Und das von dir *renn*ropix @ 9 Nov 2014, 21:28 hat geschrieben: Ich versteh ja viel, aber den Satz bräuchte ich nochmal auf Deutsch übersetzt. :rolleyes:

Nun, noch ist ja nichts offiziell entschieden, was die nächste Tramserie für München angeht. Eventuell kann Bombardier genug schmieren, um sich den Auftrag für die notleidende Branche im Konzern (=Werk Bautzen) zu holen und es gibt einen "Flexity München". Der feine Unterschied wird natürlich nur sein: Der baselstädtische Stimmbürger wurde zu Exterieur und Interieur seines neuen Tram befragt, in München hast Du zu schlucken, was Dir von MVG-Gnaden vorgesetzt wird.Muc_train @ 11 Nov 2014, 03:06 hat geschrieben: Wow die Tram sieht vom Innenraum echt großartig aus, super Edel, angenehme Farben und sogar Holzdecken. Dazu die hygienischen Holzsitze so wie es die Bevölkerung in der Abstimmung wollte. Sieht sogar noch besser aus wie auf der ursprünglichen Visualsierung unter Tramsitz Basel
Der Innenraum kombiniert mit dem schicken äußeren von unserem Avenio würde echt was hermachen. So hübsch wie der Avenio von außen auch aussehen mag, im Innenraum könnte man optisch das ganze schon noch aufwärten, so wie es bei Basel aussieht.
In München gab es keine Mehrheit für die Holzsitze, weswegen sie aus den R3 und C1 wieder entfernt wurden.146225 @ 11 Nov 2014, 22:32 hat geschrieben: Der baselstädtische Stimmbürger wurde zu Exterieur und Interieur seines neuen Tram befragt, in München hast Du zu schlucken, was Dir von MVG-Gnaden vorgesetzt wird.