Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Dann fassen wir das Wochenende einmal zusammen:
Abellio RB18:
Ernesti, Güglingen
- HN-AS 7111, MB Citaro FL G
- HN-AS 9919, MB Citaro FL GÜ
Gross, Heilbronn
- HN-NQ 116, Neoplan N4426/3 (ex Weber, L-Canach)
- HN-NQ 129, Otokar Vectio C
- HN-NQ 150, MB Citaro FL/Metro-Design G (ex Spillmann, Bietigheim-Bissingen)
GoAhead RE8:
OVR, Neuenstadt:
- HN-KV 307, Solaris Urbino 18 III
- WN-OV 315, MAN A23 LC G
- WN-OV 317(?), MB Citaro C2 G
- WN-VV 321, MAN A23 LC GL
- WN-VV 621, MAN A40 LC GL
Ich hoffe, ich habe keine Meldung übersehen.
Ist der HN-AS 9919 tatsächlich ein Citaro GÜ oder ein G mit Ü-Front?
Abellio RB18:
Ernesti, Güglingen
- HN-AS 7111, MB Citaro FL G
- HN-AS 9919, MB Citaro FL GÜ
Gross, Heilbronn
- HN-NQ 116, Neoplan N4426/3 (ex Weber, L-Canach)
- HN-NQ 129, Otokar Vectio C
- HN-NQ 150, MB Citaro FL/Metro-Design G (ex Spillmann, Bietigheim-Bissingen)
GoAhead RE8:
OVR, Neuenstadt:
- HN-KV 307, Solaris Urbino 18 III
- WN-OV 315, MAN A23 LC G
- WN-OV 317(?), MB Citaro C2 G
- WN-VV 321, MAN A23 LC GL
- WN-VV 621, MAN A40 LC GL
Ich hoffe, ich habe keine Meldung übersehen.
Ist der HN-AS 9919 tatsächlich ein Citaro GÜ oder ein G mit Ü-Front?
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
HN-AS 7111 und HN-AS 9919 sind beides GÜs (aber mit doppelbreiten Innenschwenktüren), da beide Busse über Podeste (höhere Sitze als in der Stadtbus-Version, z. B. bei den Stadtwerken in Heilbronn) und Überlandsitze verfügen.
Überrascht hat mich der SEV Bad Friedrichshall-Möckmühl, da Ich auch mit Zartmann (Neckarsulm) gerechnet habe, welche dabei nicht unterwegs waren, sondern nur das Zabergäu-Trio.
Überrascht hat mich der SEV Bad Friedrichshall-Möckmühl, da Ich auch mit Zartmann (Neckarsulm) gerechnet habe, welche dabei nicht unterwegs waren, sondern nur das Zabergäu-Trio.
Selbst nach intensivem Kartenstudium habe ich keinen Weg von Herbolzheim nach Allfeld gefunden, der mit einem Bus befahren werden könnte, auch nicht mit einem Midi. Das sind alles - vermutlich geschotterte - Waldwege, die ein Wegegeflecht im Wald bilden und nicht sinnvoll durch diesen hindurch auf die Landstraße führen. Insofern passt das zur Abellio-Info, dass Herbolzheim schlicht gar nicht bedient wird.218217-8 @ 22 Nov 2020, 11:31 hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen für einen Midibus befahrbaren Weg direkt von Herbolzheim nach Allfeld, oder muss der wieder zurück bis zur Abzweigung vor Untergriesheim?
Danke für die Korrektur bzw. Erklärung zu den Ernesti-Gelenkbussen. Und ja, Ernesti hat mich auch gewundert. Gross war bereits mehrfach im SEV für Abellio im Einsatz, bisher allerdings meines Wissens von Süden her nur bis Neckarsulm.Funfi3012 @ 22 Nov 2020, 21:40 hat geschrieben:HN-AS 7111 und HN-AS 9919 sind beides GÜs (aber mit doppelbreiten Innenschwenktüren), da beide Busse über Podeste (höhere Sitze als in der Stadtbus-Version, z. B. bei den Stadtwerken in Heilbronn) und Überlandsitze verfügen.
