Welche E-Loks beschafft die DB neu?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jein. Die Direttissima Firenze - Roma hat noch 3kV=.
Ist nach dem Wikipediaartikel dazu aber ein furchtbares Gewürge gewesen, bis es sicher funktionierte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2008
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Wobei der BBT nicht primär für HGV gebaut wird (wie schnell soll dort gefahren werden?). Letztlich ist es ein poltitisches Problem. Gleichstrom 3KV ist mit den häufigen Unterwerken und den hohen Strömen (und damit geringerer Leistung) im Tunnel recht teuer und daher weniger praktikabel. Dann hätte man den Tunnel ja einfach mit den ÖBB 15kV 16.7 Hz ausrüsten können- das akzeptieren die Italiener nicht. Das kann ja als ein Zugeständnis / Ausweitung des Österreichischen Einfluss auf Südtirol interpretiert werden. So gibt es soweit ich weiss genau auf der Staatsgrenze eine Systemwechselstelle.

Luchs
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1469
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Iarn @ 20 Aug 2019, 13:51 hat geschrieben: Danke an Metropolenbahner für das Bild. Selten eine so hässliche Lok gesehen.
Meiner Meinung nach ist die hässlichste Lok der DB diese hier: Bild
Antworten