Straßenbahn in Augsburg
Mitte Dezember soll ja die Linie 3 nach Königsbrunn fahren
Gibt es da schon konkrete Änderungen wie das neue Linienetz aussehen soll?
Meines Wissens nach soll sie im 15min.-Takt fahren (Sa untertags alle 20min./So vor 9Uhr 60min.)
Meiner Meinung nach wird dass nicht reichen weil an Schultagen fahren die Linien 733/734 zwischen 6.50 und 7.30 mit Gelenkbussen min. Im 10min.-Takt nach Fahrplan + zusätzliche Solobusse von Schwabenmobil/Z Mob. Die Busse sind da voll. (Viele Schüler)
Weiß da jemand was da geplant ist? Auch bezüglich der Anbindung Landsberger Straße (Hotel Gregor/Seniorenwohnheim/Offenbach Karree)
Gespannt bin ich auch darauf wie sich die zusätzlichen Fahrgastzahlen mit den jetzt schon überlasteten 2,5min Takt ((Bgm. - Bohl-Strasse -) Königsplatz - Stadion) auf der Linie 3 vertragen wird.
Naja mal schauen Die neuen Tramlink's sind bis dahin noch nicht da, also braucht man dann auch wieder M8C/GT6 obwohl man die ja loswerden will!?!
Gibt es da schon konkrete Änderungen wie das neue Linienetz aussehen soll?
Meines Wissens nach soll sie im 15min.-Takt fahren (Sa untertags alle 20min./So vor 9Uhr 60min.)
Meiner Meinung nach wird dass nicht reichen weil an Schultagen fahren die Linien 733/734 zwischen 6.50 und 7.30 mit Gelenkbussen min. Im 10min.-Takt nach Fahrplan + zusätzliche Solobusse von Schwabenmobil/Z Mob. Die Busse sind da voll. (Viele Schüler)
Weiß da jemand was da geplant ist? Auch bezüglich der Anbindung Landsberger Straße (Hotel Gregor/Seniorenwohnheim/Offenbach Karree)
Gespannt bin ich auch darauf wie sich die zusätzlichen Fahrgastzahlen mit den jetzt schon überlasteten 2,5min Takt ((Bgm. - Bohl-Strasse -) Königsplatz - Stadion) auf der Linie 3 vertragen wird.
Naja mal schauen Die neuen Tramlink's sind bis dahin noch nicht da, also braucht man dann auch wieder M8C/GT6 obwohl man die ja loswerden will!?!
Großchaos seit ca. 18.15 UHR in Augsburg
Eine Strassenbahn der Linie 3 ist vom Hauptbahnhof kommend bei der ersten Weiche am Kö Abzweig A3/C2 zu C4 entgleist. Dadurch das zusätzlich die Maxstrasse bis 6.00Uhr gesperrt ist und die Karolinenstrasse auch gesperrt ist. Müssen die Linien 1, 3 und 6 am Theater wenden. Ich hab vom Roten Tor bis zum Austeigen am Kö 18 min. Gebraucht chaos pur. Trotz nur 7/8mintakt.
Entgleist ist übrigens die FCA Tram 883 mit dem ersten und zweiten Fahrgestellen.
Was mir auch aufgefallen ist am Kö mussten sämtliche Weichen per Hand gelegt/gestellt werden. Weiß nicht ob das damit zu tun hatte
Eine Strassenbahn der Linie 3 ist vom Hauptbahnhof kommend bei der ersten Weiche am Kö Abzweig A3/C2 zu C4 entgleist. Dadurch das zusätzlich die Maxstrasse bis 6.00Uhr gesperrt ist und die Karolinenstrasse auch gesperrt ist. Müssen die Linien 1, 3 und 6 am Theater wenden. Ich hab vom Roten Tor bis zum Austeigen am Kö 18 min. Gebraucht chaos pur. Trotz nur 7/8mintakt.
Entgleist ist übrigens die FCA Tram 883 mit dem ersten und zweiten Fahrgestellen.
Was mir auch aufgefallen ist am Kö mussten sämtliche Weichen per Hand gelegt/gestellt werden. Weiß nicht ob das damit zu tun hatte
Wieviel Jahre fahren darf man sie eigentlich noch genießen? Die Schrotthändler sabbern bei denen doch auch schon....GT6M @ 16 Sep 2021, 21:35 hat geschrieben: Die GT6 sind damit planmäßig auf der Linie 3 Geschichte.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Offiziell sollen sie ja nach eintreffen der 11 Tramlinks abgestellt werden. Das wird aber eng. Und das ist ja auch der echte Grund mit dem Linientausch ab Dezember. Meiner Meinung nach hat man bei der Bestellung die Verlängerung nach Königsbrunn vergessen.
Aso weil die Augsburger GT6 ja so einen schlechten Ruf haben, frag mal einen langjährigen Fahrer in Augsburg. Vielen sind die GT6 lieber als die rutsch- und Störungsanfälligen (z.b. elektrische Bremse) Cityflex.
Aso weil die Augsburger GT6 ja so einen schlechten Ruf haben, frag mal einen langjährigen Fahrer in Augsburg. Vielen sind die GT6 lieber als die rutsch- und Störungsanfälligen (z.b. elektrische Bremse) Cityflex.

