vielleicht gibt es ja hier jemanden der sich mit dem Thema auskennt:
- Ich wollte am Wochenende eine Fahrkarte von München nach Malmö (Schweden) kaufen. Ich hatte dies das letzte mal zu vor-Tarifreform-Zeiten gemacht, damals dann mit Sparpreis Dänemark bis Kastrup (Grenze DK-S) und Anschlußkarte Kastrup-Malmö
- Ähnlich wollte ich es auch diesmal machen. Der (wirklich sehr geduldige - Respekt) Mitarbeiter im Reisezentrum in München Hbf hat es zuerst mit der Gesamtstrecke M-Malmö versucht. Dabei wurde aber der Sparpreis 50 DK nicht berücksichtigt, sondern nur der SP50 Deutschland bis zur Grenze D-DK und ab dort der Normalpreis (bis Malmö C) - was ja nicht so ganz meinen Wünschen entsprach.
- Also wie früher mit dem Pauschalpreis die Karte bis Kastrup (Grenze) ausgestellt - klappte (Anm. Mit 2 BC 25 für rund 180 € H&R für zwei Personen - Ein Superpreis, das kostete früher 537 DM!). dann die Überraschung: Die Anschlußstrecke (reine Auslandsstrecke) ließ sich nicht mehr buchen. Selbst mit vereinten Kräften (ich beschäftigte schließlich 2 Mann und eine Frau) des Reisezentrums bekamen sie den Anschlußfahrschein nicht aus dem Drucker.
- Meine Frage: Warum ist das so? Ging früher doch auch. Ich habe auch recht wenig Lust die Karte vor Ort zu kaufen. Denn dann würde sie für 2 Personen H&R 4*88 SKR = 38, 26€ kosten, die Differenz der Normalpreise (HR) München - Kastrup und München - Malmö beträgt dagengen nur gut 20€ bei durchgehender Ausstellung (die ja möglich ist)
- Hat sowas von Euch schon mal jemand erlebt? Oder hat jemand schon so eine Fahrkarte in D seit der Tarifreform erworben?