Eisenbahner im Betriebsdienst

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Rob1989
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 07 Jun 2005, 09:56

Beitrag von Rob1989 »

Hallo,
also ich will eine Ausbildung als Eisenbahner in einer fremden Stadt
machen und bin mir noch nicht so richtig sicher ob ich das machen
soll oder lieber bleiben lasse.Mich würde interessieren was man
da für ein Ausbildungsgeld und später verdient.
Auch kommentare von Eisenbahner würde mir sehr helfen bei
der Berufswahl. ;)

Ist der Beruf Lokführer bei der Bahn/Railion zu empfehlen?
Ja/Nein?
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Rob1989 @ 7 Jun 2005, 10:03 hat geschrieben: Hallo,
also ich will eine Ausbildung als Eisenbahner in einer fremden Stadt
machen und bin mir noch nicht so richtig sicher ob ich das machen
soll oder lieber bleiben lasse.Mich würde interessieren was man
da für ein Ausbildungsgeld und später verdient.
Auch kommentare von Eisenbahner würde mir sehr helfen bei
der Berufswahl. ;)

Ist der Beruf Lokführer bei der Bahn/Railion zu empfehlen?
Ja/Nein?
Hallo!

Das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Ich kann dir noch den folgenden Tipp geben. Guck mal im Forum der EiB-T, da findeste alle Infos.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

423176 @ 7 Jun 2005, 10:06 hat geschrieben: Das wurde hier schon mehrfach diskutiert.
Zum Beispiel hier, hier, hier und hier.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rob1989
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 07 Jun 2005, 09:56

Beitrag von Rob1989 »

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wieviel Lehrlingsgeld ich
im ersten Jahr bekomme (Mannheim) würde ich euch sehr danken.
(Ist wichtig wegen einer Wohnung) ;)
Wer nicht fragt bleibt dumm!
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

@Rob1989: Wenn mich nicht alles täuscht, steht im oben angesprochenen "EiB-T"-Forum auch eine Liste mit Lehrlingsgeld.
Musst halt ein bisschen suchen... ;)
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo

du bekommst im ersten Lehrjahr ungefähr 450 Euro Netto, im zweiten Lehrjahr ungefähr 520 Netto und im dritten Lehrjahr ungefähr 580 Euro. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR


cya Eib München
Rob1989
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 07 Jun 2005, 09:56

Beitrag von Rob1989 »

Das ist leider zu wenig Geld.
Dann kann ich die Ausbildung nicht machen.
(Wohnung kostet mich min. 300-500€/Monat)
Wer nicht fragt bleibt dumm!
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

im Bahnwohnheim zahlt nen kollege azubi S bahn 254€
kinder geld gibt es für den auch noch
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Ausserdem gibt es teilweise unterstüzung vom statt mußte dich mal schlau machen mir wird immer erzählt das das die sbahn azubis alle so hinkriegen
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Du kannst BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen. Da wird geschaut was deine Eltern verdienen. Danach wird entschieden ob du die Ünterstützung bekommst. Dazu muss dein Personalbetreuer einen Zettel für die Agentur für Arbeit ausfüllen zu deinem Verdienst u.s.w.
Einfach mal versuchen, schaden kann es nicht....;)

cya Eib München
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

@ Rob1989:

Mich würde mal interessieren, warum du unbedingt in einer anderen Stadt deine Ausbildung machen möchtest?
Mit einem Azubi-Gehalt kannst du eigentlich nirgendwo große Sprünge machen.
Außerdem sollte natürlich auch nicht die Berufswahl selber von der Ausbildungsvergütung abhängig gemacht werden.
Bist du sicher, ob du dir über deine berufliche Zukunft ausreichend Gedanken gemacht hast?
Wenn nicht, ist der Lokführerberuf wohl generell keine gute Wahl, denn wer glücklich Lokführer sein möchte, muss dafür schon irgendwie berufen sein, das ist kein beliebiger Job wie etwa Sachbearbeiter bei einer Versicherung!

Wenn ich mit meinen Vermutungen auf dem Holzweg bin, dann schon mal jetzt Entschuldigung dafür, sollte nur ein Anstoß zu gründlichem Nachdenken sein.

Einen guten Schritt hast du ja schon mal getan, hier in diesem Forum findest du immer genug Leute, die du Löcher in den Bauch fragen kannst und die sich gut auskennen. B)

Alles Gute

Froschkönig
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Froschkönig @ 7 Jun 2005, 19:06 hat geschrieben: @ Rob1989:

Mich würde mal interessieren, warum du unbedingt in einer anderen Stadt deine Ausbildung machen möchtest?
Mit einem Azubi-Gehalt kannst du eigentlich nirgendwo große Sprünge machen.
Außerdem sollte natürlich auch nicht die Berufswahl selber von der Ausbildungsvergütung abhängig gemacht werden.
Bist du sicher, ob du dir über deine berufliche Zukunft ausreichend Gedanken gemacht hast?
Wenn nicht, ist der Lokführerberuf wohl generell keine gute Wahl, denn wer glücklich Lokführer sein möchte, muss dafür schon irgendwie berufen sein, das ist kein beliebiger Job wie etwa Sachbearbeiter bei einer Versicherung!