Überrascht hat mich der SEV Bad Friedrichshall-Möckmühl, da Ich auch mit Zartmann (Neckarsulm) gerechnet habe, welche dabei nicht unterwegs waren, sondern nur das Zabergäu-Trio.
Jetzt gibt's Bilder vom aktuellen SEV Bad Friedrichshall-Jagstfeld - Möckmühl.
Abend zusammen!
Aktuell findet auf der S4 ein nächtlicher SEV zwischen Schwaigern und Eppingen statt.
Anbei ein Fahrplan dazu:
SEV-Fahrplan
Aktuell findet auf der S4 ein nächtlicher SEV zwischen Schwaigern und Eppingen statt.
Anbei ein Fahrplan dazu:
SEV-Fahrplan
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Heute (04.01.2021, von 08:40 Uhr bis 13:50 Uhr) fand ein Busnotverkehr zwischen Heilbronn Hbf und Heilbronn Trappensee (DB) statt aufgrund eines Auffahrunfalls auf Höhe der Haltestelle Finanzamt.
Sichten konnte Ich:
Stadtwerke Heilbronn
- HN-VB 6011, Mercedes-Benz Citaro Facelift LE (Dreitürer)
- HN-VB 6013, Mercedes-Benz Citaro Facelift LE (Dreitürer)
- HN-VB 6035, Mercedes-Benz Citaro C2 G
- HN-VB 6039, Mercedes-Benz Citaro C2 G
Beim BNV wurde die Haltestelle Finanzamt ausgelassen; es wurde von der Haltestelle ,,Pfühlpark" über die Siebennussbaumstraße, Karlstraße und Oststraße zur Haltestelle ,,Friedensplatz" gefahren.
Sichten konnte Ich:
Stadtwerke Heilbronn
- HN-VB 6011, Mercedes-Benz Citaro Facelift LE (Dreitürer)
- HN-VB 6013, Mercedes-Benz Citaro Facelift LE (Dreitürer)
- HN-VB 6035, Mercedes-Benz Citaro C2 G
- HN-VB 6039, Mercedes-Benz Citaro C2 G
Beim BNV wurde die Haltestelle Finanzamt ausgelassen; es wurde von der Haltestelle ,,Pfühlpark" über die Siebennussbaumstraße, Karlstraße und Oststraße zur Haltestelle ,,Friedensplatz" gefahren.
Heute (24.01.2021) findet ein personalbedingter BNV auf der S42 statt. Die AVG hat hierzu folgenden Text veröffentlicht:
Personalbedingte Ausfälle des Kooperpationspartner DB Regio Heilbronn.
Folgende Zugfahrten entfallen:
S42 85792 Heilbronn Hbf Vorplatz (12:40 Uhr) - Sinsheim Hbf (13:45 Uhr)
S42 85805 Sinsheim Hbf (14:11 Uhr) - Heilbronn Hbf Vorplatz (15:17 Uhr)
Ein SEV-Bus der Firma Gobra fährt um 14:11 Uhr von Sinsheim Hbf über Bad Rappenau bis Bad Friedrichshall Hbf.
Kennt von euch jemand die Busfirma Gobra? Oder handelt es sich hierbei um ein Taxi-Unternehmen?
Personalbedingte Ausfälle des Kooperpationspartner DB Regio Heilbronn.
Folgende Zugfahrten entfallen:
S42 85792 Heilbronn Hbf Vorplatz (12:40 Uhr) - Sinsheim Hbf (13:45 Uhr)
S42 85805 Sinsheim Hbf (14:11 Uhr) - Heilbronn Hbf Vorplatz (15:17 Uhr)
Ein SEV-Bus der Firma Gobra fährt um 14:11 Uhr von Sinsheim Hbf über Bad Rappenau bis Bad Friedrichshall Hbf.
Kennt von euch jemand die Busfirma Gobra? Oder handelt es sich hierbei um ein Taxi-Unternehmen?
