

Passt doch - so nähert man sich immerhin bei der Formensprache der individuellen Verbrenner-Mobilität auf unseren Straßen an :ph34r: .cretu @ 24 Dec 2020, 12:19 hat geschrieben:Es mag ja Geschmacksache sein.... Aber der e-Citaro gewinnt in meinen Augen sicher keinen Schönheitspreis. Die durchgehend schwarze Front erinnert an ein angreifendes Insekt.
Der Bus ist mir am Samstag auch aufgefallen, aber eher, weil seine Anzeige vorne nicht funktioniert.Lion's City @ 14 Feb 2021, 17:00 hat geschrieben:Heute den MVG Mercedes Leihbus M-M 5078 MVG 9995, der derzeit bei Ludwig läuft erwischt.
M-M 5078
So interpretier ich das auch. Präziser samt Fahrgestellnummer und Namen der Endmonteure können das sicher andere hier sagen.Rohrbacher hat geschrieben: ↑05 Mai 2022, 14:32 Ähm ... interessantes Teil. Das ist quasi, wenn ich mir das Ding richtig google, ein kurzer und schmaler, aber relativ hoher Hochflurwagen mit Unterflurmittelmotor und einem niederflurigen Rollstuhlstellplatz im Heck?
Seit wann müssen die E-Busse diese gelben Gefahrenhinweise auf Akkus auf allen Seiten tragen? Dieses Jahr?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Mai 2022, 13:16 4032 in neuem Gefilde: Linie 159, Lochhausener Straße
https://bus.es85.de/DE.MVG_eigene/MVG4032_159_LochhausenerStr.jpg