[Bilder]Fotos von meinen Railion-Mitfahrten

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Moin zusammen,

diese Woche habe ich die Ehre, als S-Bahn-Azubi mal hinter die Kulissen von DB Railion zu schauen. :) Dabei habe ich natürlich auch ein paar Bilder gemacht (hoffe, es werden diese Woche noch mehr :)), die ich hier mal vorstellen möchte. :)

Erst mal dachte ich, ich könnte einen Zug im Rbf von Berg-am-Laim erwischen. Ich wußte natürlich nicht, daß Montags recht wenig los ist, so daß ich unverrichteter Dinge wieder abziehen mußte. Nichtsdestotrotz habe ich auch hier ein paar nette Bilder gemacht:

Bild
Hier scheinen wohl schon einige Vorbereitungsdienste stattgefunden zu haben. :)

Bild
Hmm, das könnte wohl ein Railion-Tf besser erklären, wie es zu diesem Sandkasten kommen konnte, der die Ausmaße von meinem in Kindesalter bei weitem überschreitet. Links daneben eine alte und schöne Dame, die 140 656. :)

Bild
Hier dürfte wohl das Herz von 423176 bedeutend höher schlagen und auch ich fand diese Ansicht wirklich mehr als nur ein Foto wert. :) :)

Das waren die Bilder aus MBAL. Danach bin ich mit der S-Bahn nach Moosach gefahren, um dort den Shuttle-Bus zum Rangierbahnhof M-Nord zu nehmen. Klappte wunderbar und nach einem Besuch des Lokleiters (sehr nette Leute da :)) wußte ich auch, wohin ich fahren kann - nach XAKN (Kufstein ;)). Direkt vor der Haustür sozusagen stand sie schon - die 1116 218. Mit der und dem Tf sind wir dann einige Kilometer durch den Rbf gefahren, um dann schließlich mit unserem Zug zu kuppeln:

Bild
Ein über 500m langer Zug, der alles mögliche transportierte (fing bei Gefahrgut an und hörte bei ein paar Autos auf).

Gezogen wurde diese Fuhre von der eben schon angesprochenen 1116 218:
Bild

Nachdem gekuppelt und vereinfachte Bremsprobe via Funk gemacht war, fuhren wir los zu einer Art Briefkasten, wo wir die Zugunterlagen holten (Bremszettel, Wagenliste, Frachtpapiere, usw.). Anschließend ging es raus aus dem Rbf über den Nordring (Milbertshofen - Freimann - Johanneskirchen) auf einem kurzen Stück der S8 bis Daglfing, wo wir dann in eine Kurve fuhren, um dann in Trudering (nicht Zorneding ;)) rauszukommen. Von dort aus gings weiter bis nach Kufstein, nebst einem Aufenthalt in Rosenheim, wo dieses Bild entstand (ein Blick entlang des Zuges):

Bild

Nachdem wir mit ca. 25min Verspätung in Kufstein ankamen, hingen wir die Lok ab, fuhren sie auf ein Abstellgleis (österreichische Signale... :blink: ) und gingen zum Bahnsteig. Dort sah ich noch einen Zugverband, den ich zwar gerne fotographiert hätte, was aber von der Lage her nicht möglich war, daher begnügte ich mich mit der Zuglok :):

Bild

Das könnte Matthias 1044' Herz höher schlagen lassen, obwohls eine 1144 ist. ;) Zur Erklärung: Diese Lok fuhr in Doppeltraktion vor einem Güterzug, an dessen Schluß ebenfalls nochmal eine 1144 hing (schätze mal, die letzte war eine Art Schublok). War ein echt interessanter und cooler Zugverband, nur erlaubten leider weder die Sonne, noch die örtlichen Begebenheiten ein Foto vom Ganzen. :( :(

Bei der Rückfahrt fuhren wir auf einer anderen 1116 135, die einen seltsamen Aufkleber im Führerstand hatte:

Bild
Was hatts denn damit auf sich? Ein Gag von einem Tf? :lol:

So, das wars erstmal. Ich hoffe, die Bilder gefallen ein bißchen. Für die schlechte Qualität möchte ich mich entschuldigen, aber ich bin nunmal ein lausiger Fotograph. Aber - Übung macht den Meister. ;)

