[M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
-
- Routinier
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Ich finde die U26 eine Totgeburt, weil wie will man von der U6 Kieferngarten oberirdisch zur U 2 Am Hart unterirdisch kommen ohne extreme Rampen.
Ich würde einerseits eine Tram Hbf- Leonrodplatz- Scheidplatz-Schwabing-Nord-Kieferngarten sinnvoller finden oder noch besser man holt sich Stadtbahnwägen a la Karlsruhe oder Kassel, die 15KV Wechsel- als auch 750 V Gleichstrom können. Dann könnte man HBF-Donnersberger Brücke-Laim-Moosach-Nordring-Freimann- runter zur U-Bahn (dort vielleicht noch ein paar Weichen) & raus zur Arena
Ich würde einerseits eine Tram Hbf- Leonrodplatz- Scheidplatz-Schwabing-Nord-Kieferngarten sinnvoller finden oder noch besser man holt sich Stadtbahnwägen a la Karlsruhe oder Kassel, die 15KV Wechsel- als auch 750 V Gleichstrom können. Dann könnte man HBF-Donnersberger Brücke-Laim-Moosach-Nordring-Freimann- runter zur U-Bahn (dort vielleicht noch ein paar Weichen) & raus zur Arena
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Schlussendlich kannst du mit U9 für die Spiele auch einfach raushauen, was über U6 und U9 geht, jeweils dass sie Marienplatz und Hbf anfahren. Aus meiner (begrenzten) Erfahrung steht die U-Bahn Richtung Stadion eh sehr oft, dass da die Taktfolge eher eine Empfehlung als Realität ist.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Klar wäre die bei diesem Thema noch wertvoller.Mark82216 hat geschrieben: ↑15 Mai 2022, 16:24Mit Deinen Argumenten wäre die U26 noch wertvoller für den Stadionverkehr. Oder ein Verkehr von U2 und U3 zum Olympia.....sorry, war zu sehr Realität.bestia_negra hat geschrieben: ↑12 Mai 2022, 10:57 Für den Stadionverkehr wäre natürlich auch die U9 sehr wertvoll.
Aber man baut ja weder U9 noch U26 wegen der Stadionanbindung.
Deshalb habe ich ja auch folgendes geschrieben:
Selbes gilt natürlich auch für die U26.Und bevor Missverständnisse auftreten:
Nein, ich fordere natürlich nicht die U9 wegen des Stadionverkehrs zu bauen. Ich sage nur, dass falls die U9 gebaut wird (über pro und contra wurde ja im entsprechenden Thema ausführlich diskutiert), hätte das als kleinen Nebeneffekt eine positive Auswirkung auf die Stadionanbindung.
Und im Gegensatz zur U9 empfinde ich die U26 als eher wenig sinnvoll.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Bösartig gesagt: südlich Fröttmaning ein/ausfädeln, ein Zwischenhalt bei er Keilberthschule, und gut ist.
Sollen die Kieferngartler doch schauen, wo sie bleiben. Wollen eh lieber Parkplätze als Öfis haben.
Sollen die Kieferngartler doch schauen, wo sie bleiben. Wollen eh lieber Parkplätze als Öfis haben.

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Wäre es dort nicht sinnvoller eine Zeitblase aufzubauen? Dort bleibt alles wie gehabt...dann gibt es aber auch kein Internet, keine modernen MIV...wir halten für sie die Zeit an...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑16 Mai 2022, 09:55 Sollen die Kieferngartler doch schauen, wo sie bleiben. Wollen eh lieber Parkplätze als Öfis haben.![]()
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Statt der U26 wäre ich ja für eine U1 OEZ-Unterföhring, mit Abzweig Richtung Kieferngarten bzw. Fröttmaning. Letzteren in erster Linie als zweite Zufahrt zur TB, die zweite Stadionanbindung ist halt ein netter Nebeneffekt. Haken wäre halt, daß Sowohl U6neu (U9) als auch U1 die Verknüpfung zum Stamm am Hbf haben.
Wie gut /intensiv wird eigentlich der Busshuttle zwischen Stadion und Donnersberger Brücke angenommen?
Wie gut /intensiv wird eigentlich der Busshuttle zwischen Stadion und Donnersberger Brücke angenommen?
-
- Routinier
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Es wurde beim Bau der Allianzarena schon diskutiert, die U1 an der Lassallestraße hoch zu ziehen & via Nordring bis Freimann & dann via Gleisanschluss U-Bahn nach Fröttmanning.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
-
- Routinier
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Ich würde einen S-Bahnhof an der Maria-Probst-Straße bauen; dort wo die ehemalige Zufahrt zum Ausbesserungswerk war. Dann hätte man eine S-Bahnlinie Hbf-Moosach-Nordring-Euroindustriepark. Weiter als Bus- oder Tramshuttle.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Vielen Dank für die interessante Auskunft. Was mich noch interessieren würde, ob die Verstärker dann abwechselnd zum Harras, zur Brudermühlstrasse und zum Sendlinger Tor verkehren? Oder gibt es bestimmte Schwerpunkte?TrainTom hat geschrieben: ↑12 Mai 2022, 07:54 Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es bis zu 11 Züge sind, die zusätzlich eingesetzt werden. Hängt sicher auch von Wochentag und Tageszeit ab. Bei CL-Spielen unter der Woche hat man zumindest zur Anreise eh schon einen Takt 5 - d.h. man "braucht" weniger zusätzliche Kurse. Zur Abreise braucht es dann vmtl. alle 11 Kurze zum Takt 10.
M.W. wurden die Züge z.T. auch am Sendlinger Tor schon gewendet.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] Organisation/Durchführung Stadionverkehr
Was mich zudem noch interessieren würde, wie die Zugsortierung in den Wende-/Abstellgleisen nördlich des Bahnhofes Fröttmaning organisiert wird.
Warten auf einem Gleis dann die Züge hintereinander aufgereiht zum Harras, auf dem nächsten Gleis die Züge zur Brüdermühlstraße?
Warten auf einem Gleis dann die Züge hintereinander aufgereiht zum Harras, auf dem nächsten Gleis die Züge zur Brüdermühlstraße?