Umleitung Fernverkehr

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Wie leite man den Fernverkehr zwischen Augsburg Hbf und München Hbf ohne halt in M. Pasing um? Über Ingolstadtl, weil von Sa 21.5 0:15 bis So 22.5 18:00 ist das der fall und ich weiß nicht wie die umgeleitet werden?
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Wie schon gesagt über Ingolstadt oder über Mering - Geltendorf - München.


cya Eib München
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

... oder wie Gestern geschehen einfach über die Güterbahn "hinter" Pasing :D :D :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Chr17 @ 22 May 2005, 14:05 hat geschrieben: Wie leite man den Fernverkehr zwischen Augsburg Hbf und München Hbf ohne halt in M. Pasing um? Über Ingolstadtl, weil von Sa 21.5 0:15 bis So 22.5 18:00 ist das der fall und ich weiß nicht wie die umgeleitet werden?
Soweit ich weiß, wird speziell in diesem Fall wird über Ingolstadt umgeleitet. Das wird bei den meisten Störungen zwischen München und Augsburg so gemacht.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

tauRus @ 22 May 2005, 14:18 hat geschrieben: ... oder wie Gestern geschehen einfach über die Güterbahn "hinter" Pasing :D :D :D
Stimmt, teilweise wurde über´n Kanal nach Pasing umgleitet, leider kommt man da nicht mehr zum Bahnsteig. Alternativ könnte man ja über VN und Laim Rbf nach Pasing fahren und wenn mich nicht alles täuscht gibt es da noch eine Weiche zum Bahnsteig Gleis 8/9?!?
Ist schon doof wenn die Au/Li-Do gesperrt ist, nur weil sie in Höhe Donnersberger irgendwas machen, hat auch die S-Bahn leicht behindert.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

EiB München @ 22 May 2005, 14:06 hat geschrieben:Wie schon gesagt über Ingolstadt oder über Mering - Geltendorf - München.


cya Eib München
Richtig cool ist es mit nem 403 über Mering - Geltendorf zu fahren. Das hatte ich vor knapp 4 Wochen mit nem Kollegen (ja, auch in der Freizeit pflege ich den Kontakt zu Kollegen ;)). Es hat was, mit nem 400m Zug über eine 100km/h eingleisige Strecke zu fahren.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

423176 @ 22 May 2005, 16:42 hat geschrieben: Richtig cool ist es mit nem 403 über Mering - Geltendorf zu fahren. Das hatte ich vor knapp 4 Wochen mit nem Kollegen (ja, auch in der Freizeit pflege ich den Kontakt zu Kollegen ;)). Es hat was, mit nem 400m Zug über eine 100km/h eingleisige Strecke zu fahren.
Ich versuche schon seit letztem Jahr bei längeren Aufenthalten in Geltendorf den dortigen Fdl davon zu überzeugen mich mal schnell mit´m 423 nach Mering und zurück fahren zu lassen... :D Aber angesichts der anschliessend folgenden Rechnung von DB Netz sollte ich es lieber sein lassen! :lol:
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Es wurde kein Zug über Ingolstadt bzw. Geltendorf umgeleitet! ICE/EC/IC, usw. benutzten die Ingolstädter Gleise bis Abzw. Kanal, dann die "Abstellbahn", in Pasing die beiden nördlichsten Gleise (das sind keine Gütergleise!), um endlich im Pasinger Westkopf wieder in die Augsburger Ferngleise einzumünden. Die RE von und nach Augsburg befuhren im Münchner Hauptbahnhof die nördlichsten Gleise, befuhren bis Pasing die Garmischer Gleise, hielten in Pasing an den Gleisen 2 und 3, um endlich ganz "draußen", fast in Langwied, auf die Augsburger Ferngleise überzuwechseln.
Gegen 18:11 Uhr kam der erste ICE wieder auf seinen angestammten Gleisen zum Hbf, es staubte ganz schön.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Warum wurde umgeleitet?

cya Eib München
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

423-Treiber @ 22 May 2005, 16:50 hat geschrieben: Ich versuche schon seit letztem Jahr bei längeren Aufenthalten in Geltendorf den dortigen Fdl davon zu überzeugen mich mal schnell mit´m 423 nach Mering und zurück fahren zu lassen... :D Aber angesichts der anschliessend folgenden Rechnung von DB Netz sollte ich es lieber sein lassen! :lol:
Ach komm schon, die paar hunder € könntest du dir selber leisten ;)

Wenn ich wüsste welche Trasse so ein Zug wäre könnte ich mal spaßeshalber für dich nachsehen :P
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Kilian Salzer
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 03 Dez 2002, 16:07

Beitrag von Kilian Salzer »

Weichenerneuerung in München Hbf und zwar die drei ganz westlichsten auf der AuLiDo. Das sind übrigens die schlanksten Weichen im ganzen Hbf (mit einem weiteren Schiebe-Gestänge).
Antworten