
Na gut, wenn keiner will, dann mach ich weiter. 1130 begegnet uns an der Einertstraße auf der fahrt durch die Eisenbahnstraße. Der Umbau dieser Straße war ziemlich umstritten, denn zu DDR-Zeiten war es eine vierspurige Straße, wobei die Tram relativ behinderungsfrei auf den mittleren Spuren mitschwamm.
https://www.leipzigdetails.de/files/Lei ... e-1980.jpg
Mit dem Umbau wurden nicht nur Radfahrstreifen, sondern auch Parkplätze angelegt, welche dafür sorgen, dass sich die Tram die verbliebene Spur mit dem MIV teilen muss - und hier ist sehr oft Stau und durch ein- und ausparkende Autos gibt es zusätzliche Behinderungen.
https://wortblende.com/2015/12/23/eisen ... 5-vs-2015/
Ein Vergleich zwischen 1925 und 2015 zeigt, dass vermutlich ein besonderer Bahnkörper und ein Radfahrstreifen keinen Platz gehabt hätten - eine wirklich zufriedenstellende Lösung kann man aufgrund des begrenzten Raums vermutlich nicht erreichen.
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben."
- vielleicht von Alexander von Humboldt, vielleicht auch nicht.