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
Es war ein Fehler, denn der Bus war ein Lions Regio Dreiachser von Gferer aus Waibstadt (HD-GF-5060)KHDDeutz @ 24 Jan 2021, 13:47 hat geschrieben: Heute (24.01.2021) findet ein personalbedingter BNV auf der S42 statt. Die AVG hat hierzu folgenden Text veröffentlicht:
Personalbedingte Ausfälle des Kooperpationspartner DB Regio Heilbronn.
Folgende Zugfahrten entfallen:
S42 85792 Heilbronn Hbf Vorplatz (12:40 Uhr) - Sinsheim Hbf (13:45 Uhr)
S42 85805 Sinsheim Hbf (14:11 Uhr) - Heilbronn Hbf Vorplatz (15:17 Uhr)
Ein SEV-Bus der Firma Gobra fährt um 14:11 Uhr von Sinsheim Hbf über Bad Rappenau bis Bad Friedrichshall Hbf.
Kennt von euch jemand die Busfirma Gobra? Oder handelt es sich hierbei um ein Taxi-Unternehmen?
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Nächstes Wochenende finden Bauarbeiten am Heilbronner Hauptbahnhof statt, weil die neue Brücke zum Neckarbogen gebaut wird: Meldung HNV.
Die Linien RE8 und RB18 durchfahren den Heilbronner Hauptbahnhof ohne Halt, halten dafür an der Haltestelle Heilbronn Sülmertor.
Die Linie RE10 verkehrt nicht zwischen Lauffen und Neckarsulm; es werden Schienenersatzverkehre (Lauffen - Nordheim - Heilbronn und Heilbronn - [Sülmertor] - Neckarsulm) eingerichtet, wobei die Haltestelle Sülmertor nur von wenigen Fahrten bedient wird.
Durch die Sperrung in Klingenberg werden die Ersatzbusse zwischen Heilbronn und Lauffen eine Umleitung benutzen müssen (womöglich via Westfriedhof).
Am 03. März war HN-NQ 116, ein Neoplan N 4426/3 ÜL Centroliner von Gross, auf Messfahrt für diesen SEV unterwegs.
Die Linien RE8 und RB18 durchfahren den Heilbronner Hauptbahnhof ohne Halt, halten dafür an der Haltestelle Heilbronn Sülmertor.
Die Linie RE10 verkehrt nicht zwischen Lauffen und Neckarsulm; es werden Schienenersatzverkehre (Lauffen - Nordheim - Heilbronn und Heilbronn - [Sülmertor] - Neckarsulm) eingerichtet, wobei die Haltestelle Sülmertor nur von wenigen Fahrten bedient wird.
Durch die Sperrung in Klingenberg werden die Ersatzbusse zwischen Heilbronn und Lauffen eine Umleitung benutzen müssen (womöglich via Westfriedhof).
Am 03. März war HN-NQ 116, ein Neoplan N 4426/3 ÜL Centroliner von Gross, auf Messfahrt für diesen SEV unterwegs.
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
danke für die Erklärung.Funfi3012 @ 7 Mar 2021, 13:55 hat geschrieben: Nächstes Wochenende finden Bauarbeiten am Heilbronner Hauptbahnhof statt, weil die neue Brücke zum Neckarbogen gebaut wird: Meldung HNV.
Die Linien RE8 und RB18 durchfahren den Heilbronner Hauptbahnhof ohne Halt, halten dafür an der Haltestelle Heilbronn Sülmertor.
Die Linie RE10 verkehrt nicht zwischen Lauffen und Neckarsulm; es werden Schienenersatzverkehre (Lauffen - Nordheim - Heilbronn und Heilbronn - [Sülmertor] - Neckarsulm) eingerichtet, wobei die Haltestelle Sülmertor nur von wenigen Fahrten bedient wird.
Durch die Sperrung in Klingenberg werden die Ersatzbusse zwischen Heilbronn und Lauffen eine Umleitung benutzen müssen (womöglich via Westfriedhof).
Am 03. März war HN-NQ 116, ein Neoplan N 4426/3 ÜL Centroliner von Gross, auf Messfahrt für diesen SEV unterwegs.
