Was mich freut!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
"Wir fahren allein allein" 
Die BVG und deren Werbeagentur Jung von Matt haben zu Recht mal wieder medial eingeschlagen (Berliner Zeitung) und mit dem Musikvideo rund 1,5 Mio. Klicks in weniger als anderthalb Tagen generiert, was aktuell Platz 12 bei den YouTube-Trends bedeutet.

Die BVG und deren Werbeagentur Jung von Matt haben zu Recht mal wieder medial eingeschlagen (Berliner Zeitung) und mit dem Musikvideo rund 1,5 Mio. Klicks in weniger als anderthalb Tagen generiert, was aktuell Platz 12 bei den YouTube-Trends bedeutet.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Re: Was mich freut!
https://www.sueddeutsche.de/politik/mic ... -1.5611992
Der Herr Ballweg ist jetzt weg. Festgenommen wegen Verdacht des Betruges und der Geldwäsche.
Er habe einen „hohen sechsstelligen Betrag“ zweckwidrig für sich verwendet.
Der Herr Ballweg ist jetzt weg. Festgenommen wegen Verdacht des Betruges und der Geldwäsche.
Er habe einen „hohen sechsstelligen Betrag“ zweckwidrig für sich verwendet.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Re: Was mich freut!
Danke für das Aufräumen des Forums. Heute hat wohl einer rumgespammt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9476
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Was mich freut!
Ja, hat.
Und dank der neuen Software war's auch nicht so schlimm."Alle Beiträge des Benutzers löschen...."
Und dank der neuen Software war's auch nicht so schlimm."Alle Beiträge des Benutzers löschen...."
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12459
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Was mich freut!
Dieses Feature hätte ich manchmal auch gerne.

(Und genau deshalb habe ich es nicht…)
Re: Was mich freut!
Ich habe ja im ein oder anderen Thema meinen Unmut darüber geäußert, dass die MVG ihre Garantie abgelehnt hat, weil mein Bus, der ausgefallen ist, angeblich gefahren ist. Dank eines Users aus dem Forum (Dir wirklich nochmal vielen Dank dafür), wurde bei der MVG nochmal nachgeforscht und siehe da: der Bus ist tatsächlich ausgefallen und ich habe die Garantie diese Woche ausbezahlt bekommen.
Re: Was mich freut!
Zusätzlich zum Meckerthread möchte ich jetzt hier auch was loswerden - bei dem ganzen Chaos gestern gab es immerhin sehr gute Durchsagen und Infos durch das Zugpersonal, auch konsequent auf Englisch. Es freut mich sehr, dass sich da endlich etwas tut.
Und dann komme ich um halb 2 in der Nacht an, meine neue BC ist da und weil ich sie seit 10 Jahren habe, gibt es ein Geschenk für die lange Treue - zwei 1.-Klasse-Upgrades, einfach in Papierform, gültig bis November in DB-Zügen (NV und FV), das Datum kann handschriftlich eingetragen werden. Ohne Gängelei von Kontingenten, Vorabbuchungen, nur gültig mit Flexpreis oder bei Mindestfahrkartenwert (weswegen ich wimre von den ganzen 10€-Gutscheinen und Mitfahrfreifahrten in all den Jahren vielleicht 2x gebrauchen konnte). Einfach nach Lust und Laune spontan 1. Klasse fahren, darauf freue ich mich.
Und dann komme ich um halb 2 in der Nacht an, meine neue BC ist da und weil ich sie seit 10 Jahren habe, gibt es ein Geschenk für die lange Treue - zwei 1.-Klasse-Upgrades, einfach in Papierform, gültig bis November in DB-Zügen (NV und FV), das Datum kann handschriftlich eingetragen werden. Ohne Gängelei von Kontingenten, Vorabbuchungen, nur gültig mit Flexpreis oder bei Mindestfahrkartenwert (weswegen ich wimre von den ganzen 10€-Gutscheinen und Mitfahrfreifahrten in all den Jahren vielleicht 2x gebrauchen konnte). Einfach nach Lust und Laune spontan 1. Klasse fahren, darauf freue ich mich.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Was mich freut!
Mal wieder was für diesen Thread - bin gestern Abend mit dem letzten ECE aus Zürich mit +5 in München angekommen. Allein das wäre schon Grund genug, hier zu posten, weil alle anderen Züge gestern deutlich mehr Verspätung hatten. Da wir an der Donnersbergerbrücke die S6 nach Ebersberg überholt haben, dachte ich, das schaffe ich noch, war aber nicht erfolgreich. Dann dachte ich mir, ist ja nicht schlimm, bis Trudering gibts ja den 10 min-Takt - doch oh weh, wieder irgendeine Baustelle, nächste S4 nur bis Ostbahnhof. Also bin ich halt mal in die S2 eingestiegen, die als nächstes gekommen ist und etwa +4 hatte. Die schnelle Recherche ergab, dass es in Berg am Laim mit planmäßig 5 min Umsteigezeit zum Bus 185 passt. Ich beschließe, das zu versuchen, da am Ostbahnhof zur U5 auch ein ewig langer Umsteigeweg ist. Bis Berg am Laim holen wir nur minimal auf, aber ich stehe zum Glück fast perfekt an der Treppe und sprinte los. Gerade als ich aus der Fußgängerunterführung gerannt bin, sehe ich den Bus einfahren und renne los, da weit und breit kein Auto zu sehen, quer über die Kreuzung (aktuell hält der 185er an der Haltekante vom 187er wegen Umleitung). Zum Glück stehen noch ein paar Leute in der Haltestelle, doch dann blinkt er schon links und ich will schon aufgeben, doch der Fahrer muss mich gesehen haben (wirklich gute Verkehrsbeobachtung!) und ist nochmal auf die Bremse gestiegen, um mich einsteigen zu lassen. So habe ich mein Bett 20 min früher erreicht 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%