Die Feuerwehrschule hat IMHO auch keinen Gleisanschluss.
Rätselforum
Re: Rätselforum
Re: Rätselforum
Gefragt wurde daher nach Gleisanlage, nicht Anschluss.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Der Signaltafel und dem Prellbock nach ist das durchaus in Deutschland, und dann begrenzt das Schmalspurgleis rechts die Zahl der möglichen Stellen. Die Gegend ist eher flach, also scheidet z.B. Sachsen (weitgehend) aus.
Für 750 mm sieht das Schmalspurgleis fast bisschen breit aus - Bad Doberan evtl.?
Für 750 mm sieht das Schmalspurgleis fast bisschen breit aus - Bad Doberan evtl.?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Rätselforum
Ich meine, im Hintergrund Oberleitungsmasten zu erkennen. Mit Deutschland gehe ich mit, aber Bad Doberan fällt damit raus. Nordhausen hätte Meterspur und elektrifizierte Regelspur.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Rätselforum
Gutes Auge, die 750mm sind fast richtig.146225 hat geschrieben: ↑13 Sep 2022, 21:42 Der Signaltafel und dem Prellbock nach ist das durchaus in Deutschland, und dann begrenzt das Schmalspurgleis rechts die Zahl der möglichen Stellen. Die Gegend ist eher flach, also scheidet z.B. Sachsen (weitgehend) aus.
Für 750 mm sieht das Schmalspurgleis fast bisschen breit aus - Bad Doberan evtl.?
Das Bild wurde im Jahre 2014 (!) aufgenommen. Wofür steht hier das E?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Rätselforum
Lf 3 Ende einer vorübergehenden Langsamfahrstelle, die Rueckseitig vmtl. ein Lf 2 (A auf Orangenem Grund) hat und aus der anderen Richtung den Beginn der zuvor angekuendigten La markiert.
Bleibt die Frage warum das als vorübergehende La ausgefuhert wurde. Das Gleis hat wohl auf den letzten Metern Oberbaumaengel.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Re: Rätselforum
Dann biete ich mal 760?
Ende des Einfahrweges.Das Bild wurde im Jahre 2014 (!) aufgenommen. Wofür steht hier das E?
Gresten, Gleisgruppe 101?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Re: Rätselforum
Die Vermutung liegt tatsächlich nahe, dass wenn 750 mm "fast" passen, dass das Bild doch aus Österreich ist und es sich um Bosnien-Spur handelt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Da ist aber doch auch 2014 keine Oberleitung in der Nähe gewesen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Rätselforum
Der Asphalt der querenden Straße (Bild links unten) ist auch ganz frisch.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Ok, die Lösung bitte!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Re: Rätselforum
Ich grüble auch schon länger, obs evtl. an der Traunseebahn sein könnte - aber dazu passt dann die Spurweite wieder nicht, wenn 750 "fast richtig" war.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑15 Sep 2022, 10:08Da ist aber doch auch 2014 keine Oberleitung in der Nähe gewesen?
Wahrscheinlich ist es am Ende total einfach und ich war da schonmal, aber nicht 2014 sondern 2005 oder so...
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Re: Rätselforum
760mm in Österreich (146225)Michi Greger hat geschrieben: ↑17 Sep 2022, 09:37Ich grüble auch schon länger, obs evtl. an der Traunseebahn sein könnte - aber dazu passt dann die Spurweite wieder nicht, wenn 750 "fast richtig" war.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑15 Sep 2022, 10:08Da ist aber doch auch 2014 keine Oberleitung in der Nähe gewesen?
Gleise wurden gekappt (Stellwerk)
Spätestens ab 2014 hätten sich die meisten Forumsleser vom gezeigem Motiv abgewendet und nur in die entgegengesetzte Richtung fotografiert...Wahrscheinlich ist es am Ende total einfach und ich war da schonmal, aber nicht 2014 sondern 2005 oder so...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Nein, Unzmarkt besitzt sogar einen Fernzug-Halt.
in der gesuchten Bahnhofsstadt halten dagegen (bis zum 10.12.2022) ausschließlich Regionalzüge statt wie bis vor 30 Jahren wichtige Nacht- und Express-Züge in fremde Hauptstädte.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Re: Rätselforum
Der gelbe Brückenkran?
Aber dazu passt der Rest der Gleislage nicht...außerdem war ich da vor 2 Monaten erst, da passt die ganze Szene nicht.
Also wir wissen bisher:
- Österreich
- 760mm
- 2014 oder nicht lage vorher gekappt/stillgelegt(?)
- elektrifizierte Strecke im Hintergrund
Da kann ich jetzt auch nur anfangen, ringsum alle 760er-Bahnen durchzuraten. Ein paar kann ich ausschließen, aber es bleiben immer noch viel zuviele übrig.