Der Re10a/b von/nach Mannheim endet/startet in dem Zeitraum erst in Neckarsulm Bahnhof. Bin gespannt, wie das dann mit dem an/abkoppeln gehandhabt wird.
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
also der Re10 Mannheim - Heilbronn wird ja genauso wie die rb18 zu manchen Zeiten an/abgekoppelt, dies ist ja normal in HN HBf. Da diese Züge dort nicht halten können während des SEV, frage ich mich, ob das nun in Neckarsulm Bf geschieht.146225 @ 9 Mar 2021, 19:15 hat geschrieben: Welches An-/Abkoppeln? :unsure:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Oder Abellio lässt den Plan unverändert, und kuppelt weiterhin in Heilbronn Hbf. Bahnsteiglose Gleise sind ja weiterhin verfügbar, ansonsten könnten RE8/RB18 ja nicht fahren.146225 @ 11 Mar 2021, 22:13 hat geschrieben: Ah, du meintest Stärken und Schwächen - am einfachsten ist es vermutlich, bestehende Traktionen das Wochenende durchlaufen zu lassen.
Insgesamt ist natürlich etwas schade, dass der "Brechpunkt" nicht "einfach" Richtung Norden verlegt wird, so könnten zumindest Nordheim und Heilbronn Sülmertor (als Ersatzhalt für Heilbronn Hbf) weiterhin bedient werden - und der RE10 Süd hat ja reichlich Wendezeit in Heilbronn Hauptbahnhof...
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
ja genau, war bissel undeutlich formuliert von mir.146225 @ 11 Mar 2021, 22:13 hat geschrieben: Ah, du meintest Stärken und Schwächen - am einfachsten ist es vermutlich, bestehende Traktionen das Wochenende durchlaufen zu lassen.
Meinen Sichtungen zufolge fahren sie tatsächlich alles doppelt, anscheinend wird nicht gestärkt/geschwächt (auf Re10 HN - MA bezogen)
-
- Eroberer
- Beiträge: 65
- Registriert: 14 Mai 2019, 14:31
- Wohnort: Grenze VRN
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Heutige Sichtungen vom SEV Neckarsulm - Heilbronn - Lauffen:
Gross, Heilbronn:
- HN-NQ 116, Neoplan N 4426/3 ÜL Centroliner ex. Emile Weber, Canach (Luxemburg)
- HN-NQ 150, Mercedes-Benz Citaro Facelift G Metro-Design ex. Spillmann, Bietigheim-Bissingen
Hütter, Öhringen:
- ÖHR-UH 30, Mercedes-Benz Citaro 2 G
- ÖHR-UH 110, Mercedes-Benz Citaro 2 G
Gross, Heilbronn:
- HN-NQ 116, Neoplan N 4426/3 ÜL Centroliner ex. Emile Weber, Canach (Luxemburg)
- HN-NQ 150, Mercedes-Benz Citaro Facelift G Metro-Design ex. Spillmann, Bietigheim-Bissingen
Hütter, Öhringen:
- ÖHR-UH 30, Mercedes-Benz Citaro 2 G
- ÖHR-UH 110, Mercedes-Benz Citaro 2 G
Nicht viel, aber wenigstens ein paar Bilder vom SEV Neckarsulm - Heilbronn - Lauffen kann ich beisteuern: klick!
Heute konnte ich nur die beiden bereits gestern von Funfi3012 gemeldeten Hütter-Gelenkbusse auf dem SEV sichten. Allerdings war ich auch nicht lange vor Ort.
Heute konnte ich nur die beiden bereits gestern von Funfi3012 gemeldeten Hütter-Gelenkbusse auf dem SEV sichten. Allerdings war ich auch nicht lange vor Ort.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
SEV Freilassing- Berchtesgaden Plan ab 19:39.
Bus 1 kommt 19:55 : ja, ich bin der SEV, aber ich fahre nur ohne Halt nach Berchtesgaden. Nach Reichenhall kommt gleich ein anderer.
20:15 Bus 2 kommt an: ja ich bin der SEV, und fahre auch über Reichenhall, aber ich fahre erst um 21:00 ab.
Ergo knappe 1,5 Stunden Verspätung. Fahrgastrechte?
