Servus! Ich hätt da mal ne Frage zur Reschenpassbahn...
Man hat im ersten Weltkrieg damit angefangen, aber dann aufgegeben... Im 2.WK hats man nochmal versucht, aber das ging auch wieder schief... Die Idee spukt immer wieder mal rum... Der Brenner ist ja ziemlich überlastet.
Meine Frage ist halt, ob jemand a.) Links zu dem Thema kennt und b.) ob da irgendwas bekannt ist, zwecks Planfeststellungsverfahren ect.
Vielen Dank im voraus!
Reschenpassbahn
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Ich kann zumindest mit http://www.european-prophecies.de/Reschenp...bahnbruecke.htm (mit Vorsicht zu genießen, enthält aber gute Links) und http://www.vr-transport.de/alpenbahn94/kur...urzfassung.html dienen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Re: Reschenpassbahn
Servus,
die Entscheidung über die Trassenführung fällt 2023.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... 3_a5189410
die Entscheidung über die Trassenführung fällt 2023.
https://www.meinbezirk.at/landeck/c-lok ... 3_a5189410
Re: Reschenpassbahn
Wie ich die Itliener kenne werden sie mit teuren nationalistischen Forderungen wie Scheitelpunkte für Tunnel an der Landesgrenze die Kosten in die Höhe treiben, bis es sich nicht mehr lohnt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front