Gruß

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Also, die Bilder sind gut geworden. Ich bin übrigens auch ein lausiger Fotograf, also finde ich das nicht schlimm. ;)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ET 423 @ 20 Jun 2005, 19:32 hat geschrieben: Bei der Rückfahrt fuhren wir auf einer anderen 1116 135, die einen seltsamen Aufkleber im Führerstand hatte:
Was hatts denn damit auf sich? Ein Gag von einem Tf? :lol:
Du meinst das "Österreich braucht die Bahn"? Das ist ein Spruch der österreichischen Gewerkschaft der Eisenbahner.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hmm, das könnte wohl ein Railion-Tf besser erklären, wie es zu diesem Sandkasten kommen konnte, der die Ausmaße von meinem in Kindesalter bei weitem überschreitet.
In MOR verkehren planmäßig Salzzüge (täglich einer zu den Wackerwerken), die dort umgespannt werden. Die Wagen sind nicht immer ganz dicht, dann rieselt es ein wenig heraus.
Könnte aber auch Dünger aus ebenso undichten Wagen sein, in MOR gibt es verschiedene Haufen. Einfach mal die Kostprobe machen ;) .
Ich wußte natürlich nicht, daß Montags recht wenig los ist, so daß ich unverrichteter Dinge wieder abziehen mußte.
Tjo, hättest dich mal vorher bei mir melden können <_< .
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

In MOR verkehren planmäßig Salzzüge (täglich einer zu den Wackerwerken), die dort umgespannt werden. Die Wagen sind nicht immer ganz dicht, dann rieselt es ein wenig heraus.
Könnte aber auch Dünger aus ebenso undichten Wagen sein, in MOR gibt es verschiedene Haufen. Einfach mal die Kostprobe machen
Was sagt da der Kunde dazu, wenn da immer 'n bisschen fehlt, ich meine so in Vergleich zu einem ganzer Zug ist das wenig, aber wenn von einem ganzen Audi-Neuwagenzug ein Auto fehlt ist auch 'n mortz Theater... !? :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

AndreasZ @ 20 Jun 2005, 21:07 hat geschrieben:
In MOR verkehren planmäßig Salzzüge (täglich einer zu den Wackerwerken), die dort umgespannt werden. Die Wagen sind nicht immer ganz dicht, dann rieselt es ein wenig heraus.
Könnte aber auch Dünger aus ebenso undichten Wagen sein, in MOR gibt es verschiedene Haufen. Einfach mal die Kostprobe machen
Was sagt da der Kunde dazu, wenn da immer 'n bisschen fehlt, ich meine so in Vergleich zu einem ganzer Zug ist das wenig, aber wenn von einem ganzen Audi-Neuwagenzug ein Auto fehlt ist auch 'n mortz Theater... !? :unsure:
Weil so ein Auto einfach vom Zuf fällt? :blink: :blink:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 20 Jun 2005, 21:07 hat geschrieben: aber wenn von einem ganzen Audi-Neuwagenzug ein Auto fehlt ist auch 'n mortz Theater... !? :unsure:
Hmm, also ich habe im Rbf MBAL keine kaputten Autos rumliegen sehen. ;) Aber ist doch auch logisch. Wenn von einem Zug auch nur ein Auto fehlt, dann fällt das auf, da die durchgezählt sind und der Empfänger ja darauf wartet. Beim Salz dürfte das ja ein bißchen anders sein. Da wird die Ladung (zumindest das Gewicht) in Tonnen gemessen und sowohl Meß- als auch Rundungsfehler kommen durchaus vor, im Gegensatz zum Auto (oder wer kauft 1,5t Auto? :D)
Matthias1044 @ 20 Jun 2005, 20:42 hat geschrieben: Tjo, hättest dich mal vorher bei mir melden können <_< .
Schon geschehen. :)
Matthias1044 @ 20 Jun 2005, 20:42 hat geschrieben: Könnte aber auch Dünger aus ebenso undichten Wagen sein, in MOR gibt es verschiedene Haufen. Einfach mal die Kostprobe machen ;).
Also das Zeugs vom großen Haufen hatte ich in der Hand. War ein kristallines, relativ feinkörniges Zeug, aber mit Sicherheit kein Knirsch60. :D
Südostbayer @ 20 Jun 2005, 19:57 hat geschrieben: Du meinst das "Österreich braucht die Bahn"? Das ist ein Spruch der österreichischen Gewerkschaft der Eisenbahner.
Jo den mein ich. Danke für die Erklärungen. ;) Aber wer macht die eigentlich, daß die so gut zu den anderen offiziellen Aufklebern passen? Machen die die Gewerkschaften? ;)
tramfan @ 20 Jun 2005, 19:50 hat geschrieben: Also, die Bilder sind gut geworden.
Danke. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Christian aus München @ 20 Jun 2005, 21:11 hat geschrieben:
AndreasZ @ 20 Jun 2005, 21:07 hat geschrieben:
In MOR verkehren planmäßig Salzzüge (täglich einer zu den Wackerwerken), die dort umgespannt werden. Die Wagen sind nicht immer ganz dicht, dann rieselt es ein wenig heraus.
Könnte aber auch Dünger aus ebenso undichten Wagen sein, in MOR gibt es verschiedene Haufen. Einfach mal die Kostprobe machen
Was sagt da der Kunde dazu, wenn da immer 'n bisschen fehlt, ich meine so in Vergleich zu einem ganzer Zug ist das wenig, aber wenn von einem ganzen Audi-Neuwagenzug ein Auto fehlt ist auch 'n mortz Theater... !? :unsure:
Weil so ein Auto einfach vom Zuf fällt? :blink: :blink:
wieso nicht. Dann gibts auch mal bunten Haufen dort unten.

