Nach wie vor kommt es zu Problemen auf der Hauptstrecke München-Rosenheim, immer noch eingleisiger Betrieb. Zeitweise fahren jetzt sogar die RE Salzburg-München über das Mangfalltal.
Der Schienenersatzverkehr besteht weiterhin, jedoch gibt es zahlreiche Probleme, hier ein Auszug aus dem Regionalteil des OVB:
Zu wenig Busse: Fast 200 Schüler mussten gestern draußen bleiben
Bad Aibling (ls) - Ein dickes Nervenkostüm brauchten gestern Bahn-Kunden auf der Strecke zwischen Feldkirchen-Westerham, Bad Aibling und Kolbermoor. Weil die Bahn nach dem Dammrutsch auf der Zugstrecke zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld (wir berichteten) nicht genügend Busse einsetzte, war das Gedränge groß. In Bad Aibling mussten gestern Mittag sogar 200 Schüler am Bahnhof zurückbleiben.
Wegen des Dammrutsches steht auf der Strecke München-Rosenheim derzeit nur ein Gleis zur Verfügung. Zur Entlastung wird der grenzüberschreitende Güterzugverkehr von und nach Italien und Österreich über Holzkirchen umgeleitet. Deshalb wurden auf der Mangfalltalstrecke Züge durch Busse ersetzt.
Offenbar hat die Bahn dabei aber die Zahl der Kunden unterschätzt. So kam es in Bad Aibling um 15 Uhr zu einem großen Gedränge, weil für einen entfallenen Zug nur ein einziger Bus zur Verfügung stand. Ähnlich erging es zuvor vielen Gymnasiasten und Realschülern, die nach Schulschluss zurück in Richtung Feldkirchen-Westerham beziehungsweise Kolbermoor wollten. 200 Schüler fanden keinen Platz mehr in den Bussen, was viele Eltern auf die Palme brachte. Eine Sprecherin der Bahn räumte gestern ein, dass der Ersatzverkehr nicht so wie erhofft funktioniere. Man bemühe sich, heute deutlich mehr Busse einsetzen zu können. «Von vielen verärgerten Kunden» berichtet auch Rudolf Schleyer, Aufsichtsratsmitglied der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft. Sie hätten sich nicht nur über die Verzögerungen, sondern auch über eine «mangelhafte Informationspolitik an den Bahnhöfen» beschwert. Schleyer hofft, «dass die Bahn die Probleme heute in den Griff bekommt».
Die in der Nacht auf Sonntag durch den Dammrutsch bei Ostermünchen entstandenen Schäden werden nach Auskunft der Bahn frühestens am Donnerstagabend behoben sein.
15.05.2002
Auszug aus dem Regionalteil des OVB unter:
http://www.OVB.net