Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

momentan wieder 11% Minderleistung auf der U3/U6
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Gestern war ich ja sogar sehr positiv überrascht, als wegen hoher Verspätung auf der U5 an der Friedenheimer Straße die Züge an den falschen Bahnsteigen einfuhren, man hat vermutlich am Laimer Platz Bahnsteigwenden gemacht.
Die Anzeiger zeigten die korrekten Züge rechtzeitig an und es gab verständliche (!), wiederholte und zeitlich genau passende manuelle Ansagen am Bahnsteig.

Man solche auch mal loben.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

imp-cen @ 17 Oct 2019, 19:47 hat geschrieben: Möglicherweise wegen diesem Vorfall?
Schock am Münchner Hauptbahnhof: Kind im Rollstuhl stürzt auf U-Bahn-Gleis (U4/5))
Die Meldung ist doch ein paar Tage alt. So kann man auch Artikel recyclen.

Ob dies allerdings gut für die Umwelt ist kann jeder selbst entscheiden!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

imp-cen @ 17 Oct 2019, 18:47 hat geschrieben: Möglicherweise wegen diesem Vorfall?
Schock am Münchner Hauptbahnhof: Kind im Rollstuhl stürzt auf U-Bahn-Gleis (U4/5))
Bei mir war es zwar gegen 16:45 Uhr, aber wer weiß, wie lange sich da eine vergleichsweise kurze Verzögerung durchgezogen hat...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell >17% Minderleistung auf der U3/U6, das wird langsam rekordverdächtig
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Christoph @ 18 Oct 2019, 15:46 hat geschrieben: Aktuell >17% Minderleistung auf der U3/U6, das wird langsam rekordverdächtig
Aus meiner Sicht die Konsequenz der Tatsache, dass keine Konsequenzen gezogen werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Heute fallen laut MVG.de "nur" 2 Kurse aus.

Und natürlich die obligatorischen Ausfälle auf 15 und 22...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

bestia_negra @ 22 Oct 2019, 07:47 hat geschrieben: Heute fallen laut MVG.de "nur" 2 Kurse aus.

Und natürlich die obligatorischen Ausfälle auf 15 und 22...
Inzwischen wohl defintiv Fahrermangel da die U7 seit Montag teilweise wieder mit Langzügen fährt. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Ich bin der größte Glückspilz beim MVG-Lotto, weil ich es geschafft habe gestern und heute früh den U3-Verstärker zu erreichen, welcher ausgefallen ist.
Warum klappt das beim Eurojackpot net genauso?! ;)

Oder MVG-Ausfallsbingo: "Treffen sie 5 Ausfälle in horizontaler, diagonal, oder vertikaler Linie und erhalten Sie eine Freiwoche" Tabelle besteht aus Linie und ausgefallener Abfahrtszeit. (Monat geht nicht, sonst sind die bald pleite...).

Kunde A, Angestellter: Ich habe mein Auto abgemeldet, Mit MVG Bullshit- Äh, Ausfallsbingo fahr ich fast kostenfrei!

Kunde B, Rentner: Ich hab nun Zeit und fahr den ganzen Tag U-Bahn. Mit MVG-Ausfallsbingo, kann ich no hundert werden und muss nie mehr bezahlen!

Kunde C, vormals Wohnungloser: Nun hab ich im teueren München wenigstens wieder tagsüber ein Dach über dem Kopf. Wann kommt endlich die Nacht-U-Bahn? Dann pendeln meine Bekannten auch nicht mehr täglich aus Ingolstadt nach München rein. Den Zug der DB muss man je selbst bezahlen. Unglaublich!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Langsam wird es echt ätzend, mit der U3/U6 zu fahren. Deren Füllgrad (und auch der Füllgrad des Bahnsteigs) ist nicht mehr feierlich, und dabei haben wir zur Zeit noch bestes Radfahr-Wetter.

Letztens hat mich eine Frau ganz entsetzt gefragt, ob das der Normalzustand sei, und ich mußte ihr das wahrheitsgemäß bestätigen. Ich glaube, sie wird zukünftig nicht mehr U-Bahn fahren...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh ist Garching laut Durchsage nur mit einem, im 20-Minuten-Takt verkehrenden, Pendelzug ab Fröttmaning erreichbar, mal wieder eine Stellwerksstörung.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Christoph @ 23 Oct 2019, 08:52 hat geschrieben: Heute früh ist Garching laut Durchsage nur mit einem, im 20-Minuten-Takt verkehrenden, Pendelzug ab Fröttmaning erreichbar, mal wieder eine Stellwerksstörung.
Eine Kollegin, die aus Garching kommt, ist gerade mit erheblicher Verspätung im Büro angekommen, und sie erzählte von recht chaotischen Zuständen in Fröttmaning, mit einer großen Zahl wartender Fahrgäste am Bahnsteig (auch Richtung Garching).

