[M] Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor
Wieso gibt es dieses Wochenende keine Sperre am Sendlinger Tor, dafür aber nächstes? Wäre umgekehrt nicht besser gewesen? Oder wird wegen "Black-Friday" ausgesetzt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fährt die Trambahn U2 während der U1/U2 Bauarbeiten nicht mehr? Ich finde zumindest nirgendwo mehr ein Hinweis. Klar, die U-Bahnen sind natürlich nicht so voll...aber so leer auch wieder nicht. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
War mal jemand in letzter Zeit am Sendlinger Tor? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass wohl auf Ebene der U1/2 schon die ersten neuen Wandverkleidungen hängen. Ist das jetzt eine einzelne Wandverkleidungsplatte, die man testweise mal angebracht hat, oder hängt da mittlerweile schon richtig viel, und es lohnt sich das mal wieder vor Ort anzusehen?
Ich habe letztens - ich glaube auf Facebook - ein Foto gesehen, wo man schon ziemlich viel von der Wandverkleidung sieht, auch bereits viele der neuen Lampen. (Verkleidung war auf einer großen Länge von hinter dem Gleis bis ca. zur Mitte des Bahnsteiges angebracht)Oliver-BergamLaim @ 2 Feb 2021, 12:37 hat geschrieben: War mal jemand in letzter Zeit am Sendlinger Tor? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass wohl auf Ebene der U1/2 schon die ersten neuen Wandverkleidungen hängen. Ist das jetzt eine einzelne Wandverkleidungsplatte, die man testweise mal angebracht hat, oder hängt da mittlerweile schon richtig viel, und es lohnt sich das mal wieder vor Ort anzusehen?
Würde also sagen es lohnt sich. Dann aber bitte Fotos machen

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Paneele sind auf Gleis 1 bei SU schon einige montiert. Leider sind es Lochplatten geworden und nicht - wie in den Visualisierungen, im Musterraum und im neuen Zugang - komplett plane, glänzende Flächen. Das wirkt wie schnell und billig selbst hergestellt.
Edit: Ich muss zugeben, auf dem Bild sieht man es nicht, in Realität allerdings umso mehr. Trotzdem eine Aufwertung gegenüber den Fliesen vorher.

Edit: Ich muss zugeben, auf dem Bild sieht man es nicht, in Realität allerdings umso mehr. Trotzdem eine Aufwertung gegenüber den Fliesen vorher.

Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Denke mal aus Brandschutzgründen, abgehängte Decken müssen rauchdurchlässig sein damit der Rauch möglichst weit nach oben über die Fahrgäste steigen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Re: [M] Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor
Der Umbau dauert wohl länger als gedacht:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mv ... -1.5649705
bis Ende 2023...
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mv ... -1.5649705
bis Ende 2023...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor
Laut dem Rolltreppen-Status auf MVG zoom ist heute die 2. Hälfte des zentralen Umsteigebereichs zwischen U3/6 und U1/2 eröffnet worden. Ist der Status richtig, und wurde man da wirklich genau rechtzeitig zur Wiesn fertig damit? Mich wundert nur dass da keine große Pressemitteilung dazu kommt...
Re: [M] Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor
Geduld, Du brauchst. Die Meldung kommt heute. Auf der Seite der SWM ist sie schon online, bei der MVG kommt das in der Regel immer ein paar Stunden später drauf.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑16 Sep 2022, 11:56 Mich wundert nur dass da keine große Pressemitteilung dazu kommt...
Re: [M] Umbau U-Bahnhof Sendlinger Tor
Süddeutsche mit einem langen Artikel zum Umbau und den Verzögerungen
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5663370
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5663370
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front