Falsch, ich bin nicht prinzipiell pro Atomkraft, ich halte es nur für einen Fehler, das abzuschalten, ohne eine wirkliche Alternative zu haben. Weil Abschaltung macht für mich keinen Sinn, wenn man zeitgleich Atomstrom als Ausgleich aus Frankreich importiert.146225 hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 21:34
Auch dich muss man wohl beim nächsten größeren AKW-Störfall in Europa (und der ist keine Frage des "ob", nur des "wann" und "wo") notfalls mit unmittelbarem Zwang zum Aufräumen des strahlenden Drecks verpflichten, damit du begreifst, warum der Betrieb von AKW keine gute Idee ist. Von den Kosten und sonstigen ungelösten Fragen der Ewigkeitslasten mal ganz zu schweigen. Darüber ständig hinweg zu gehen und munter immer weiter zu machen mit diesem Wahnsinn ist nicht seriös, von keiner Partei nirgendwo.
Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7971
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Der Rest der Welt incl. Frankreich baut munter neue AKW's und Deutschland (& die Schweiz) importieren den Atom-Strom halt von dort.
Die Strompreise werden dadurch sicher nicht fallen.
Dazu ist der Schadstoffausstoss durch Kohle in Deutschland um ein vielfaches hoeher als in Frankreich.
Wenn ein AKW irgendwo in Europa hoch geht, ist Deutschland trotzdem genauso im A....
Wer die Abschaltung deutscher AKW feiert, ist ein absoluter Narr.
Die Strompreise werden dadurch sicher nicht fallen.
Dazu ist der Schadstoffausstoss durch Kohle in Deutschland um ein vielfaches hoeher als in Frankreich.
Wenn ein AKW irgendwo in Europa hoch geht, ist Deutschland trotzdem genauso im A....
Wer die Abschaltung deutscher AKW feiert, ist ein absoluter Narr.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Dazu kommt noch, ein Habeck bezeichnet die AKW in der Ukraine stattdessen als sicher. Er hat wohl vergessen, wo Tschernobyl liegt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Hätten wir in Deutschland nicht ewige Blockierer und Bremser vom Schlage Söder & Co., wären wir längstens das führende Land in erneuerbarer Energie.
Und nochmals, nirgendwo auf der Welt gibt es 100% Sicherheit. Das ist akzeptabel bei vielen menschlichen Handlungen, aber nicht bei etwas wo die möglichen Folgen noch in abertausenden von Jahren vorhanden sind.
Deine Arroganz der Ukraine gegenüber kannst du auch stecken lassen - gerade weil Tschernobyl passiert ist, dürften dort Erfahrungen vorhanden sein, die es so kein zweites Mal gibt.
Und immer noch weiter strahlenden Müll produzieren ohne ein Konzept wo man mit den bereits vorhandenen Tonnagen für die nächsten paar Millionen Jahre hin kann, ist definitiv verantwortungslos.
Und nochmals, nirgendwo auf der Welt gibt es 100% Sicherheit. Das ist akzeptabel bei vielen menschlichen Handlungen, aber nicht bei etwas wo die möglichen Folgen noch in abertausenden von Jahren vorhanden sind.
Deine Arroganz der Ukraine gegenüber kannst du auch stecken lassen - gerade weil Tschernobyl passiert ist, dürften dort Erfahrungen vorhanden sein, die es so kein zweites Mal gibt.
Und immer noch weiter strahlenden Müll produzieren ohne ein Konzept wo man mit den bereits vorhandenen Tonnagen für die nächsten paar Millionen Jahre hin kann, ist definitiv verantwortungslos.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Ja, wie gut Eneuerbare Energien funktionieren, sieht man. Heutiger Anteil gerade ein mal 4%. Deiner Meinung holzen wir also lieber den ganzen Bayrischen Wald ab, um genug Windräder zu bauen, die nichts bringen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Ich hätte nicht gedacht, dass man noch größeren Schwachsinn als Söder labern kann, aber scheinbar kommst du unter seinem niedrigen Niveau noch problemlos durch. Gratulieren kann ich dazu aber nicht.
Natürlich erneuerbare Energien - die einzige Chance, die wir als Menschheit auf Dauer noch haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Kurz nach Fukushima war es doch der damalige bayerische Umweltminister Söder, der feststellte, dass das AKW Isar in der Einflugschneise vom Flughafen liegt und das ja so gar nicht sicher sein kann, also Abschaltung dringend nötig ist.
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Du weißt doch, dass er gerne seine Meinung ändert...