Wenn ich mit meinen Vermutungen auf dem Holzweg bin, dann schon mal jetzt Entschuldigung dafür, sollte nur ein Anstoß zu gründlichem Nachdenken sein.

Einen guten Schritt hast du ja schon mal getan, hier in diesem Forum findest du immer genug Leute, die du Löcher in den Bauch fragen kannst und die sich gut auskennen. B)

Alles Gute

Froschkönig
Das stimmt...Lokführer ist kein Beruf, sondern eine Berufung! Ich möchte nie etwas anderes machen, sofern ich nicht gesundheitlich zu etwas anderem gezwungen werde.
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

423176 @ 7 Jun 2005, 23:27 hat geschrieben: Das stimmt...Lokführer ist kein Beruf, sondern eine Berufung! Ich möchte nie etwas anderes machen, sofern ich nicht gesundheitlich zu etwas anderem gezwungen werde.
Da gebe ich meinen Kollegen nur Recht! Du mußt unzählige Prüfungen ablegen lernst immer wieder neu, ständig ändert sich was! Du arbeitest 6-12 std am Tag wenn es es stressig wird sogar mal 14 std! (in ganz seltenen Fällen)
Es gibt keine Feiertage kein wochenende und wenn ist es vieleicht mal dienstag auf mittwoch!
Du hast viele streßige belastungen manchmal hörst du von Fahrgästen am tag die selbe Frage 150 mal! Du mußt um 23.55 uhr am 31.12. irgendwo los fahren und kommst 00.14 uhr irgendwo in nem Bahnhof an keiner hat dir frohes neues gewünscht ausser ein entgegen kommender Zug mit seinem Makrofon und die ZÜ über Sammmelruf! Beziehungen können an den arbeitszeiten zerbrechen!
All sowas erträgst du nur Wenn du dazu berufen bist und es mit leib und seele machst!
Ps und eines wird dir von Alt Eisenbahnern in deiner Ausbildung wenn du sie machst immer wieder an den Kopf geknallt mensch Jung mach was aus dir! Lokführer hat für dich keine Zukunft das war Damals während meiner lehre schon so!
Es ist nun mal nicht Alles Gold was glänzt aber aufgeben würde ich meinen Beruf nie!!!!!!!!!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

BW Frankfurt 1 @ 8 Jun 2005, 09:42 hat geschrieben: Da gebe ich meinen Kollegen nur Recht! Du mußt unzählige Prüfungen ablegen lernst immer wieder neu, ständig ändert sich was! Du arbeitest 6-12 std am Tag wenn es es stressig wird sogar mal 14 std! (in ganz seltenen Fällen)
Es gibt keine Feiertage kein wochenende und wenn ist es vieleicht mal dienstag auf mittwoch!
Du hast viele streßige belastungen manchmal hörst du von Fahrgästen am tag die selbe Frage 150 mal! Du mußt um 23.55 uhr am 31.12. irgendwo los fahren und kommst 00.14 uhr irgendwo in nem Bahnhof an keiner hat dir frohes neues gewünscht ausser ein entgegen kommender Zug mit seinem Makrofon und die ZÜ über Sammmelruf! Beziehungen können an den arbeitszeiten zerbrechen!
All sowas erträgst du nur Wenn du dazu berufen bist und es mit leib und seele machst!
Ps und eines wird dir von Alt Eisenbahnern in deiner Ausbildung wenn du sie machst immer wieder an den Kopf geknallt mensch Jung mach was aus dir! Lokführer hat für dich keine Zukunft das war Damals während meiner lehre schon so!
Es ist nun mal nicht Alles Gold was glänzt aber aufgeben würde ich meinen Beruf nie!!!!!!!!!
Ein sehr sympatischer Beitrag! Ich hatte bis jetzt in meinen zwei Jahren S-Bahn München aber immer das Glück um 00.00Uhr (Jahreswechsel) am Hbf zu sein. Da wurde einem ein frohes neues Jahr gewünscht. So ging es dan n meist bis Pasing, dann war die Bahn eh leer.

Ich greife heute wieder an und freue mich schon auf die Schicht...
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Es trifft jeden kollegen irgendwann einmal!!! :D
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Es trifft jeden kollegen irgendwann einmal!!! 
Also ich habe in anderthalb Jahrzehnten immer Schwein gehabt. *dreimalaufholzklopf*
Antworten