Bus 1 kommt 19:55 : ja, ich bin der SEV, aber ich fahre nur ohne Halt nach Berchtesgaden. Nach Reichenhall kommt gleich ein anderer.
20:15 Bus 2 kommt an: ja ich bin der SEV, und fahre auch über Reichenhall, aber ich fahre erst um 21:00 ab.
Ergo knappe 1,5 Stunden Verspätung. Fahrgastrechte?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ok, dann werd ich das Formular mal ausfüllen. Ich hatte schon befürchtet, daß bei SEV keine Fahrgastrechte gelten.146225 @ 15 Mar 2021, 06:04 hat geschrieben: Definitiv.
Typisch für die heutige Zeit:
Der erste Bus bestand darauf, ganz Corona-konform nur jeden 2. Sitzplatz zu belegen. Da er mit "Nur Berchtesgaden" den Bus doch nicht (halb-)voll bekam, durften dann doch abgezählt sieben weitere Fahrgäste mit Ziel Reichenhall mit - aber nur Bundeswehr-angehörige, weil die überwiegende Mehrheit der Fahrgäste eh Bundis waren, und man Corona-bedingt keine "Gruppendurchmischung" wolle. Der Rest sollte auf den "in wenigen Minuten" ankommenden zweiten Bus warten. Daß er damit nicht etwa einen zweiten Bus für die Plan-Zeit 19:39 meinte, sondern den Bus, der laut Fahrplan erst um 21:00 abfährt, hat er wohlwissentlich verschwiegen. Eigentlich hat die Strecke auch mehr Zwischenhalte, als nur R'hall Hauptbahnhof, und Berchtesgaden....
Bis 21 Uhr waren insgesamt 3 Züge aus Richtung M angekommen, und alles questschte sich samt Gepäck in den seit 20:15 bereit stehenden Bus. Der Füllegrad erinnerte stark an Entenfang's Reisebericht aus Indien: Sitzplätze eh alle besetzt, jeder mit dickem Rucksack (Ich hatte auch einiges an Zeug dabei) auf dem Schoß, im Gang, und in den Türbereichen auch direkt neben dem Fahrer (Das Absperrband hinter der dritten Reihe hatte er mit zunehmender Füllung netter Weise weg gemacht) war auch alles voll - umfallen unmöglich. Ich habe ja auch schon einiges erlebt, auch in vollen Zügen, aber das gestern Abend war definitv rekordverdächtig.
Eigentlich sollte die Bahn den sonntagabendlichen Bundi-Rückreiseverkehr zur Kaserne doch kennen, und einen nötigen SEV entsprechend dimensionieren können.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Heute (19. März 2021) fand ein Erdrutsch zwischen Lauffen und Heilbronn statt; dadurch ist die Strecke nur eingeschränkt befahrbar: Meldung HNV.
Für die Linie RE10 findet zwischen Lauffen und Heilbronn ein Busnotverkehr (BNV) statt, weil die RE10 zwischen Lauffen und Heilbronn unterbrochen wurde.
Auf dem BNV konnte Ich folgende Busse sichten:
57Tours, Freudental
- WN-MC 457, MAN Lion's Coach L E6
D&D Reisen, Esslingen:
- ES-DD 2488, MAN Lion's Coach EEV
Es ist schon Interessant, Reisebusse auf einem BNV zu sichten (und Firmen, welche man noch nie auf einem SEV/BNV um Heilbronn gesehen hat).
Für die Linie RE10 findet zwischen Lauffen und Heilbronn ein Busnotverkehr (BNV) statt, weil die RE10 zwischen Lauffen und Heilbronn unterbrochen wurde.
Auf dem BNV konnte Ich folgende Busse sichten:
57Tours, Freudental
- WN-MC 457, MAN Lion's Coach L E6
D&D Reisen, Esslingen:
- ES-DD 2488, MAN Lion's Coach EEV
Es ist schon Interessant, Reisebusse auf einem BNV zu sichten (und Firmen, welche man noch nie auf einem SEV/BNV um Heilbronn gesehen hat).