Söder ist trotzdem einer der kompetenteren Politiker in Bayern...eigentlich ein Armutszeugnis für die Politik...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Aber bei einer Energiekrise muss man nicht die AKW abschalten, bevor es nicht ausreichend Windräder und Co. gibt. Sind Kohlekraftwerke besser als AKW'? Hier verschandelt man erst die Landschaft um die Kohle aus der Erde zu holen und dann wird Dreck in die Luft gepustet. Die Grünen machen nur Mist und treiben somit die Energiepreise in die Höhe! Einerseits soll man nach derer Auffassung wie im Mittelalter leben, andererseits werden die sich durch die Stromsteuer bereichern, wenn die Preise künstlich hochgehalten werden. Glaubt man wirklich, wenn in Deutschland nur noch Windräder stehen, dass der Strompreis dann mal wieder sinken wird? Diese Kurve kennt nur eine Richtung - nach oben!146225 hat geschrieben: ↑16 Apr 2023, 22:32 Hätten wir in Deutschland nicht ewige Blockierer und Bremser vom Schlage Söder & Co., wären wir längstens das führende Land in erneuerbarer Energie.
Und nochmals, nirgendwo auf der Welt gibt es 100% Sicherheit. Das ist akzeptabel bei vielen menschlichen Handlungen, aber nicht bei etwas wo die möglichen Folgen noch in abertausenden von Jahren vorhanden sind.
Deine Arroganz der Ukraine gegenüber kannst du auch stecken lassen - gerade weil Tschernobyl passiert ist, dürften dort Erfahrungen vorhanden sein, die es so kein zweites Mal gibt.
Und immer noch weiter strahlenden Müll produzieren ohne ein Konzept wo man mit den bereits vorhandenen Tonnagen für die nächsten paar Millionen Jahre hin kann, ist definitiv verantwortungslos.
Ja, es sind einerseits die Blockierer und Bremser, stimmt, aber auch die Bürokratie bremst die neuen Energien aus. Bestimmt sind auch etliche Atomkraftgegner dagegen, wenn so ein Windrad vor ihrer Haustür gebaut wird. Man hätte aber auch schon längst Stromtrassen in den Süden bauen können, um den im Norden erzeugten Strom in den Süden transportieren können.
Was ist das für eine Doppelmoral, wenn man hier die AKWs abschaltet und Atomstrom bzw. Kohlestrom vom Nachbarn zu kaufen.
Die Forschungen in Sachen Atomkraft laufen weiter und vielleicht produziert man in Zukunft weniger Atommüll bzw. hat ein besseres Konzept für den Umgang mit Atommüll. Aber das mögen die Grünen auch nicht hören.
Nicht nur die Grünen, aber sie sind ein großer Faktor daran, dass Deutschland in Zukunft weiter zerstört wird, mit ihrer hirnrissigen Ideologie. Glaubt man, dass man den Klimawandel einfach so aufhalten kann? Man wird nur verar...... Der Klimawandel kommt so oder so, man muss eben Wege finden, sich an die Situationen anzupassen. Klimawandel gab es auch früher, ohne Autos und Fabriken.
Man hätte die AKWs erst dann abschalten sollen, wenn die erneuerbaren Energien soweit ausgebaut sind, dass sie alleine den notwendigen Strom produzieren.
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Wenn die Wirtschaft platt ist gibt es auch viel weniger CO2...und jeder kriegt dann Arbeitslosengeld. Geld fällt ja laut Grüne vom Himmel...Martin77 hat geschrieben: ↑18 Apr 2023, 08:10 Nicht nur die Grünen, aber sie sind ein großer Faktor daran, dass Deutschland in Zukunft weiter zerstört wird, mit ihrer hirnrissigen Ideologie. Glaubt man, dass man den Klimawandel einfach so aufhalten kann? Man wird nur verar...... Der Klimawandel kommt so oder so, man muss eben Wege finden, sich an die Situationen anzupassen. Klimawandel gab es auch früher, ohne Autos und Fabriken.
Man hätte die AKWs erst dann abschalten sollen, wenn die erneuerbaren Energien soweit ausgebaut sind, dass sie alleine den notwendigen Strom produzieren.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Atomenergie, Ökosteuer, Elektrogeräte...
Es muss wohl wirklich nochmals erst ein schweres Unglück mit der "sicheren" Kernkraft in Europa geben, bevor es auch die deutschen Stammtische endlich verstanden haben bzw. die vergreisende Mehrheit in Deutschland doch noch einsieht, dass die 1960er unwiderruflich vorbei sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!