Linie 15: Verspätungen und Fahrzeugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.
Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen.
Ihre MVG
[M] Störungschronik Straßenbahn
Der neue Fahrplan hat nicht lange gehalten:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Unverständlich, bringen die dass irgendwann mal hin? Ich glaube nicht mehr dran.Jean @ 16 Dec 2019, 12:58 hat geschrieben: Der neue Fahrplan hat nicht lange gehalten:
Linie 15: Verspätungen und Fahrzeugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.
Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen.
Ihre MVG
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2057
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Irgendwann? Vielleicht.Tram37 @ 16 Dec 2019, 14:15 hat geschrieben:Unverständlich, bringen die dass irgendwann mal hin? Ich glaube nicht mehr dran.Jean @ 16 Dec 2019, 12:58 hat geschrieben: Der neue Fahrplan hat nicht lange gehalten:
Linie 15: Verspätungen und Fahrzeugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.
Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen.
Ihre MVG
Solange es an Werkstattkapazität mangelt wohl kaum....
Die 15 ist halt die einzige Linie die 1 zu 1 eine Verstärkerlinie ist und keine eigenen Streckenabschnitte/keinen eigenen Linienweg befährt.
Die richtige Frage ist aber tatsächlich, ob man nicht lieber die 29 noch ein paar Monate verschieben hätte sollen und dafür alle geplanten Kurse auch fahren können würde.
Die richtige Frage ist aber tatsächlich, ob man nicht lieber die 29 noch ein paar Monate verschieben hätte sollen und dafür alle geplanten Kurse auch fahren können würde.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Wie üblich sollte man Lazarschen-Beiträgen keinen Glauben schenken. Ab Hbf habe ich vorhin einen R3 und 10 Minuten später einen S am 29er gesehen. Und natürlich mehrere T3 am 19er.TramBahnFreak @ 19 Dec 2019, 10:47 hat geschrieben: Da bringt der abendliche Austausch ja besonders viel. :ph34r:
Ich gehe mal nicht davon aus, dass alle Kurse am 29er lang sind. Aber das ist ja wohl auch nicht geplant, nachdem sich nach vier Tagen regelmäßig die selben Typen auf den selben Kursen zeigen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Eine Baureihe R3 auf der SL27 ist heute Nacht nach einer Kollision mit einem Taxi aus den Schienen gesprungen. Süddeutsche
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Es war aber ein R2.Iarn @ 31 Dec 2019, 11:55 hat geschrieben: Eine Baureihe R3 auf der SL27 ist heute Nacht nach einer Kollision mit einem Taxi aus den Schienen gesprungen. Süddeutsche
Derzeit gibt es eine Fahrzeugstörung auf der Linie 28. Vermutlich hängen damit auch die Fahrzeugausfälle auf der Linie 23 zusammen, weil der zusätzliche HVZ-Kurs via Scheidplatz ausrückt. Soweit ich es in der MVG-Fahrinfo gesehen habe, fehlt auf der Linie 23 ein Kurs.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Und wo wenden dann die Busse am Sendlinger Tor? Problematisch sind wohl vor allem die Haltestellen Karlsplatz und Sendlinger Tor. Die Haltestellen durch die Barer Straße sollten da nicht so das Problem sein. Die Trambahn fährt eh im Straßenplanum.Beobachter @ 17 Jan 2020, 12:29 hat geschrieben: Deshalb wurde ja der Umlaufverbund mit der Linie 27 aufgelöst, um Busse auf der 28 einsetzen zu können.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung. Die Bushaltestellen sind dort, wie du selber sagst, blöd platziert. Richtung Sendlinger Tor klappt der SEV sicherlich, aber in der anderen Richtung sicherlich nicht.Auer Trambahner @ 17 Jan 2020, 12:35 hat geschrieben: Stachus vorm Justizpalast und Obletter, Sendlinger Tor wird garnicht angefahren?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Als Leihe würde ich auf das Standardproblem: nicht breit genug tippen.tomausmuc @ 18 Jan 2020, 08:59 hat geschrieben: Weshalb kann eigentlich der Bus nicht den Gleisbereich Karlsplatz (Barer Str.) - Karlsplatz (H3/4) - Sendlinger Tor nutzen?
Es ist doch nur noch wenig Gleis (Sonnenstr./Landwehrstr. - Sonnenstr./Sendl. Tor, Schleife) nicht geteert
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Du willst nicht wirklich mit Bussen auf dem Schotter fahren?tomausmuc @ 18 Jan 2020, 09:59 hat geschrieben: Weshalb kann eigentlich der Bus nicht den Gleisbereich Karlsplatz (Barer Str.) - Karlsplatz (H3/4) - Sendlinger Tor nutzen?
Es ist doch nur noch wenig Gleis (Sonnenstr./Landwehrstr. - Sonnenstr./Sendl. Tor, Schleife) nicht geteert
Das außerdemwürde ich auf das Standardproblem: nicht breit genug tippen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!