Das mit der Haufenbildung hab ich auch schon mehrfach gesehen. Da rieselte fröhlich Zeug vor sich hin. Wie der Boden belastet ist will ich gar nicht wissen. K3+ könnte dort aber schon rauskommen, wenn man so liest, was auf den Güterwägn steht.
-
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Hmm, also ich habe im Rbf MBAL keine kaputten Autos rumliegen sehen. Aber ist doch auch logisch. Wenn von einem Zug auch nur ein Auto fehlt, dann fällt das auf, da die durchgezählt sind und der Empfänger ja darauf wartet. Beim Salz dürfte das ja ein bißchen anders sein. Da wird die Ladung (zumindest das Gewicht) in Tonnen gemessen und sowohl Meß- als auch Rundungsfehler kommen durchaus vor, im Gegensatz zum Auto (oder wer kauft 1,5t Auto? )
Nein, muss ja nicht runtergefallen sein, kann ja beim Umladen vergessen worden sein...
Naja, wenn das sind ja recht große Haufen und wenn dann statt 100 t nur 99,5 t ankommen, würde ich mich schon fragen, wo die hingekommen sind und ob ich die zahlen will. kann ja sein, dass man knapper kalkuiert hat...
Oder verbucht man das unter "rieselnde Ausgaben"? :lol:
Weil so ein Auto einfach vom Zuf fällt?
In Dollnstein (oder war's Pappenheim?) lagen vor einiger Zeit ganz viele rum... :D
Nein, im Ernst: Es ging mir nur um den "Verlust" allgemein...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

AndreasZ @ 20 Jun 2005, 21:28 hat geschrieben: Naja, wenn das sind ja recht große Haufen und wenn dann statt 100 t nur 99,5 t ankommen, würde ich mich schon fragen, wo die hingekommen sind und ob ich die zahlen will. kann ja sein, dass man knapper kalkuiert hat...
Die zahlste dann natürlich nicht, ist doch logisch. ;)
Den Verlust allgemein haben wir ja jetzt geklärt. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

wenn da immer 'n bisschen fehlt,
Da fehlt nicht immer etwas, in der Regel sind die Wagen dicht. Vermutlich wurden einzelne Wagen nicht richtig abgedichtet, wenn es aus denen etwas rieselt.
In MOR fällt es eben auf, weil dort ständig Salz/Düngerzüge behandelt werden, die dort auch längere Zeit abgestellt sein können. Die Haufen räumt ja niemand weg.
im Rbf MBAL
im MOR: München Ost Rbf ;). Obwohl es seit 1992 kein Rangierbahnhof mehr ist.
seltsamen Aufkleber im Führerstand
Vielleicht hast du Gelegenheit, in dieser Woche auf einen DB Taurus der BR 182 zu schauen. Dort findest du auch seltsame Aufkleber, wenn nicht grad böse Lokführer diese abgerissen haben: dort wurden die R+E und R+E Bremsgewichte überklebt. Dürfen bei uns nicht angerechnet werden, bei den baugleichen 1116 ist es wurscht ;) .
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Matthias1044 @ 20 Jun 2005, 21:30 hat geschrieben: im MOR: München Ost Rbf ;). Obwohl es seit 1992 kein Rangierbahnhof mehr ist.
Hmm, sorry. ;) Ich hatte das nur auf einem Schichtenblatt gelesen, aber damit war wohl dann eher eine Gastfahrt nach MBAL (S-Bahn) gemeint. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo alle zusammen,

Vielleicht hast du Gelegenheit, in dieser Woche auf einen DB Taurus der BR 182 zu schauen. Dort findest du auch seltsame Aufkleber, wenn nicht grad böse Lokführer diese abgerissen haben: dort wurden die R+E und R+E Bremsgewichte überklebt. Dürfen bei uns nicht angerechnet werden, bei den baugleichen 1116 ist es wurscht wink.gif .