Wegen schlechtem Ruf hab ich das nicht gefragt. Ich meine halt, es heißt ja, dass sie nicht in den Tunnel am Hauptbahnhof dürfen und deswegen abgestellt werden. Spätestens mit dessen Inbetriebnahme hätte ja ein Linientausch stattfinden müssen, sollte man sie doch noch länger behalten wollen. München und Nürnberg behalten die ja auch noch etliche Jahre und die Wagen dort sind älter.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Der Tunnel am Hauptbahnhof kann bei Eröffnung 2023 erstmal nur vom Königsplatz aus für wendende Strassenbahnen benutzt werden. Die Linie 3 (ab Dez. Linie 6) von Stadtbergen/Pfersee befährt den neuen Tunnel erst ab frühestens 2027! frühestens!.Mark8031 @ 16 Sep 2021, 22:51 hat geschrieben: Wegen schlechtem Ruf hab ich das nicht gefragt. Ich meine halt, es heißt ja, dass sie nicht in den Tunnel am Hauptbahnhof dürfen und deswegen abgestellt werden. Spätestens mit dessen Inbetriebnahme hätte ja ein Linientausch stattfinden müssen, sollte man sie doch noch länger behalten wollen. München und Nürnberg behalten die ja auch noch etliche Jahre und die Wagen dort sind älter.
Solang könnten die GT6 theoretisch also auch noch eingesetzt werden.
Kennt sich jemand mit den Weichen in Augsburg aus?
Da gab es heute morgen erhebliche Probleme?
Bin um 6.49 bei mir einsteigen (Li 6) vor der Weiche an der Hochschule keine Weichensignalisierung also Dunkel, Fahrer stieg aus. Und schlug mit dem Weichenstelleisen einigemale irgendwo gegen die Weiche, hab es nur Ding Ding Ding schlagen gehört ich dachte noch an einen Einzelfall, es war aber bis in den Nachmittag hinein an verschiedenen Stellen (Hochschule beide Stadteinwärts, Kö Abzw. A2/B1, APO1 Und die am Bärenwirt lt. meiner Mutter wohl auch)
Es war weder Lage noch Sperrkreis X signalisiert und konnte nur nach anfunken (6/9 warten sie kurz, dann 6/9 habe dem nachfolgenden Kurs informiert erst nach Freigabe in den Weichenbereich einzufahren setzten sie ihre Fahrt mit Schrittgeschwindigkeit fort) weiter fahren. Es gab aber nicht bei jedem Fahrzeug Probleme, bei dem einen Fahrzeug wie immer und dann dieses Problem.
Hat da jemand eine Erklärung woran das lag?
Da gab es heute morgen erhebliche Probleme?
Bin um 6.49 bei mir einsteigen (Li 6) vor der Weiche an der Hochschule keine Weichensignalisierung also Dunkel, Fahrer stieg aus. Und schlug mit dem Weichenstelleisen einigemale irgendwo gegen die Weiche, hab es nur Ding Ding Ding schlagen gehört ich dachte noch an einen Einzelfall, es war aber bis in den Nachmittag hinein an verschiedenen Stellen (Hochschule beide Stadteinwärts, Kö Abzw. A2/B1, APO1 Und die am Bärenwirt lt. meiner Mutter wohl auch)
Es war weder Lage noch Sperrkreis X signalisiert und konnte nur nach anfunken (6/9 warten sie kurz, dann 6/9 habe dem nachfolgenden Kurs informiert erst nach Freigabe in den Weichenbereich einzufahren setzten sie ihre Fahrt mit Schrittgeschwindigkeit fort) weiter fahren. Es gab aber nicht bei jedem Fahrzeug Probleme, bei dem einen Fahrzeug wie immer und dann dieses Problem.
Hat da jemand eine Erklärung woran das lag?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Zumindest bei der DB gibt es jetzt den Fahrplan für die neue Strecke nach/von Königsbrunn. Demnach Wendezeit in Königsbrunn 13 bzw. 14 Minuten. Hier beispielhaft die Abfahrtstafel Brahmsstraße:GT6M @ 2 Aug 2021, 17:32 hat geschrieben:Mitte Dezember soll ja die Linie 3 nach Königsbrunn fahren
Gibt es da schon konkrete Änderungen wie das neue Linienetz aussehen soll?
Meines Wissens nach soll sie im 15min.-Takt fahren (Sa untertags alle 20min./So vor 9Uhr 60min.)
...
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Linie 1,2,4,6 haben weiterhin zwischen ca. 6:50 und 8:15 bzw. 11:45 und 13:30 einen 6min.-takt.
Linie 3 hingegen nur 7,5min.-takt bis Inninger Strasser
Nach der Verschrottung der 3 M8C
Verschrottung M8C Augsburg
Ist rein rechnerisch ab 12.12.21 kein 5min Takt auf allen Linien möglich (11GT6, 41 NF8, 27 CF8 = 79 - 10% (HU etc.)=71 Fahrzeuge ohne Königsbrunn hat man 69 nur für 5er gebraucht
Mit Königsbrunn 72/73 geht also nicht!
Linie 3 hingegen nur 7,5min.-takt bis Inninger Strasser
Nach der Verschrottung der 3 M8C
Verschrottung M8C Augsburg
Ist rein rechnerisch ab 12.12.21 kein 5min Takt auf allen Linien möglich (11GT6, 41 NF8, 27 CF8 = 79 - 10% (HU etc.)=71 Fahrzeuge ohne Königsbrunn hat man 69 nur für 5er gebraucht
Mit Königsbrunn 72/73 geht also nicht!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Kuriosum an Samstagen: tagsüber wird seltener -nur 20-Min.-Takt- nach Königsbrunn gefahren als an Sonn- und Feiertagen mit ganztägigem 15-Min.-Takt ab ca. 9 Uhr. Zur Wirkung kommt dies erstmals am 8. Januar, denn am 18. Dezember gilt wegen Advent noch ein Sonderfahrplan, und die zwei folgenden Samstage sind Feiertage.
Hier gibt es von SWA den als "vorläufig" bezeichneten Fahrplan der Linie 3:
https://www.sw-augsburg.de/fileadmin/conten...lan_Linie_3.PDF
Hier gibt es von SWA den als "vorläufig" bezeichneten Fahrplan der Linie 3:
https://www.sw-augsburg.de/fileadmin/conten...lan_Linie_3.PDF
Mir ist schon klar, dass das durch vorzeitig werdende Züge entsteht. Trotzdem halte ich es für eine Eselei sondergleichen, dass man durch solche Takte potentielle Fahrgäste von Anfang an abschreckt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Heute Eröffnung Linie 3 Königsbrunn