Dan nrate ich mal auf die einzige wo ich nie war: Ybbstalbahn, Bahnhof Waidhofen? Da hätte es 760 und elektrifizierte Normalspur.
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Ja, Gmünd NÖ.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑20 Sep 2022, 00:00 Gmünd NÖ?
Da war 2014 Eröffnung der neuen Anlagen.
2014 wurde nach einer Betriebspause der Tourismusverkehr vom Land unterstützt (Eigentümerwechsel, Streckenerneuerungen, Neubau Betriebszentrum) weitergeführt.
Im Rücken des Fotografen auf der anderen Straßenseite steht seit 2014 der neue Bahnhof. Den weitläufigen Gleiseanlagen auf der fotografierten Straßenseite fehlen bereits alle Fahrzeuge, das "Andreskreuz" ist nur noch ein funktionsloses Relikt. Früher führte das Normalspurgleis über die Straße weiter zur Verladung auf Schmalspur.
Das gezeigte Betriebsgebäude ist inzwischen einem BIPA-Kundenparkplatz gewichen, das große restliche Betriebsgelände wurde landestypisch gefördert verhüttelt.
Ab nächsten Fahrplanwechsel wird nach langer Pause der Silver Nordica für Gmünd wieder eine direkte Verbindung nach Prag anbieten.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Ich bin immer wieder erstaunt, was für abgelegene Orte hier immer wieder identifiziert werden!
Hier mal wieder etwas Leichtes -- das heißt, für mich wäre es trotzdem unlösbar, wenn ich nicht selber vor Ort gewesen wäre:

Hier mal wieder etwas Leichtes -- das heißt, für mich wäre es trotzdem unlösbar, wenn ich nicht selber vor Ort gewesen wäre:

-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: Rätselforum
ist das nicht das Zufahrtsgleis zur DB-Systemtechnik in Freimann (Euro-Industriepark)?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Re: Rätselforum
Mir war ja klar, dass das relativ schnell gelöst werden würde. Aber dass es keine zwanzig Minuten dauern würde, bis die Lösung kommt, hätte ich jetzt doch nicht gedacht.
Unter der OL verläuft das besagte Zufahrtsgleis.
Unter der OL verläuft das besagte Zufahrtsgleis.
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: Rätselforum
tut mir leid
der Weg aus dem Euro-Industriepark zur Lindberghstraße ist ein beliebter Trampelpfad den ich oft benutzt habe, daher war ich mir auch relativ sicher dass es die Zufahrt ist. Nur die Bauzäune im Hintergrund haben mich etwas stutzen lassen

Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Ich hab auch erst gerätselt ohne die Lösung anzusehen, und obwohl nur einmal dort war der Verdacht sehr groß.
Re: Rätselforum
In welchem Bahnhof steht dieser Wagen? Normalerweise ist das Tor (rechter Rand) geschlossen, aber ein Blick von oben wäre trotzdem möglich.


Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Rätselforum
Die Recyclingcontainer sehen wie in München aus.
Re: Rätselforum
Die Lampen im Hintergrund sehen auch wie ex-Bundesbahn aus. Der Wagen ist ein ex-ÖBB 7030.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!