Das hab ich letzte Woche auch gesehen, warum darf man das nicht anrechnen???


cya Eib München
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

In der Richtungsgruppe bzw in der Ausfahrt in Nord sind man öfters solche Häufchen. Hauptsächlich ist es Quarzsand - wie auf deinen Bildern. Es ist aber auch schonmal Getreide bei uns im Bahnhof gewachsen, vor einiger Zeit war auch Plastik-Konfetti rumgelegen.

Bezüglich Auto's auf Güterwagen: Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde ich glaub in Milbertshofen von einem BMW alle 4 Räder abgeschraubt, das Auto wurde mit dem zugehörigen Wagenheber aufgebockt. Die Täter (internationale Jugendliche) wurden gefangen.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

damit war wohl dann eher eine Gastfahrt nach MBAL (S-Bahn) gemeint.
Stimmt, wir müssen schon zwischen der S-Bahn Station MBAL und dem Güterbahnhof MOR unterscheiden. Dazwischen liegen schließlich ein paar Minuten (bezahlter) Fußweg ;) .
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

ET 423 @ 20 Jun 2005, 19:32 hat geschrieben:Anschließend ging es raus aus dem Rbf über den Nordring (Milbertshofen - Freimann - Johanneskirchen) auf einem kurzen Stück der S8 bis Daglfing, wo wir dann in eine Kurve fuhren, um dann in Zorneding rauszukommen. Von dort aus gings weiter bis nach Kufstein, nebst einem Aufenthalt in Rosenheim, wo dieses Bild entstand (ein Blick entlang des Zuges):
Hi


möchte nicht Klugscheißer spielen, aber als ehemaliger Fdl-Trudering Azubi muss ich doch drauf hinweisen, dass du in Trudering auf die Fernbahn München-Rosenheim gekommen bist. ABer ist ja im Grunde egal.

Zum Aufkleber: Ich habe mal bei einer 1044 folgenden Aufkleber gesehen:

Gorbach tötet die Bahn! (Gorbach = österr. Verkehrsminister)

Auch der Aufkleber kam von der Gewerkschaft.....

mfG
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Fdl-Azubi @ 20 Jun 2005, 22:33 hat geschrieben: möchte nicht Klugscheißer spielen, aber als ehemaliger Fdl-Trudering Azubi muss ich doch drauf hinweisen, dass du in Trudering auf die Fernbahn München-Rosenheim gekommen bist. ABer ist ja im Grunde egal.
Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch wieder ein. Du hast natürlich Recht, danke für den Hinweis. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Tigerente @ 20 Jun 2005, 21:55 hat geschrieben: In der Richtungsgruppe bzw in der Ausfahrt in Nord sind man öfters solche Häufchen. Hauptsächlich ist es Quarzsand - wie auf deinen Bildern. Es ist aber auch schonmal Getreide bei uns im Bahnhof gewachsen, vor einiger Zeit war auch Plastik-Konfetti rumgelegen.
Vielleicht leiht Euch die MVG ja mal ihren tollen Staubsauger. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Tigerente @ 20 Jun 2005, 21:55 hat geschrieben: In der Richtungsgruppe bzw in der Ausfahrt in Nord sind man öfters solche Häufchen. Hauptsächlich ist es Quarzsand - wie auf deinen Bildern. Es ist aber auch schonmal Getreide bei uns im Bahnhof gewachsen, vor einiger Zeit war auch Plastik-Konfetti rumgelegen.

Bezüglich Auto's auf Güterwagen: Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde ich glaub in Milbertshofen von einem BMW alle 4 Räder abgeschraubt, das Auto wurde mit dem zugehörigen Wagenheber aufgebockt. Die Täter (internationale Jugendliche) wurden gefangen.
Du meinst das hier? ;) ;) ;)

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

ja wenn man mal schnell 4 räder braucht dann greift man doch gern mal zu nem abgestellten autozug oder?! so billig gehn die so schnell nimma her.... :P
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

*lol* ist das krass... Die werden auch immer beknackter...
Aber das Radio ist noch drin, oder? :lol:
Antworten