diese Woche habe ich die Ehre, als S-Bahn-Azubi mal hinter die Kulissen von DB Railion zu schauen.



Erst mal dachte ich, ich könnte einen Zug im Rbf von Berg-am-Laim erwischen. Ich wußte natürlich nicht, daß Montags recht wenig los ist, so daß ich unverrichteter Dinge wieder abziehen mußte. Nichtsdestotrotz habe ich auch hier ein paar nette Bilder gemacht:

Hier scheinen wohl schon einige Vorbereitungsdienste stattgefunden zu haben.


Hmm, das könnte wohl ein Railion-Tf besser erklären, wie es zu diesem Sandkasten kommen konnte, der die Ausmaße von meinem in Kindesalter bei weitem überschreitet. Links daneben eine alte und schöne Dame, die 140 656.


Hier dürfte wohl das Herz von 423176 bedeutend höher schlagen und auch ich fand diese Ansicht wirklich mehr als nur ein Foto wert.


Das waren die Bilder aus MBAL. Danach bin ich mit der S-Bahn nach Moosach gefahren, um dort den Shuttle-Bus zum Rangierbahnhof M-Nord zu nehmen. Klappte wunderbar und nach einem Besuch des Lokleiters (sehr nette Leute da



Ein über 500m langer Zug, der alles mögliche transportierte (fing bei Gefahrgut an und hörte bei ein paar Autos auf).
Gezogen wurde diese Fuhre von der eben schon angesprochenen 1116 218:

Nachdem gekuppelt und vereinfachte Bremsprobe via Funk gemacht war, fuhren wir los zu einer Art Briefkasten, wo wir die Zugunterlagen holten (Bremszettel, Wagenliste, Frachtpapiere, usw.). Anschließend ging es raus aus dem Rbf über den Nordring (Milbertshofen - Freimann - Johanneskirchen) auf einem kurzen Stück der S8 bis Daglfing, wo wir dann in eine Kurve fuhren, um dann in Trudering (nicht Zorneding


Nachdem wir mit ca. 25min Verspätung in Kufstein ankamen, hingen wir die Lok ab, fuhren sie auf ein Abstellgleis (österreichische Signale... :blink: ) und gingen zum Bahnsteig. Dort sah ich noch einen Zugverband, den ich zwar gerne fotographiert hätte, was aber von der Lage her nicht möglich war, daher begnügte ich mich mit der Zuglok


Das könnte Matthias 1044' Herz höher schlagen lassen, obwohls eine 1144 ist.



Bei der Rückfahrt fuhren wir auf einer anderen 1116 135, die einen seltsamen Aufkleber im Führerstand hatte:

Was hatts denn damit auf sich? Ein Gag von einem Tf?

So, das wars erstmal. Ich hoffe, die Bilder gefallen ein bißchen. Für die schlechte Qualität möchte ich mich entschuldigen, aber ich bin nunmal ein lausiger Fotograph. Aber - Übung macht den Meister.

Gruß
ET 423