Hot Doc @ 27 Jan 2021, 15:13 hat geschrieben: Sein Auto vollgepackt zum Wochenendeausflug durch die halbe Republik fahren lassen wollen aber andere als Schwachmaten bezeichnen.
Ich würde mal zuerst vor der eigenen Türe fegen!
(Aber jetzt werden mir die Verläufe einiger Dikussionen hier deutlich klarer....)
Du hast keine Kinder, was?
Da braucht es halt zum Umgangswochenende schon ein paar Sachen, die mitzunehmen sind - vor allem, weil auch nicht ganz klar ist, worauf das Kind denn Dieses Wochenende Lust hat, wie das Wetter wird, oder ob nicht noch etwas anderes dazwischen kommt. Man hat auch wenig Lust, das komplette Wochenende im Voraus durchzuplanen, von wegen, dieses Mal wird geschwommen, und basta, weil die Schwimmsachen so viel Platz in der Tasche wegnehmen. Also hat man eben die Badesachen dabei, und die Inline-skates samt Helm und Protektoren, und die Bowlingschuhe und die Klettersachen - alles mal zwei versteht sich, inklusive auch vollständige Anziehsachen zum Wechseln sowie Waschutensilien für das Wochenende für beide. Denn nein die Mama ist nicht verpflichtet , dem Kind mehr mit zu geben, als es auf dem Leib trägt.
Wenn du das alles in einem kleinen Tagesrucksack, den man bequem überall mit hin tragen kann, unterbringst, dann verrate mir da gerne mal den Trick dafür. In Fahrzeuge der "unteren Kompactklasse" passt auch nicht so extrem viel Zeug in den Kofferraum, da ist der Zustand "Voll gepackt" relativ schnell erreicht. Wobei es ja auch gar nicht darum ging, wenn man denn aufmerksam lesen würde. Übrigens führen auch längst nicht alle Autovermieter/Carsharing-Anbieter Kindersitze für ihre Fahrzeuge, ergo wurde auch dieser auf der Bahnanfahrt mitgenommen, als man noch auf die Methode BC100/Carsharing setzte. Wiegt ja nix, und ist ungemein handlich zu tragen - neben dem restlichen Gepäck, versteht sich.
Oder gibt mir genug Geld, am Wohnort meiner Ex eine Zweitwohnung anzumieten, dann wird das alles auch überflüssig. Weil Spaß macht das alles immer nur für ein Wochenende nun wirklich nicht. Wobei die Problematik in den Ferien ja sogar noch größer wird, wenn man nicht nur für 2, sondern für 7 Tage alles dabei haben muss. Es fehlen schlicht die wirklich praktikablen Alternativen.
Oder anders: Hand aufs Herz: Wie viel Erfahrung hast DU denn so mit derartigen Umgangswochenend-Reisen? Wie oft das du diese mit welchen Verkehrsmitteln durchgeführt?
Aber, ja natürlich it mit Menschen , die einer derart engstirnigen Sichtweise, daß alles, was Auto fährt, automaitsch pöhse ist, und gesteinigt gehört eine fruchtgebende Diskussion eher schwierig zu erzielen.
PS: Auch wieder klar, daß im Themenpfad um den TR so auf der Fahrt mit dem Auto rumgetobt, und das Thema TR mal wieder völig ignorieret wird. Ja, das ist Diskussionskultur!