Brennender Turmwagen bei Freilassing
Brennender Turmwagen bei Freilassing
Brennender Turmwagen 711 119-8 bei Freilassing
"Auf der Bahnstrecke München-Freilassing in Oberbayern ist am Freitag gegen 3.00 Uhr bei Ainring eine Diesellok in Brand geraten. "
https://www.tt.com/artikel/30843659/vid ... g-gestoppt
"Auf der Bahnstrecke München-Freilassing in Oberbayern ist am Freitag gegen 3.00 Uhr bei Ainring eine Diesellok in Brand geraten. "
https://www.tt.com/artikel/30843659/vid ... g-gestoppt
- Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13606
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Déjà-vu? Hatten wir den gleichen Fall, nämlich einen brennenden, unbesetzt durch die Gegend bis zum Prellbock fahrenden 711 nicht quasi exakt so 2020 schonmal? 

„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Re: Brennender Turmwagen bei Freilassing
Hm, man sollte meinen, dass es einfacher wäre vor Ort einen Hemmschuh anzubringen, als das von der Ferne (Stellwerk) drauf reagiert wird. Da sollte doch Personal vor Ort sein, bevor die Feuerwehr kommt. Oder hat man die Weichen lokal gestellt?Noch bevor die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit dem Löschen beginnen konnten, setzte sich die mittlerweile unbesetzte Lok auf dem leichten Gefälle in Bewegung und rollte Richtung Bahnhof Freilassing. Durch geschickte Weichenstellung gelang es, die immer schneller fahrende Geisterlok auf ein Gleis östlich des Bahnhofs umzuleiten.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Aus dem Untersuchungsbericht dazu geht ja hervor, das es beim 711 konstruktionsbedingt immer wieder passieren kann.Rohrbacher hat geschrieben: ↑20 Jan 2023, 18:26 Déjà-vu? Hatten wir einen brennenden, unbesetzt durch die Gegend bis zum Prellbock fahrenden 711 nicht quasi exakt so 2020 schonmal?![]()
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Brennender Turmwagen bei Freilassing
Welche lokal zu stellenen Weichen gibts zwischen Ainring und Freilassing?
Und ja, Hemmschuhe sollten die erste Maßnahme sein. Wenn die aber im Brandbereich liegen ist der Besatzung das eigene Leben lieber als die Maschine. (Die PM ist auch sehr laienhaft und bissl sensationspressig geschrieben)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8376
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Brennender Turmwagen bei Freilassing
Vor allem, wenn der mal rollt bringt es nichts einen Hemmscbuh davor zu legen.
Er hat Schienenräumer und Sandrohre, der schiebt den Hemmschuh einfach vor sich her.
Mir ist mal ein IC Steuerwagen abgehauen, der hatte zwischen den Achsen auch noch Mg-Bremsen.....
Das war kurz vor Teisendorf, etwa da wo die 110 beginnen, da blieb dann quasi genug Zeit im Stellwerk Freilassing anzurufen.
Er hat Schienenräumer und Sandrohre, der schiebt den Hemmschuh einfach vor sich her.
Mir ist mal ein IC Steuerwagen abgehauen, der hatte zwischen den Achsen auch noch Mg-Bremsen.....
Das war kurz vor Teisendorf, etwa da wo die 110 beginnen, da blieb dann quasi genug Zeit im Stellwerk Freilassing anzurufen.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 894
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Ui, wie das? Hast du einen Link oder magst es kurz ausführen?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑22 Jan 2023, 09:18Aus dem Untersuchungsbericht dazu geht ja hervor, das es beim 711 konstruktionsbedingt immer wieder passieren kann.Rohrbacher hat geschrieben: ↑20 Jan 2023, 18:26 Déjà-vu? Hatten wir einen brennenden, unbesetzt durch die Gegend bis zum Prellbock fahrenden 711 nicht quasi exakt so 2020 schonmal?![]()
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Brennender Turmwagen bei Freilassing
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7030
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Brennender Turmwagen bei Freilassing
Die 711er sollten m.M. sofort stillgelegt werden bzw. hatten damals schon bis zur gefundenen Loesung und abgeschlossenen Nachruestung, die einen Widerholungsfall ausschliessen, aus dem Verkehr gezogen gehort.
Es kann nicht sein, dass das EBA nur "Empfehlungen zur Risikoreduzierung" macht und die Kisten einfach weitefahren lassen hat.
Es kann nicht sein, dass das EBA nur "Empfehlungen zur Risikoreduzierung" macht und die Kisten einfach weitefahren lassen hat.