[RUS] Der erste Desiro RUS "Schwalbe"
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Der erste Crash-Test mit der Note "Sehr gut" bestanden B-) .
Heute um 1:50 Nachts in der Naehe von Moskau kollidierte der Zug Desiro RUS bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h mit dem LKW Marke "MAZ" der einen defekten Linienbus ueber den Bahnuebergang schleppte. Wie es dazu kam, bleibt noch offen. Bei der Kollision ist niemand verletzt oder getoetet worden: Der LKW-Fahrer konnte rechtzeitig aus der Kabine fliehen. Dabei kam es um Verpaetungen beim morgigen Berufsverkehr. Der Nachtzug Moskau - Nischnij Novgorod der ueber diese Strecke faehrt, musste umgeleitet werden.
Bild-1
Bild-2
Bild-3
Bild-4
Bild-5
Bild-6
Abschlepp-LKW MAZ (aufgenommen im Winter)
Videoreportage
Heute um 1:50 Nachts in der Naehe von Moskau kollidierte der Zug Desiro RUS bei einer Geschwindigkeit von 90 km/h mit dem LKW Marke "MAZ" der einen defekten Linienbus ueber den Bahnuebergang schleppte. Wie es dazu kam, bleibt noch offen. Bei der Kollision ist niemand verletzt oder getoetet worden: Der LKW-Fahrer konnte rechtzeitig aus der Kabine fliehen. Dabei kam es um Verpaetungen beim morgigen Berufsverkehr. Der Nachtzug Moskau - Nischnij Novgorod der ueber diese Strecke faehrt, musste umgeleitet werden.
Bild-1
Bild-2
Bild-3
Bild-4
Bild-5
Bild-6
Abschlepp-LKW MAZ (aufgenommen im Winter)
Videoreportage
-
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Muss ich Dir sagen, das es am Lichtraumprofil liegtSystemfehler @ 18 Sep 2012, 23:33 hat geschrieben: Ich muss sagen, dieser Desiro ist wirklich beeindruckend!
Auf der Innotrans war einer ausgestellt, und dem seine Ausmaße sind beeindruckend! Trotz der 2+3-Bestuhlung ist der Mittelgang breiter als in deutschen Zügen. Faszinierend!!

Aber es stimmt, es ist wirklich beeindruckend.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also zumindest die Bilder von dem Unfall finde ich jetzt nicht so beeindruckend - das sieht schon ungefähr so aus wie ich es bei dieser Konstellation erwarten würde. Der Zug scheint den Abschlepper ja im Bereich zwischen Fahrerkabine und Rest von dem Schlepper erwischt zu haben - der Schlepper wurde dann an dieser Stelle zweigeteilt. Hätte der Zug den Schlepper im Bereich der Abschleppvorrichtung erwischt sähe das ganze wohl nochmal ganz anders aus.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fußbodenhöhe 1,4m über SOK ist auch ganz nett. Plus die geschätzt 10cm vom Spurweitenadapter kannst da fast aufrecht drunter durchlaufen.Systemfehler @ 18 Sep 2012, 23:33 hat geschrieben: Ich muss sagen, dieser Desiro ist wirklich beeindruckend!
Auf der Innotrans war einer ausgestellt, und dem seine Ausmaße sind beeindruckend! Trotz der 2+3-Bestuhlung ist der Mittelgang breiter als in deutschen Zügen. Faszinierend!!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Nein, musst du natürlich nicht! Doofe Frage!Autobahn @ 19 Sep 2012, 00:20 hat geschrieben:Muss ich Dir sagen, das es am Lichtraumprofil liegt

Oh ja, die Unteransicht von dem Zug war auch sehr nett, aber jetzt nicht übermäßig interessant. Einige haben das wohl anders gesehen... auffällig viele Asiaten, haben das Ding komplett von unten abgelichtetDidy @ 19 Sep 2012, 21:59 hat geschrieben:ußbodenhöhe 1,4m über SOK ist auch ganz nett. Plus die geschätzt 10cm vom Spurweitenadapter kannst da fast aufrecht drunter durchlaufen.

Wann warst du da? Ist da immer noch an der linken Seitenwand das Kondenswasser von der Klimaanlage in Strömen runtergelaufen?
Öhm. Vorbeigelaufen mehrfach von Di-Fr. Auf Kondenswasser hab ich zwar nicht geachtet - aber wenn man per offenen Türen für Dauernachschub an frischer Luftfeuchtigkeit sorgt muss das kondensieren. Ob es an der Seitenwand entlanglaufen muss weiß ich natürlich auch nichtSystemfehler @ 19 Sep 2012, 23:25 hat geschrieben: Wann warst du da? Ist da immer noch an der linken Seitenwand das Kondenswasser von der Klimaanlage in Strömen runtergelaufen?

Ich habe es versucht, aber ich bin doch nicht so kleinDidy @ 19 Sep 2012, 21:59 hat geschrieben: Fußbodenhöhe 1,4m über SOK ist auch ganz nett. Plus die geschätzt 10cm vom Spurweitenadapter kannst da fast aufrecht drunter durchlaufen.

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Habe ich auch gesehenJeDi @ 25 Sep 2012, 22:23 hat geschrieben: Die brauchen dafür aber keine 1,40 Fußbodenhöhe - die krabbelten auch unter allen anderen Fahrzeugen rum![]()

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Wieso fährt der so langsam? Die Strecke sieht ziemlich neu aus. :unsure:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Produktion in Russland (viele Bilder)
Ab sofort auch nach Kursk und Smolensk!
https://www.youtube.com/watch?v=EQBpxC5Kx-s
https://www.youtube.com/watch?v=a1-Z0VNPbII
https://www.youtube.com/watch?v=fJ21WFx6fGY
Ab sofort auch nach Kursk und Smolensk!
https://www.youtube.com/watch?v=EQBpxC5Kx-s
https://www.youtube.com/watch?v=a1-Z0VNPbII
https://www.youtube.com/watch?v=fJ21WFx6fGY
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Megageil!!! Ab heute auf meiner Strecke mit Tempo 160 in 5 (FÜNF!) Minuten Takt! Von meiner Station Chimki bis zum Leningrader Bahnhof Moskau in nur 10 Minuten!
http://www.youtube.com/watch?v=7ehQvnJQuMU
http://www.youtube.com/watch?v=7ehQvnJQuMU
-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Jetzt wird es spannend: Der Hersteller der "Lastochka"-Züge "Ural'skie Lokomotivy" (gehört der "Sinara"-Gruppe") konstruiert derzeit eine doppelstöckige Fernverkehrsversion des Lastochka mit dem Arbeitsnamen "Meridian". Der neue für die RZD Tochter FPK bestimmte Zug wird eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h haben. Das Projekt sieht Einzel-, Doppel- und Vierbettabteile sowie VIP-Abteile und Plätze für behinderte Fahrgäste vor. Der Zug wird über einen Bistrowagen und Duschen verfügen, um den Komfort der Fahrgäste zu erhöhen.
Quelle
Ein Nacht-Triebzug - das wäre was neues
.
Quelle
Ein Nacht-Triebzug - das wäre was neues

-
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
...Und so sehen die Layouts des neuen "Meridians" aus der 2024 in die Serie gehen soll:
Von Außen
Abteil DeLux mit Doppelbett, Badezimmer, WC
Abteil für zwei Personen
Abteil für vier Personen
Kinderzone
BoardBistro
Von Außen
Abteil DeLux mit Doppelbett, Badezimmer, WC
Abteil für zwei Personen
Abteil für vier Personen
Kinderzone
BoardBistro
-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56