat geschrieben: Gestern gegen 15:15 Uhr beobachtet: Der IC aus Dresden stand eine halbe Minute vor der planmäßigen Ankunft pünktlich in Chemnitz. Zweieinhalb Minuten vor der Abfahrt war das aus- und einsteigen der Fahrgäste erledigt. Der Zugbegleiter, der mal kurz auf dem Bahnsteig stand, war inzwischen wieder im Zug verschwunden. Zwei Minuten vor der Abfahrt bekam die für das Abfahrtssignal verantwortliche Dame etwas aus dem Funkgerät gesagt, ich verstand was in Richtung "komm mal an Ecke sowieso".

Eine Minute vor der Abfahrt die Durchsage, dass man einsteigen solle usw. Und dann: gespenstische Ruhe. Die Pfeifenfrau weg (kam auch nie wieder), Zugbegleiter im Zug verschwunden, Tf guckte auch nicht aus dem Fenster. Es war eine ulkige Stimmung, als wäre der Zug vergessen worden.

Viereinhalb Minuten nach der planmäßigen Abfahrt sprang plötzlich der Zugbegleiter aus dem Bistrowagen auf den Bahnsteig. Mit einem Gesichtsausdruck, der sagen wollte: "hach, da war doch noch was" pfiff er in seine Pfeife und löste die Türschließung aus. Dabei schloß er versehentlich auch seine Tür, kurz etwas Hektik.

Fünf Minuten zu spät rollte der IC dann endlich an....

Meine Erklärung: eine Minute nach der planmäßigen Abfahrtszeit kam eine Kindergruppe anmarschiert, die eine Bahnhofsführung machte und blieb neben der Lok des IC stehen. Man wollte sicher diesen Kindern unbedingt noch das seltene Ereignis eines Fernverkehrszuges in Chemnitz bieten. :lol:
Da hätten sie den kindern aber was selteneres Präsentieren können. z.b die letzten blauen IR Wagen.
Antworten