849 im Feierlichen Anzug, Königsbrunn Zentrum Gleis 2

849 Ausfahrt Kö (C4)

Beim Seitenwechsel in der Halderstrasse
/URL]
890 im sogenannten Gleis 1 Königsbrunn Zentrum
[url=https://imageshack.com/i/pmVZdUqpj]
Am Königsplatz fährt seit heute die 6er von C1/C2 und die 3er von C3/C4 ab
]
849 Die 3 verbindet
Gegen 10 Uhr kamen die Ehrengäste mit 849 am Zentrum an. Ab ca. 11Uhr wechselte er auf Kurs 3 und pendelte zwischen Hauptbahnhof und Königsbrunn im T 7/8 mit. Zwischen 10Uhr und 11Uhr fuhr wegen der kleinen Eröffnungszeremonie die Linie 3 nur zwischen Hauptbahnhof und Inniger Straße P+R.

849 im Feierlichen Anzug, Königsbrunn Zentrum Gleis 2

849 Ausfahrt Kö (C4)

Beim Seitenwechsel in der Halderstrasse

890 im sogenannten Gleis 1 Königsbrunn Zentrum
[url=https://imageshack.com/i/pmVZdUqpj]

Am Königsplatz fährt seit heute die 6er von C1/C2 und die 3er von C3/C4 ab

849 Die 3 verbindet
Gegen 10 Uhr kamen die Ehrengäste mit 849 am Zentrum an. Ab ca. 11Uhr wechselte er auf Kurs 3 und pendelte zwischen Hauptbahnhof und Königsbrunn im T 7/8 mit. Zwischen 10Uhr und 11Uhr fuhr wegen der kleinen Eröffnungszeremonie die Linie 3 nur zwischen Hauptbahnhof und Inniger Straße P+R.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Es wäre super wenn ein ADMIN mir hilft das die 3 Bilder sichtbar werden. Ich kapiere es nicht, sorry und die Erklärung ist seit EF-Umstellung in meinen PN weg. Vielen lieben Dank!



zufälliger Unerwarteter Besuch heute 27.Mai 2022 gegen 0:55 am Roten Tor einwärts, als ich auf den Nachtbus 93 nach Hause wartete. Es handelt sich um M8C 8006 der GT4 411 zog.
zufälliger Unerwarteter Besuch heute 27.Mai 2022 gegen 0:55 am Roten Tor einwärts, als ich auf den Nachtbus 93 nach Hause wartete. Es handelt sich um M8C 8006 der GT4 411 zog.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4364
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn in Augsburg
Du hast von Flickr den teilbaren Link kopiert, nicht den BB-Code, damit klappt‘s auf Anhieb. Einfach im Teilen-Dialog auf den Reiter BBCode klicken. Wichtig: Bildgröße „Mittel“ wählen, sonst ist das für das Forum hier zu groß.
Re: Straßenbahn in Augsburg
Außerdem wäre es super nett, das im Bilderforum zu posten. Wer mobil ins Forum kommt und aufs Datenvolumen aufpassen muss, kann die Bilderforen bewusst umgehen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8418
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn in Augsburg
Wird alles erledigt.
Hab schon einen offenen Tab zur Erinnerung.
Hab schon einen offenen Tab zur Erinnerung.