Ich selbst habe Glück gehabt, weil ich zufälligerweise (am Westpark) nur 2 Minuten warten musste, aber in der Tat ist das Fahren mit der U6 inzwischen eher mit einem Glückspiel zu vergleichen. Kommt die Bahn heute pünktlich? Kommt überhaupt was?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

rautatie @ 23 Oct 2019, 09:47 hat geschrieben: Eine Kollegin, die aus Garching kommt, ist gerade mit erheblicher Verspätung im Büro angekommen, und sie erzählte von recht chaotischen Zuständen in Fröttmaning, mit einer großen Zahl wartender Fahrgäste am Bahnsteig (auch Richtung Garching).

Ich selbst habe Glück gehabt, weil ich zufälligerweise (am Westpark) nur 2 Minuten warten musste, aber in der Tat ist das Fahren mit der U6 inzwischen eher mit einem Glückspiel zu vergleichen. Kommt die Bahn heute pünktlich? Kommt überhaupt was?
Na dann viel Spaß wenn Siemens von Neuperlach Süd nach Garching umziehen wird. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Jean @ 23 Oct 2019, 10:00 hat geschrieben: Na dann viel Spaß wenn Siemens von Neuperlach Süd nach Garching umziehen wird. :ph34r:
Vielleicht kriegt die MVG ihre Probleme ja irgendwann doch noch in den Griff? Hoffen kann man ja....
Wo ist das Problem?
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Vereinzelte Zugausfälle
Liebe Fahrgäste,

derzeit sind auf oben genannten Linien nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.

Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:

U3: 1 von 16
U6: 3 von 19
U7: 1 von 7

Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen.

Wir bitten um Entschuldigung.

Ihre MVG

4 ausfallende Kurse auf U3/U6...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

bestia_negra @ 24 Oct 2019, 07:35 hat geschrieben:
4 ausfallende Kurse auf U3/U6...
Die Durchsagestimme erzählte heute morgen in regelmäßigen Abständen was von einer Betriebsstörung auf der U6. Naja, das kann ja heiter werden, wenn das jetzt wieder täglich so ist....
Wo ist das Problem?
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Heute abend werden die Ausfälle auf der U3 und U6 getoppt:
U3: 3 von 16
U6: 5 von 19
U7: 1 von 7
=> knapp 23 Prozent Ausfall :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch 30% Ausfall hätten in München wohl leider keine Konsequenzen (außer langfristig mehr Autofahrten).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 24 Oct 2019, 16:51 hat geschrieben: Auch 30% Ausfall hätten in München wohl leider keine Konsequenzen (außer langfristig mehr Autofahrten).
Stimmt nicht. Bei der MVG wird nun jeder Fahrgast für sein Entschluss den ÖPNV zu benutzen beglückwünscht mit den Worten: "Affenstark, dass du öffentlich fährst"...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Heute nachmittag/abend fehlen auf der U3 fast ein Drittel(!) der Kurse :ph34r: :
U3: 5 von 16
U4: 1 von 8
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Das dürften alle Verstärker der U3 sein. Damit linienweiter 10'-Takt.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 24 Oct 2019, 17:49 hat geschrieben: Stimmt nicht. Bei der MVG wird nun jeder Fahrgast für sein Entschluss den ÖPNV zu benutzen beglückwünscht mit den Worten: "Affenstark, dass du öffentlich fährst"...
Ich darf an meine These erinnern, dass in dem Verein zu viel Marketingpersonal sitzt. Dafür fehlt es offensichtlich an Fahrern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jean @ 24 Oct 2019, 17:49 hat geschrieben: "Affenstark, dass du öffentlich fährst"...
Würde man Affen so behandeln wie die Fahrgäste, wäre das ein international beachteter Skandal.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Elch @ 25 Oct 2019, 15:56 hat geschrieben: Das dürften alle Verstärker der U3 sein. Damit linienweiter 10'-Takt.
Also einer müsst unterwegs gewesen sein, weil ich grad ein 10/16/20 gesehn hab.
Im übrigen stand am Hbf U4 jetzt/U4 in 3/U4 in nochmal 3. Da war wohl auch gehörig der Wurm drin.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell Großstörung auf der U1 (vermutlich auch U2). Aktuelle Anzeige am Rotkreuz Platz in beide Richtungen 24 Minuten, die manuelle Ansage eher inhaltsbefreit.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Im Moment sieht es aus wie eine Betriebseinstellung im gesamten U-Bahn-Netz; auf allen Linien werden nur noch Fahrten Richtung stadtauswärts angezeigt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn ich das Gemurmel der vermutlich jungen Dame bei der Durchsage richtig verstanden habe, ging es um einen Schadzug am Hauptbahnhof. Zumindest die Worte "defekt" und "Hauptbahnhof" glaube ich heraus gehört zu haben, der Rest ist Ergänzung meinerseits.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Heute eine U7 an der Silberhornstr. Richtung OEZ gesehen. Wahrscheinlich keine Störung sondern ein Ausrücker.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mal wieder eine Störung bei der U2 mit längerem Warten und dann Pulkbildung. Weichenstörung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten